Kleinigkeiten sind es, die Perfektion ausmachen, aber Perfektion ist alles andere als eine Kleinigkeit.(Henry Royce)
Wenn ich als leidenschaftlicher Kreuzfahrtblogger schon nicht in See steche, dann kann ich zumindest mal an den See fahren. Und wenn das Hotel am See selbst zur Urlaubsdestination wird, dann muss man nicht weit fahren um sich wohl zu fühlen. Diese Erkenntnis machte meine kleine Familie und mich nun bereits seit fast zehn Jahren zum Stammgast in einem der besten Hotels Deutschlands, dem Althoff Seehotel Überfahrt in Rottach-Egern am Tegernsee* in Bayern. Bereits sieben mal war ich zu Gast in diesem ersten Haus am Platz und kann den nächsten Aufenthalt in meinem Lieblingshotel kaum erwarten. Es müssen schließlich nicht immer anstrengende Städtereisen sein.
Den Umstand mir diesen Luxus leisten zu können verdanke ich meiner langjährigen professionellen Tätigkeit als DJ mit mobiler Disco und den damit verbundenen exzellenten Verbindugen zur Hoteldirektion rund um Managing Director Vincent Ludwig. Bereits dreimal habe ich über das Luxushotel in meinem Reiseblog berichtet, zweimal ging es um Wochenendtrips im Sommer wie im Winter und einmal war die Genusswerkstatt Teil einer Bloggerreise an den Tegernsee. Doch dieses mal möchte ich den Beitrag ganz explizit dem wunderschönen First-Class-Hotel und seinem ebenso erstklassigen Personal widmen.
Der Grund dafür ist nicht nur das viele Material, welches sich über die Jahre angesammelt hat, es ist auch eine ganz besondere, neue Auszeichnung für das Althoff Seehotel Überfahrt dazu gekommen:
98 Punkte im Falstaff Hotel Guide 2022 und damit Platz 8 unter den Top 10 Hotels in Deutschland.
- https://www.falstaff-travel.com/news/falstaff-hotel-guide-2022-best-of-deutschland/
- https://www.falstaff-travel.com/hotel/althoff-seehotel-ueberfahrt/
Na wenn das kein Grund zum Feiern ist! Doch das ist bei weitem nicht die einzige wohlverdiente Auszeichnung, mehr dazu später. Anhand persönlicher Eindrücke und eigener Fotos, abseits von perfekt ausgeleuchteter Hochglanz-Werbeprospekt-Fotografie, zeige ich in diesem Blogbeitrag mehr aus diesem Luxusrefugium in Oberbayern. Ihr werdet spätestens beim Betrachten der vielen Bilder aus dem Althoff Seehotel Überfahrt verstehen, warum ich dieses Loblied auf mein absolutes Lieblingshotel singe und warum ich immer wieder gerne zu Gast bin…
Das Althoff Seehotel Überfahrt in Rottach-Egern
Am südlichen Ufer des Tegernsee, im sogenannten Malerwinkel von Rottach-Egern liegt das 5 Sterne Hotel Althoff Seehotel Überfahrt, direkt in erster Reihe. Warum diese malerische Ecke des Tegernsee so heißt, kann man auf dem Bild mit der zauberhaften Winterlandschaft oben recht gut erkennen. Hier finden Erholungssuchende, die etwas Abstand zum Alltagsstress suchen, ein wenig zur Ruhe. Umgeben von meiner Heimat, dem wunderschönen bayerischen Voralpenland kann man bei erstklassigem Service, hervorragender Gourmet-Küche, erholsamen Wellnessangeboten, sowie abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten In- und Outdoor das Leben in vollen Zügen genießen und abschalten.
Die Anreise mit dem eigenen Auto von München dauert 45 bis 60 Minuten, vom Flughafen München sind es gut 75 Minuten bis zum Hotel. Sicher parken kann man in der hauseigenen, kostenpflichtigen Tiefgarage. Ein Hotelpage kümmert sich gerne ums Auto und das Gepäck.

Luftbild des Althoff Seehotel Überfahrt im Malerwinkel von Rottach-Egern am Tegernsee. (Copyright by Althoff Seehotel Überfahrt)
Stets taucht man bereits beim Betreten der riesigen Hotellobby in ein andere Welt ein. Spätestens jetzt weiß man, dass die Wohlfühlzeit im Elegant Nature Resort beginnen kann. An der rund um die Uhr mit freundlichen Mitarbeitern besetzten Rezeption werden in der Regel alle Formalitäten nach der Ankunft schnellstens erledigt.
In der Lobby gibt es jedes Wochenende und an Feiertagen frisch zubereitete Waffeln und wenn dieser unglaubliche Duft am Nachmittag durch die Lobby zieht kann man kaum widerstehen. Sonntag Nachmittag gibt es hier sogar Livemusik am Piano. Bei schönem Wetter kann man auch draußen auf der Terrasse vor dem Hotel sitzen und bei bayerischen Tapas das bunte Treiben auf dem Vorplatz und dem Tegernsee beobachten.
Mein persönliches Highlight in der großen Elegant Nature Lobby Bar ist jedoch seit vielen Jahren der köstliche New York Clubsandwich mit Pommes Frites, welchen ich mir fast immer bei meinen vielen Aufträgen als DJ über die letzten Jahre zur Stärkung vor einer Hochzeitsfeier oder einem Geburtstag bestellt habe. Das exklusive Althoff Seehotel Überfahrt bietet übrigens den perfekten Rahmen für Tagungen, Events und Veranstaltungen jeglicher Art.
Zusätzlich findet man in der Lobby die Hotelboutique und einen Juwelier. Es gibt im Haus unter anderem auch einen Fahrradverleih mit E-Bikes, den Beach Club, unterschiedliche Sommer- und Winteraktivitäten, Wasser- und Bergsport-Angebote, sowie ein großes, gut ausgestattes Kinderspielzimmer und Spiele zum Ausleihen an der Rezeption. Langweilig geht definitv anders…
Die Zimmer und Suiten im Althoff Seehotel Überfahrt am Tegernsee
Das Althoff Seehotel Überfahrt aus der Hotelgruppe Althoff Collection bietet insgesamt 123 Zimmer und 53 Suiten. Auch Hunde sind herzlich Wilkommen im Luxushotel. Die verfügbaren Kategorien teilen sich wie folgt auf:
- Elegant Nature Zimmer, 35 m²
- Elegant Nature Deluxe Zimmer, 42 m²
- Elegant Nature Junior Suite, 50 m²
- Wallberg Suite, 72 m²
- Maisonette Suite, 80 m² auf zwei Etagen
- Tegernsee Suite, 90 m² mit drei Balkonen
Die Zimmer und Suiten des Althoff Seehotel Überfahrt sind elegant, mit edlen Materialien gestaltet und eingerichet. Zur Basis-Ausstattung in jedem Zimmer und jeder Suite gehören unter anderem:
- Queen- oder Kingsize-Betten mit Kissenmenü (bei Bedarf Kinderbett und Rausfallschutz)
- großes Badezimmer samt Badewanne mit Swarovski-Sternenhimmel, seperater Toiltette und Regendusche
- hochwertige Badeprodukte
- eigener Balkon oder Terrasse mit Alpenblick oder Seeblick
- Tageszeitung
- eigene Kaffeemaschine
- gut bestückte Minibar
- Zimmersafe
- großer Flatscreen-Fernseher mit Sky
- schnelles WLAN
Im Laufe der letzten neun Jahre durfte ich einige ganz unterschiedliche Zimmerkategorien bewohnen, wovon schon die kleinste Kategorie fast so groß wie meine erste eigene Wohnung war. Ein paar Bilder aus all der Zeit zeige ich natürlich gerne.
Das fantastische Frühstücksbuffet im Althoff Seehotel Überfahrt
Ein guter Start in jeden neuen Tag ist oberster Grundsatz im Althoff Seehotel Überfahrt und man tut wirklich alles um dies auch zu gewährleisten. Das alpenländische Frühstücksbuffet mit ausgewählten Köstlichkeiten der Region und ein separates, buntes Kinderfrühstücksbuffet stehen tagtäglich täglich zwischen 7:00 und 11:00 Uhr zur Verfügung.
Ja, richtig gelesen: Ganze vier Stunden hat man als Gast im Luxushotel Althoff Seehotel Überfahrt Zeit zu frühstücken, wobei die unglaubliche Auswahl an kalten und warmen Speisen schon eher die Bezeichnung Brunch verdient. Zusätzlich zur reichhaltigen Buffetauswahl kann man auch frisch zubereitete Eierspeisen, Waffeln, Crepes, Kaffeespezialitäten und Tees, sowie frisch gepresste Säfte, Wasser und Prosecco beim stets aufmerksamen und freundlichen Personal bestellen. Dieses fantastische Frühstück gibt es ohne Aufpreis im Rahmen des Dine-Around in der Wohlfühl-Halbpension – da kann man getrost auf ein Mittagessen verzichten.
Und so köstlich sieht das dann jeden Morgen beim Frühstück im Althoff Seehotel Überfahrt aus…
Die Restaurants im Althoff Seehotel Überfahrt
Genuss und Kulinarik spielen wie man bereits beim Frühstück sieht eine große Rolle im Althoff Seehotel Überfahrt. Dine around nach Lust und Laune, zum Mittagessen oder Abendessen, gehört daher mit zur Wohlfühl-Halbpension. Und da ist wirklich für jeden was dabei. In den fünf Restaurants des Althoff Seehotel Überfahrt erwartet den Gast eine sprichwörtlich mehrfach ausgezeichnete Küche mit einer kleinen, festen Speisekarte, sowie saisonal wechselnden Gerichten. Man legt dabei ganzjährig wert auf frische Zutaten von Lieferanten aus der Region. Mit diesem Konzept heimste das Luxushotel am Tegernsee unter anderem die Auszeichnung „Das Beste kulinarische Hotel 2021/2022“ ein. Qualität und Geschmack der servierten Speisen bestätigten mir das bei wirklich jedem meiner Besuche, auch in meiner Funktion als DJ für Hochzeit und Event.
- https://www.die-101-besten.com/2021-2/die-besten-kulinarischen-hotels/
- https://www.die-101-besten.com/101bestehotels/althoff-seehotel-ueberfahrt-3/

Vincent Ludwig (dritter von links) bei der Preisverleihung am 28. November 2021, zusammen mit Sebastian Finkbeiner vom Hotel Traube Tonbach (zweiter Platz in der Kategorie „Beste kulinarische Hotels“) und den beiden Partnern Carsten K. Rath, Passion for Excellence AG, und Annegret Wittmann-Wurzer, IU Internationale Hochschule. (Copyright by Althoff Seehotel Überfahrt)
Egal ob in den drei Themenrestaurants oder der beliebten Fährhütte14: Der Hotelgast hat jeden Tag freie Wahl zwischen vier hervorragenden Restaurants. Sein ganz eigenes, individuelles Drei-Gänge-Menü oder Vier-Gänge-Menü kann man sich ganz nach dem eigenen Gusto „à la carte“ zusammenstellen. Vier der fünf Seehotel Überfahrt Restaurants, sowie einen Kochkurs in der Genusswerkstatt durfte ich bereits selbst erleben, das 3 Sterne Restaurant von Christian Jürgens war jedoch noch nicht dabei. Persönlich mag ich aber auch eher die bodenständige Küche mit normalen Portionen und mit mittlerweile zwei kleinen Kindern sollte so ein Essen auch nicht all zu lange dauern.
Alle Restaurants im bieten übrigens eine eigene Kinderkarte mit einer tollen Auswahl für die kleinen Gäste – Sonderwünsche kein Problem.
Italienisches Restaurant Il Barcaiolo im Althoff Seehotel Überfahrt
Eindeutig unsere Nummero Uno: Das italienische Restaurant Il Barcaiolo. Doch schnöde Pizza sucht man hier vergebens. Beim besten Italiener am Tegernsee serviert man Dolce Vita auf gehobenen Niveau in entspannter Atmosphäre. Dieses Restaurant unter Führung von Spitzenkoch Walter Leufen wurde unter anderem mit 16 Gault&Millau Punkten und 2 Hauben im Gault&Millau, 6 Pfannen im Gusto Führer, 2 Varta-Diamanten und 2 Schlemmer Atlas Kochlöffeln ausgezeichnet. Kein Wunder, wenn man sich diese raffinierten Köstlichkeiten aus Italien auf meinen Bildern einmal genauer ansieht. Im Il Barcaiolo werden Klassiker der italienischen Küche neu interpretiert.
Besonders hervorheben möchte ich den Montag Abend, wenn die hausgemachten Fettucine im großen Parmesanlaib geschwenkt und anschließend mit frisch gehobeltem Trüffel verfeinert weden. Ein absoluter Gaumenschmaus, den man hier eigentlich jeden Tag anbieten sollte. Die tollen Pasta-Gerichte vom ersten Gang (Pasta Secca oder Primi Piatti) kann man übrigens auch als große Portion zum Hauptgang (Secondi Piatti) bestellen. Die aktuelle Speisekarte des Restaurants findet man hier:
Restaurant Egerner Bucht im Althoff Seehotel Überfahrt
Moderne alpine Küche erwartet den hungrigen Gast im Restaurant Egerner Bucht im Althoff Seehotel Überfahrt. Klassiker der bayerisch-österreichischen Küche wie Wiener Schnitzel vom Kalb mit Kartoffelsalat oder frischer Fisch aus dem Tegernsee, sowie weitere regionale Produkte werden unter den Augen von Chefkoch Walter Leufen täglich frisch kredenzt und in gemütlicher Atmosphäre serviert. Als Lieferanten dienen die Tegernseer Fischerei, lokale Bauernhöfe und Jäger, sowie Molkereien, Käsereien, Brennereien, Imker und Bierbrauer aus dem Miesbacher Land. Für diese Frische und Vielfalt gab es unter anderem 6 Pfannen im Gusto-Führer, 2 Varta-Diamanten, 2 Schlemmer Atlas Kochlöffel und 1 Haube im Gault&Millau. Hier geht es zur aktuellen Speisekarte des Restaurants am Tegernsee:
Restaurant Bayernstube im Althoff Seehotel Überfahrt
Traditionelle und zünftige bayerische Schmankerl entzücken den Gaumen der Gäste im kleinen Restaurant Bayernstube im Althoff Seehotel Überfahrt. Egal ob frisch gebrühte Weißwürste mit Breze, Ente mit Blaukraut und Knödel oder eine ganze gebratene Forelle aus dem See. Dazu passen ganz wunderbar ein kühles, frisch gezapftes Tegernseer Hell oder typischer Frankenwein. Die Atmosphäre ist urig, gemütlich und die kleine, aber feine Speisekarte wartet auf der Webseite des Althoff Seehotel Überfahrt:
Die Fährhütte14 am Tegernsee
Das Restaurant Fährhütte14 liegt zwar direkt am Tegernsee, aber gute 20 Minuten zu Fuß entfernt vom Althoff Seehotel Überfahrt. Es ist ein wirklich schöner Spaziergang entlang des Seeufers vom Hotel bis zu dieser einmaligen, etwas abseits gelegenen Location. Der Rückweg ist dann ein willkommener Verdauungsspaziergang. Kredenzt und in exklusiver, aber dennoch lockerer Atmosphäre serviert werden Klassiker wie Tatar vom Simmentaler Rind, Rinderfilet mit frei wählbaren Beilagen und Soßen oder die kultverdächtige FH14 Bouillabaisse.
Auch hier hätten wir nur all zu gerne bei jedem Aufenthalt im Luxushotel zu Abend gegessen, doch gerade an den Wochenenden ist die Fährhütte14 als Eventlocation sehr gefragt und meist exklusiv gebucht. Im Rahmen diverser Veranstaltungen war ich bereits viele Male als DJ dort gebucht und weiß von daher diese feine, kleine Hütte sehr zu schätzen. Mehr Infos auf der Speisekarte:
Das 3 Sterne Restaurant Überfahrt mit Sternekoch Christian Jürgens

Sternekoch Christian Jürgens in der Küche seines 3 Sterne Restaurant Überfahrt am Tegernsee (Copyright by Christian Jürgens)
Das vielfach preisgekrönte Restaurant Überfahrt vom sympathischen Sternekoch Christian Jürgens im Althoff Seehotel Überfahrt habe ich als einziges bisher leider noch nicht persönlich besucht. Seine hervorragende Küche wurde mit 3 Michelin-Sternen, 4 Hauben im Gault&Millau und 19 Gault&Millau-Punkten, sowie 5 Feinschmecker-F, 5 Schlemmer Atlas Kochlöffel und 10 Pfannen im Gustoführer prämiert. Auf der Webseite des Guide Michelin heißt es: „Drei MICHELIN Sterne: eine einzigartige Küche – eine Reise wert!„ Hier geht es zu weiteren Informationen rund um das Restaurant, den Spitzenkoch und zur aktuellen Speisekarte des Restaurant Überfahrt am Tegernsee:
- https://www.althoffcollection.com/de/althoff-seehotel-ueberfahrt/restaurant-ueberfahrt
- https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_J%C3%BCrgens_(Koch)
- https://guide.michelin.com/de/de/bayern/rottach-egern/restaurant/restaurant-uberfahrt-christian-jurgens
- https://www.gaultmillau.de/4_schwarz-restaurants/
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
Michelin Deutschland 2022: Restaurants (MICHELIN Hotelführer Deutschland) | 21,26 EUR | Bei Amazon kaufen |
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
Gault&Millau Restaurantguide 2022 |
44,70 EUR |
Bei Amazon kaufen |
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
Der Varta-Führer 2022 - Hotels und Restaurants in Deutschland |
29,95 EUR |
Bei Amazon kaufen |
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
Schlemmer Atlas 2022: Unsere ausgewählten 1.500 Restaurants für jeden Geschmack und jeden Anlass |
20,00 EUR |
Bei Amazon kaufen |
Die Genusswerkstatt – Kochschule am Tegernsee
Ein absolutes Highlight im Althoff Seehotel Überfahrt ist die Genusswerkstatt, die hauseigene Kochschule. Ungezwungenes kochen und anschließendes Essen sind in dieser tollen Location am Tegernsee für zwei bis 80 Teilnehmer möglich. Angeboten werden personalisierte Kochkurse und Kochevents mit dem 3-Sternekoch Christian Jürgens oder dem Küchendirektor Walter Leufen. 2014 durfte ich auf Einladung der Tegernseer Tal Tourismus GmbH an einem solchen Kochkurs teilnehmen und war restlos begeistert vom Event. Bilder davon zeige ich sehr gerne hier.
- https://www.althoffcollection.com/de/althoff-seehotel-ueberfahrt/restaurants-und-bar/kochschule-genusswerkstatt
- https://www.althoffcollection.com/de/althoff-seehotel-ueberfahrt/restaurants-und-bar/walter-leufen
Das 4 elements spa im Althoff Seehotel Überfahrt
Nahezu untrennbar mit dem Wort Erholung ist seit langem das Wort Wellness verbunden und im 4 elements spa des Althoff Seehotel Überfahrt bleiben auch in dieser Kategorie kaum Wünsche offen. Mehr als 3.000 Quadratmeter stehen dem Hotelgast in den beiden Bereichen des 4 elements spa zur Verfügung: Das All Balance Spa mit Sauna, Pool, Whirlpool, Wellnessbar, Yoga– und ein 24 Stunden am Tag geöffneter Fitnessraum. Dazu kommt das exklusive All Suite Spa, für wohltuende Massagen sowie Beauty- und Wellnesstreatments. Fragt nach Murat, wenn ihr eine wohltuende Massage wollt.
Zwischen den beiden Bereichen im Untergeschoss des Luxushotels liegt ein wunderschön gestalteter Ruhebereich mit der Tegernsee Lounge, Feuer Lounge und einer großen Bibliothek. Besonders begeistert sind vor allem Kinder vom warmen Kinderpool samt Rutsche. Der komplette Poolbereich ist ein idealer Aufenthaltsort für Familien, insbesondere bei schlechtem Wetter. Zusätzlich warten von Mai bis November ein beheizter Outdoor-Pool mit Whirpool, sowie im Sommer der private Badestrand am Ufer des Tegernsee. Damit ist das Seehotel Überfahrt das einzige Hotel im Tegernseer Tal mit direktem Seezugang.
Im großen Saunabereich gibt es eine Salzsauna, eine Bergkristallsauna und eine Bayerische Saunastube, sowie ein Laconium (Schwitzbad), ein Sanarium und ein Hammam. Das tägliche Angebot an Aktivitäten im Althoff Seehotel Überfahrt beinhaltet u.a. Pilates-, Yoga-, Bauch-Beine-Po-Kurse und Aqua-Fitness unter professioneller Anleitung.
Hier einige Impressionen aus dem Wellnessbereich des Seehotel Überfahrt…
Mein Fazit zum Althoff Seehotel Überfahrt
Das Althoff Seehotel Überfahrt ist eine Ganzjahresdestination der Extraklasse. Wirklich alles in diesem 5 Sterne Luxushotel am Tegernsee bewegt sich auf höchstem Niveau und Bedarf nach diesem ausführlichen Blogbeitrag auch keiner weiteren Lobhudelei. Meine Familie und ich waren sicher nicht zum letzten Mal zu Gast, der nächste Kurztrip an den Tegernsee wird bereits geplant und wir freuen uns schon sehr auf ein baldiges Wiedersehen.
Weiterführende Links zum Althoff Seehotel Überfahrt in Rottach-Egern
- https://www.althoffcollection.com/de/althoff-seehotel-ueberfahrt
- https://de.wikipedia.org/wiki/Seehotel_%C3%9Cberfahrt
- https://www.tegernsee.com/tagungserlebnis/a-althoff-seehotel-ueberfahrt-tagungslocation
Gewinnspiel zum Buch Glücksorte im Tölzer Land. Mit Tegernsee & Schliersee
Buchempfehlung: Glücksorte im Tölzer Land. Mit Tegernsee & Schliersee: Fahr hin und werd glücklich von Katja Wegener.
„Glück, ein Gefühl mit fünf Buchstaben und unzähligen Möglichkeiten – vor allem für jene, die im Tölzer Land, am Tegernsee und am Schliersee auf Glückssuche gehen. Hier locken tiefgründige Seen, majestätische Berge, gemütliche Biergärten und facettenreiches Handwerk. Ob aussichtsreich die Berge rauf und runter, gemütlich mit dem Floß durchs Isar- und Loisachtal, romantisch beim Sonnenuntergangspicknick oder entspannt beim Alpakaspaziergang: Im Tölzer Land findet jeder ein Stück vom Glück!“
Mehr zu diesem tollen Buch findet Ihr auch online unter https://www.merkur.de/lokales/bad-toelz/bad-toelz-ort28297/bad-toelz-gluecksorte-im-toelzer-land-buch-katja-wegener-91861228.html.
Schreibt mir im Kommentar zu diesem Blogbeitrag Euren persönlichen Glücksort im Tegernseer Land und gewinnt eine von drei Ausgaben dieses tollen Buches. Die Auslosung unter allen Teilnehmern erfolgt nach dem Zufallsprinzip. Teilnahmeschluss ist der 01.12.2022, Ihr bekommt den Gewinn also noch rechtzeitig vor Weihnachten.
Wenn es dennoch mal langweilig wird im 5 Sterne Hotel am Tegernsee…
Gerne gebe ich in diesem Blogbeitrag vom Tegernsee auch noch einige tolle Ausflugstipps rund um den Tegernsee und im Miesbacher Land, denn schließlich nenne ich diese Gegend meine Heimat und kenne sie sehr gut.
Klassisch: Eine Bootsfahrt auf dem Tegernsee
Der Klassiker und fast schon Plfichtprogramm beim Urlaub am Tegernsee in den oberbayerischen Voralpen ist eine Schifffahrt mit den Ausflugsschiffen der Tegernsee-Schiffe. Dabei kann man die Sehenswürdigkeiten am Tegernsee ganz entschleunigt genießen. Abfahrt ist direkt am Anleger vor dem Althoff Seehotel Überfahrt. Fahrpläne gibt es am im Hotel, am Steg und natürlich online:
Sportlich: Der Wallberg und die Wallbergbahn
Egal ob aus eigener Kraft als Bergwanderung oder mit etwas Hilfe der Seilbahn – ein Besuch auf dem Gipfel des Wallberg lohnt sich gerade bei schönem Wetter, denn die Aussicht auf den Tegernsee ist atemberaubend. Auch Wintersportler mit Ski oder Snowboard sind hier in der kalten Jahreszeit genau richtig. Vom Althoff Seehotel Überfahrt aus geht man etwa 40 Minuten zu Fuß zur Talstation der Wallbergbahn.
Luxuriös: Shopping am Tegernsee
Neben den ganz normalen Einkaufsmöglichkeiten mit Supermärkten, Boutiquen, Bäckereien, Metzgereien, Apotheken und Drogerien wartet auch jede Menge Luxus am Tegernsee. Feinkostläden und Weinhändler gibt es ebenso wie Juweliere, Edelboutiquen, Pelz- und Lederwaren, sowie Kunst- und Antiquitätenhändler. Kurzum: Alles was das verwöhnte Shopping-Herz begehrt.
Eiskalt: Schneewanderung im Winter
Nicht nur im warmen bayerischen Sommer kann man unter dem weiß-blauen Himmel wandern und spazieren gehen, auch und ganz besonders an sonnigen Wintertagen ist das ein wahrer Genuss. Beste Vorraussetzung sind gutes Schuhwerk und wärmende Kleidung. Hier der Beweis…
Köstlich: Naturkäserei TegernseerLand eG
Nicht nur Käse kaufen und genießen, auch bei der Käseherstellung zuschauen und die duftenden Köstlichkeiten aus Heumilch verkosten geht direkt vor Ort in der Naturkäserei TegernseerLand eG. Die Produkte aus dieser regionalen Herstellung werden übrigens bevorzugt in den Restaurants des Althoff Seehotel Überfahrt verwendet.
Romantisch: Kutschfahrt am Tegernsee
Sehr gerne organisiert das Guest-Relation-Team des Althoff Seehotel Überfahrt auch eine romantische Pferdekutschenfahrt oder Pferdeschlittenfahrt im Winter am Tegernsee und durch die Weißachauen.
Urig: Das Tegernseer Bräustüberl
Zu Gast am Tegernsee darf ein Besuch im legendären Tegernseer Bräustüberl keinesfalls fehlen, denn das ist eindeutig eine der bekanntesten Tegernsee Sehenswürdigkeiten. Unterwegs mit dem Ausflugsboot kann man direkt am Steg vor dem Biergarten aussteigen und einen zünftigen Zwischenhalt einlegen. In den Gewölben unter dem Tegernseer Schloss wird aber nicht nur das beliebte, süffige Tegernseer Hell ausgeschenkt. Bayerische Tradition und Gastfreundschaft werden hier in uriger Atmosphäre gepflegt, die Küche ist lokal und rustikal und die Bedienungen charmant „hantig“. Bayerisches Lebensgefühl pur mit bestem Bier, welches übrigens auch im Althoff Seehotel Überfahrt ausgeschenkt wird…
Hochprozentig: Schaubrennerei in der Edelbrand Destillerie Liedschreiber
Köstliche Edelbrände und Liköre aus heimischen Früchten werden in der Edelbrand Destillerie Liedschreiber am Tegernsee hergestellt und auch im Althoff Seehotel Überfahrt ausgeschenkt. Wer sich persönlich von den hohen Qualitätsansprüchen der Familie Liedschreiber und vom großartigen Geschmack der hochprozentigen Flüssigkeiten überzeugen möchte, kann das vor Ort tun. Der Damenwelt kann ich vor allem die großartige Tegernseer Heumilch wärmstens empfehlen.
Kostspielig: Spielbank Bad Wiessee
Neben den Klassikern wie Roulette, Poker und Black Jack und einer großen Auswahl an Spielautomaten erwarten den Besucher des Casinos auch erstklassige Gastronomie, sowie die Winner’s Lounge und die Waldbühne mit einem interessanten, abwechslungsreichen Kulturprogramm. Da der Tegernsee die Wahlheimat vieler Prominenter ist, kann es gut sein, dass man das ein oder andere recht bekannte Gesicht trifft.
Historisch: Markus Wasmeier Musuem
Abtauchen in die Vergangenheit, das macht die Skirennfahrer-Legende Markus Wasmeier in seinem Freilichtmuseum am Schliersee möglich. In mehreren historischen Gebäuden wird das Leben von anno dazumal gezeigt und im großen Gasthaus kann man auch hervorragend speisen.
Darüber gibt es in diesem Reiseblog sogar einen eingenen Blogbeitrag mit vielen Bildern:

Zünftig: Die Wald- und Seefeste am Tegernsee
Im Sommer geht es zünftig und traditionell zu rund um den Tegernsee. Zahlreiche Waldfeste und Seefeste locken die Besucher in Scharen an die Uferpromenaden und in den Wald. Dabei sind vor allem die Feuerwerke über dem See ein echter Hingucker, den sich auch so mancher Promi in ausgelassener Partystimmung nicht entgehen läßt. Die Termine gibt es auf den Seiten der Tegernseer Tal Tourismus GmbH.
Außergewöhnlich: Ein Flug über den Tegernsee
Den Tegernsee von oben sehen ist ein ganz besonderes Airlebnis, welches man sich bei Get Your Guide vorab online buchen kann:
Weitere Ausflugsideen vom Althoff Seehotel Überfahrt
Sommerlicher Sonnenuntergang über dem Althoff Seehotel Überfahrt am Tegernsee beim Seefest in Rottach-Egern.
Reiseführer Tegernsee und Oberbayern bei Amazon.de
Weitere Blogbeiträge vom Tegernsee im Reiseblog
Das Althoff Seehotel Überfahrt – 5 Sterne Hotel am Tegernsee
Kleinigkeiten sind es, die Perfektion ausmachen, aber Perfektion ist alles andere als eine Kleinigkeit. (Henry Royce) Wenn ich als leidenschaftlicher Kreuzfahrtblogger schon nicht in See steche, dann kann ich zumindest mal an den See fahren. Und wenn das Hotel am See selbst zur Urlaubsdestination wird, dann muss man nicht weit fahren um sich wohl zu [...]
Sehnsucht nach Meer – oder wie ich zum Kreuzfahrtblogger wurde…
“Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.” (Antoine de Saint-Exupéry) Meine ersten Erinnerungen ans Meer sind nur wage und sie stammen aus einer Zeit, in der es für mich [...]
15 wunderbare Urlaub Sprüche rund um Reise & Kreuzfahrt
Wie jeder Reiseblogger der mit Herzblut an seinem Blog arbeitet frage auch ich mich täglich: "Wie mache ich auf meinen tollen Reiseblog aufmerksam und locke mehr Besucher an?" Wunderbare Urlaub Sprüche zum Download waren die zündende Idee... Clickbait heißt das moderne Zauberwort, welches mir recht passend für diesen Zweck erscheint. Ein visueller Anreiz, mit welchem [...]
Tegernsee – ein zauberhaftes 5-Sterne-Winter-Wochenende
“Neujahrsschnee bedeckte die Landschaft - und unsere guten Vorsätze.” (Werner Mitsch) Es war ein wirklich traumhaftes Winter-Wochenende am Tegernsee im bayerischen Voralpenland, welches meine Frau, unsere belgische Schäferhündin Estrela und ich vor gut einem Jahr erleben durften. Sehr gerne erinnere ich mich an die sonnigen Tage im kalten Schnee zurück, gerade jetzt, wo ganz Bayern [...]
Top 10 Wallpaper: Quer durch Europa
“Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.” (Georg IR) Ja, ich gebe es ganz offen und ehrlich zu: Ich bin wahrlich kein Meisterfotograf! Ich habe keine Ahnung von Weißabgleich, Belichtungszeiten oder wann ich besser einen Blitz und ein Stativ benutzen sollte. [...]
Gut Essen am Tegernsee
…und weiter geht’s im Neuen Jahr 2015 mit den Tipps aus dem Geniesserland Tegernsee. Während es im ersten Teil um Gut Frühstücken am Tegernsee ging, wird es in diesem Beitrag um Mittag- und Abendessen rund um den schönen Tegernsee gehen. So kurz nach den kalorienlastigen Feiertagen mag das so manchem vielleicht noch etwas aufstoßen, aber [...]
Gut Frühstücken am Tegernsee
“Ein gutes Frühstück kann der Beginn eines schweren Arbeitstages sein, aber auch das Ende einer wunderschönen Nacht.” (Frank Dommenz) Nachdem sich die Beiträge aus meiner Heimatregion, insbesondere aus der Ferienregion Tegernsee, in meinem kleinen Reiseblog großer Beliebtheit erfreuen, starte ich heute eine kleine Reihe mit Tipps. Loslegen werde ich dabei mit dem wohl Wichtigsten in [...]
5-Sterne-Deluxe Kurzurlaub am Tegernsee
Manchmal liegt das gute so nah, eine ganz andere Welt gleich um die Ecke. Warum also in die Ferne schweifen, wenn man dort wohnt wo andere Urlaub machen? Vier Tage und drei Nächte im Fünf-Sterne-Hotel Seehotel Überfahrt in Rottach-Egern am schönen Tegernsee standen Ende Juli spontan auf dem Reiseplan. Seit ich dieses noble Haus aus [...]
Disclaimer: Die Besuche im Bräustüberl, in der Schaubrennerei Liedschreiber und der Naturkäserei TegernseerLand eG, sowie der Workshop in der Genusswerkstatt des Althoff Seehotel Überfahrt wurden freundlicherweise von der Tegernseer Tal Tourismus GmbH gesponsert. Den Rest habe ich mir selbst hart erarbeitet und bezahlt, es gab höchstens mal ein Zimmer-Upgrade. All dies beeinflusst nicht meine offene und ehrliche Berichterstattung. Alle Fotografien stammen aus dem eigenen Fundus der letzten neun Jahre, es sei denn es wurde unter dem Foto anders vermerkt.
Servus und Ahoi, hier schreibt der Kreuzfahrtblogger und Reiseblogger Daniel Dorfer, Mitglied in der Vereinigung Deutscher Reisejournalisten und SEO Professional. Früher als Crewmitglied an Bord der AIDA-Flotte auf Kreuzfahrt, inzwischen mit Familie und Hund auf Reisen um anderen Reisenden in meinem Reiseblog die Welt zu zeigen und Tipps zu geben. Hier gibt's mehr über mich...
Hallo Daniel,
wie schön sind doch diese Bilder vom Tegernsee und dem tollen Hotel. Ich lebe selbst in der Gegend und seit vielen Jahren ist der See ein beliebtes Ziel für Tages- und Wochenendausflüge.
Das Buch würde ich sehr gerne gewinnen, es gibt schließlich immer wieder Neues zu entdecken.
Vielen Dank für deinen Bericht,
liebe Grüße
Karen
Servus Karen,
Danke, das Tegernseer Land ist einfach wunderschön!
Mal sehen ob des klappt mit dem Buch… ;-)
Liebe Grüße aus Bayern
Daniel