“Delphine sind, wenn man den Menschen, die sie am besten kennen, glauben darf, die sanftesten, fröhlichsten und attraktivsten Geschöpfe auf dem Angesicht unseres Planeten.” (Elaine Morgan)
Seit der Antike faszinieren diese freundlichen Geschöpfe uns Menschen und so kann auch ich mich auf meinen Reisen nicht dem Charme dieser liebenswerte Meeressäuger entziehen. Am letzten Tag meiner einwöchigen Pauschalreise nach Madeira mußte also noch der obligatorische Ausflug zum Whale & Dolphin Watching sein. Da ich schon auf vielen langsamen und gemütlichen Katamaran-Fahrten an Bord war wollte ich dieses mal etwas Flotteres! Hätte ich doch bloß wieder den Katamaran genommen…
Nach einer kurzen Einweisung zum korrekten Verhalten in den Räumen von Nature Meetings ging es Richtung Hafen. Eingepfercht mit Rettungswesten auf schmalen, nur leicht gepolsterten Sitzbänken ging es zur zweieinhalbstündigen (Tor)Tour über den atlantischen Ozean. Bereits nach 15 Minuten schlief mir die erste Hinterbacke ein, fünf Minuten später die zweite…
Blick auf Funchal auf Madeira
Zuerst ging es eine halbe Stunde Richtung Osten, mein Hotel Galosol Resort war schon in Sichtweite und ich wollte schon fast wieder rüber schwimmen, aber ich war ja wegen der Delphine und Wale an Bord. Und so ging es munter weiter, den Blick immer auf das Meer gerichtet. Schon bald glaubte man hinter jeder leichten Kräuselung der Wellen eine Finne oder Fluke zu erkennen, aber das war nur Wunschdenken. Über Funk und Handy sprach sich unser Bootsführer mit seinen Kollegen auf den anderen Booten ab, wendete Richtung Westen, aber das war schon die Einzige Unterhaltung während der ersten Stunde.
Dann war es Gott sei Dank endlich so weit, die erste Schule mit einigen einheimischen Flaschennasendelfinen, auch großer Tümmler genannt, wurde gesichtet und behutsam näherten wir uns. Gut 20 Minuten verfolgten wir die scheuen Tiere, aber es ist gar nicht so einfach vernünftige Bilder zu schießen, da sie immer wieder abtauchten und auch die Richtung änderten. Länger als 30 Minuten durften wir nicht bei ihnen bleiben und so ging es weiter über den Atlantik…
Mehr Informationen rund um das Thema verantwortungsvolle Wal- und Delphinbeobachtung bietet der WDC-Ratgeber Walbeobachtung – einfach kostenlos online bestellen bei http://de.whales.org/.
Eine weitere Schule mit Flaschennasendelphinen fanden wir schließlich eine gute halbe Stunde später, auch hier gab es nur wieder wenig Chancen für gute Bilder, denn der lange Rückweg lag noch vor uns.
Richtig Vollgas ging es mit Rücksicht auf alle Teilnehmer nach dem Bsuch der Delphine nicht zurück und so zog es sich wieder schier endlos hin und wurde auch recht feucht, da die Gischt jeden nass machte.
Wenigstens konnte ich noch einige Bilder von Madeira knipsen…
Die Brücke Ponte dos Socorridos nahe Funchal auf Madeira.
Ein typischer Badeplatz, Lido genannt, nahe Funchal auf Madeira.
Friend Ship – Freundschaft – ein toller Schiffsname.
Heil aber durchnässt und entnervt zurück im Hafen von Funchal auf Madeira.
Wale gab es übrigens während der ganzen Tour keine zu sehen, obwohl es im September fast schon wieder Zeit dafür war. Lediglich eine Meeresschildkröte tauchte neben dem Boot ab und war nie wieder gesehen. Soviel Glück wie meine liebe Reiseblogger-Kollegin Claudi hatte leider nicht: http://www.claudiumdiewelt.de/2011/09/moby-dick.html
Das nächste Mal schnappe ich mir für so einen Ausflug auf’s Meer ganz sicher wieder ein bequemeres Fortbewegungsmittel, eines bei welchem man sich seinen Sitzplatz selbst aussuchen und sich an Bord auch bewegen kann. Etwas zu Essen und zu Trinken bekommt man dann außerdem auch. Es ist eben nicht alles immer Eitel Sonnenschein auf Reisen, aber da muß man durch. Immerhin kann ich Euch hier einmal davor warnen.
Disclaimer: Der Besuch der Delphine wurde so wie die gesamte Reise nach Madeira komplett selbst bezahlt.
Servus & Ahoi, hier schreibt der Kreuzfahrtblogger und Reiseblogger Daniel Dorfer, Mitglied in der Vereinigung Deutscher Reisejournalisten. Früher als Crewmitglied an Bord der AIDA-Flotte auf Kreuzfahrt, inzwischen mit Familie und Hund auf Reisen um anderen Reisenden in meinem Reiseblog die Welt zu zeigen und Tipps zu geben. Hier gibt's mehr über mich...
Na, da sagt die Reiseblogger-Kollegin mal einen herzlichen Dank und walische Grüße!
Ich war bis dato 4x auf Walsafaris, und habe nur auf zweien was gesehen… es klappt nicht immer, aber die Anspannung, das Ausschau halten… hat schon was :)
Nächstes Mal gibt es sicher was ;)
LG Claudi
Du sprichst walisch? Cool… ;-)
Ich hoffe auch darauf, daß beim nächsten Mal eine Fontäne auftaucht oder eine Fluke abtaucht. Scheinbar liegt es am Reiseziel, das wird sich schon noch ergeben. Reisen will ich schließlich noch ein paar machen.
Hallo,
da ich Delfine total liebe, gefallen mir deine Bilder ganz arg! Wirklich schön! Ich beneide dich wirklich um dieses tolle und unvergessliche Erlebnis.
Grüße
Sabrina
Hallo Sabrina,
freut mich wenn Dir die Delfin-Bilder gefallen. Auch ich mag diese Tiere sehr sehr gerne, am Liebsten natürlich so wie auf den Bildern hier in Freiheit. :)
Liebe Grüße
Daniel