-
Ganz einfach an einem Sommertag in Tirol auf dem Gaisalmsteig am Achensee wandern und der Hund läuft voraus… gibt es etwas Schöneres?
- Ankunft in Pertisau am Achensee
- Die Tiroler Achenseeschifffahrt
- Unterwegs zur Gaisalm am Achensee wandern
- Über Stock und Stein zur Gaisalm am Achensee wandern
- Keine Radfahrer auf dem Weg zur Gaisalm beim Achensee wandern
- Gut überdacht am kleinen Wasserfall am Achensee
- Wassersport am Achensee
- Das letzte Stück vor der Gaisalm
- Ankunft an der Gaisalm beim Achensee wandern
- Jause im Biergarten der Gaisalm
- Zurück mit dem Ausflugsdampfer auf dem Achensee
- Leinen- und Maulkorbpflicht für Hunde auf dem Schiff
- Von der Gaisalm auf dem Schiff über den Achensee nach Pertisau
- Reise- und Wanderführer Achensee bei Amazon
- Du willst mehr am Achensee wandern?
-
Weitere Reiseberichte vom Achensee und aus ganz Tirol
- Karwendel Bergbahn Pertisau – über dem Achensee wandern
- Alpenzoo Innsbruck: Auf faszinierender Fotosafari im Winter
- Rofan am Achensee in Tirol für eine großartige Bergwanderung
- Die Gaisalm in Tirol – einfach am Achensee wandern
- Luxus pur: Die Penthouse-Suite im Kempinski Hotel Das Tirol
- Zugspitze – Bilder vom Gipfel Deutschlands
- Die Sonnenfinsternis 2015 auf der Zugspitze
- Altweibersommer in der Eng
- Bergwanderung zur Seefelder Spitze in Tirol
- Ostern am Achensee in Tirol
Ganz einfach an einem Sommertag in Tirol auf dem Gaisalmsteig am Achensee wandern und der Hund läuft voraus… gibt es etwas Schöneres?
Hatte ich zu Ostern vor drei Jahren bei meinem Besuch am Achensee in Tirol nicht einmal versprochen ich käme im Sommer wieder? Okay, okay, es waren einfach sehr viele Reisen und noch mehr Arbeit in den vergangenen drei Jahren – da blieb einfach zu wenig Zeit dieses Versprechen einzulösen. Aber der größte See in Tirol liegt nur etwa eine Stunde mit dem Auto von mir entfernt, so etwas schiebt man eben gerne mal auf, denn das geht ja immer mal schnell…
Doch letzte Woche habe ich das zusammen mit meiner Frau und unserem Hund endlich nachgeholt. Es wurde eine wirklich wunderschöne Wanderung auf dem Gaisalmsteig zur idyllisch und einsam gelegenen Gaisalm – eine der einfachsten Wanderrouten entlang des Achensee in spektakulärer Kulisse.
Ankunft in Pertisau am Achensee
Schiffswerft der Achenseeschifffahrt in Pertisau. (https://www.achenseeschifffahrt.at/)
Geparkt wurde in Pertisau, im Schatten des Rofan. Die Gebühren dafür liegen rund um den Achensee am Automaten derzeit bei drei Euro für vier Stunden oder sechs Euro für den ganzen Tag. Auf dem Wegweiser zur Gaisalm wurden 1 1/4 Stunden Dauer angezeigt, aber wenn ich mit meiner großen Kamera unterwegs bin dauert das meist etwas länger…
Außerdem durfte an diesem heißen Sommertag unsere Hündin immer wieder mal zum Abkühlen in den Achensee, das machte ihr so richtig viel Spaß.
Die Tiroler Achenseeschifffahrt
Rechts im Bild ist das Ausflugsschiff “Achensee”, das neueste in der Flotte und derzeit nur auf Sonderfahrten für Veranstaltungen im Einsatz. Wer seine Hochzeit, den Geburtstag oder das Firmenjubiläum in dieser traumhaften Kulisse Zwischen Rofan und Karwendel feiern möchte darf mich dann auch gerne als DJ auf dem Achensee buchen – ich hab mit der AIDAvita schon wesentlich größere Kähne gerockt.
Unterwegs zur Gaisalm am Achensee wandern
Doch der erste Teil unseres heutigen Ausfluges wurde zu Fuß erledigt…
…was bei einem solch aktiven Hund an der Leine auch das einzig Wahre ist.
Wären wir beim Wandern in Kap Kamenjak in Istrien wäre unsere Hündin sicher sofort ins klare Wasser gesprungen.
Der Wind wehte hier stetig und recht angenehm, stellenweise führt der Wanderweg am westlichen Ufer des Achensee auch durch schattige Waldstücke.
Die ein oder andere idyllisch gelegene Parkbank…
…lädt am Gaisalmsteig auch zum Verweilen ein – was für ein Ausblick!
Über Stock und Stein zur Gaisalm am Achensee wandern
Das erste Geröllfeld entlang des Weges stammt von einem Murgang vor einigen Jahren.
Die Geröllmassen haben sich hier gnadenlos ihren Weg nach unten in den See gebahnt.
Keine Radfahrer auf dem Weg zur Gaisalm beim Achensee wandern
Radfahren ist hier verboten!
Dafür wird der Wanderweg zur Gaisalm am Rande des Achensee stellenweise einfach etwas zu eng und zu unübersichtlich. Und auch Hundebesitzer seien vorgewarnt: Haltet die Augen offen, nicht dass es auf den engen Wegen mit steilen Abhängen zu einer lautstarken Hundebegegnung kommt.
Traumhafter Ausblick beim Achensee wandern, mit karibisch blauer Färbung des Wassers.
Der Achensee liegt auf 929 Höhenmetern und das merkt man auch stellenweise auf dem Wanderweg. Für Wanderer mit Handicap ist die Strecke daher nicht zu empfehlen.
Gut überdacht am kleinen Wasserfall am Achensee
Ein kleines Highlight entlang des Gaisalmsteig ist der Mini-Wasserfall, vor dem die Wanderer nur notdürftig mit einem rostigen Wellblechdach geschützt werden.
An einem sonnigen Sommertag wie heute bot es eine willkommene Abkühlung.
Wassersport am Achensee
Sommerzeit ist Segelzeit auf dem Achensee, auch Kite- und Windsurfer sind unterwegs.
Letztere findet man jedoch eher im Süden des über acht Kilometer langen Sees,
hier im oberen Bereich war es eher ruhiger.
Das letzte Stück vor der Gaisalm
Zwei schmale Holzstege überbrücken dann noch zwei Engstellen über dem Achensee…
…bevor man an ein weiteres, großes Geröllfeld kommt.
Dieser Abgang ist noch nicht so lange her, der Weg ist hier lediglich notdürftig gesichert.
Ankunft an der Gaisalm beim Achensee wandern
Doch kurz dahinter, nach einem letzten schattigen Waldstück, liegt dann endlich das mittlerweile heiß ersehnte Ziel der Wanderung: Die einsam, aber sehr idyllisch gelegene Gaisalm!
Im Biergarten der modernen, bewirteten Almhütte gibt es einen bedienten Bereich und einen Selbstbedienungsbereich mit einer großen Auswahl an Speisen und Getränken.
Jause im Biergarten der Gaisalm
Die Speisekarte der Gaisalm bietet eine typische Auswahl an deftigen und süßen Jausen erwartet den Gast hier. Wir bestellten unter anderem einmal den kalten Braten und den Germknödel und wurden nicht enttäuscht.
Neben dem Spielplatz steht auch noch eine kleine Statue der namensgebenden Gaisbock.
Betrieben wird das beliebte Ausflugsziel übrigens von der Achenseeschiffahrt…
Zurück mit dem Ausflugsdampfer auf dem Achensee
…weshalb wir für den Rückweg auch das Schiff wählten, welches stündlich ablegt.
Der Preis pro Person für die Strecke mit dem Schiff von der Gaisalm nach Pertisau beträgt 6,20 Euro, Stand Oktober 2021. Die Tickets können in der Alm gekauft werden, die Fahrt dauert etwa zehn Minuten, Hunde fahren kostenlos mit. Aufgrund von Corona herrscht strikte FFP2-Maskenpflicht im Inneren der Linienschiffe (Regelung wie öffentliche Verkehrsmittel in Österreich).
Leinen- und Maulkorbpflicht für Hunde auf dem Schiff
Achtung: „Hunde jeder Rasse und Größe sind an der Leine und mit beißsicherem Maulkorb oder in geschlossenen Behältnissen (Hundetransportbox oder sicher verschließbare Hundetransporttasche) zu führen. Diese Bedingung bezieht sich auf das Landes-Polizeigesetz § 6a Abschnitt 2 „Besondere Pflichten für das Halten und Führen von Hunden bei Menschenansammlungen und in öffentlichen Verkehrsmitteln“. Alle anderen Tiere dürfen nur mitgeführt werden, wenn sie ohne Gefährdung, Belästigung oder Behinderung der anderen Fahrgäste untergebracht werden können. Dieser Transport bedarf der Zustimmung des Schiffsführers.“ (Quelle: Allgemeine Beförderungsbedingungen Achenseeschiffahrt)
Diese Maulkorbpflicht an Bord wird auch rigoros umgesetzt, wir beobachteten Besitzer eines kleinen Terriers welcher nach langen Diskussionen ohne den Maulkorb nicht an Bord durfte.
Von der Gaisalm auf dem Schiff über den Achensee nach Pertisau
Oh was vermisse ich als leidenschaftlicher Kreuzfahrtblogger diesen Anblick von Kielwasser…
Zurück in Pertisau musste ich dann unbedingt noch ein Foto von der “Tirol” machen…
…auch wie sie hier zum Abschied scheinbar über die blühende Almwiese gleitet.
Bei einem der nächsten längeren Ausflug zum Achensee wollte ich eigentlich auch mal die Achenseebahn probieren, welche auf dem Rückweg noch unseren Weg kreuzte. Ein toller Anblick, meint Ihr nicht auch? 2021 fährt diese historische Eisenbahn jedoch leider erst einmal nicht, es gab wohl finanzielle Probleme dank der Corona-Pandemie.
Mein Fazit: Am Achensee wandern mit Hund von Pertisau zur Gaisalm dauert je nach Kondition eineinhalb bis zwei Stunden und ist auch für ungeübte Wanderer ein tolles Erlebnis. Gutes Schuhwerk und ein sicherer Tritt sind jedoch Grundvoraussetzung.
Wer höher hinaus will und mit Kindern unterwegs ist, erlebt so einiges mit Hilfe der Karwendel Bergbahn auf dem Zwölferkopf.
Reise- und Wanderführer Achensee bei Amazon
Du willst mehr am Achensee wandern?
- https://www.achensee.com/erleben/sommerurlaub/wandern-tirol-oesterreich/
- https://www.tirol.at/orte/a-maurach-am-achensee/wandern
- https://www.karwendel-urlaub.de/reisefuehrer/huetten/Achensee/
Weitere Reiseberichte vom Achensee und aus ganz Tirol
Karwendel Bergbahn Pertisau – über dem Achensee wandern
Herbstzeit ist Wanderzeit! Es folgt der ganz frische Erfahrungsbericht einer herrlichen Wanderung hoch über Pertisau am Achensee in Tirol. Mit Kind, Hund und der Karwendel Bergbahn hinauf auf den Zwölferkopf und ab auf den erlebnisreichen [...]
Alpenzoo Innsbruck: Auf faszinierender Fotosafari im Winter
Ein kleiner Einblick in die faszinierende Tierwelt der Alpen im Alpenzoo Innsbruck in Tirol - ein Ausflug für die ganze Familie, auch und gerade in der Vorweihnachtszeit. Letzten Winter folgte ich wieder einmal dem [...]
Rofan am Achensee in Tirol für eine großartige Bergwanderung
„Demut gebietend und erhebend zugleich, kaum etwas in der Natur flößt uns so viel Ehrfurcht ein wie der Anblick von Bergen.“ (Kofi Annan) Ja, in den bayerischen Bergen liegt meine Heimat, dennoch bin ich als Reiseblogger [...]
Die Gaisalm in Tirol – einfach am Achensee wandern
Ganz einfach an einem Sommertag in Tirol auf dem Gaisalmsteig am Achensee wandern und der Hund läuft voraus... gibt es etwas Schöneres? Hatte ich zu Ostern vor drei Jahren bei meinem Besuch am Achensee in [...]
Luxus pur: Die Penthouse-Suite im Kempinski Hotel Das Tirol
“Der Hang zum Luxus geht in die Tiefe eines Menschen: Er verrät, dass das Überflüssige und Unmäßige das Wasser ist, in dem seine Seele am liebsten schwimmt.” (Friedrich Wilhelm Nietzsche) Manchmal führt mich mein Job [...]
Zugspitze – Bilder vom Gipfel Deutschlands
“Das Gipfelglück ist nur ein Wunsch der Untengebliebenen.” (Reinhold Messner) Gipfelfreuden sind ganz besondere Freuden und die Zugspitze ist als Deutschlands höchster Berg dafür im wahrsten Sinne des Wortes der höchstmögliche Gipfel. Für mich [...]
Die Sonnenfinsternis 2015 auf der Zugspitze
“…irgendwann war Licht in meinem Leben, aber jetzt sind die Gefühle im Dunkeln, es gibt nichts was ich sagen kann, Eine totale Finsternis des Herzens…” (Aus “Total Eclipse of the Heart” von Bonnie Tyler) Selten [...]
Altweibersommer in der Eng
Strahlender Sonnenschein im Herbst und keine Idee wohin? Dann nichts wie ab in den wunderschönen Indian Summer in der Tiroler Eng in Österreich! Etwa zwei Autostunden von München entfernt liegt das malerische Almdorf Eng in [...]
Bergwanderung zur Seefelder Spitze in Tirol
Mit der Bergbahn Richtung Seefelder Spitze und den Rest dann zu Fuß zum Gipfel bei strahlendem Sonnenschein - was für ein Erlebenis! Schon viel zu lange wollte ich endlich wieder eine Bergtour machen, um bei [...]
Ostern am Achensee in Tirol
Oder: Ein Ferienort macht sich fesch für den Sommer! Am vergangenen Gründonnerstag, ganz kurz vor Ostern, ging es zu einem kurzfristig geplanten Tagesausflug nach Österreich und zwar an den schönen Achensee in Tirol. Das Wetter [...]
Disclaimer: Dieser Beitrag über die Achensee Wanderung zur Gaisalm und die anschließende Schifffahrt wurde in keiner Form gesponsert.
Servus und Ahoi, hier schreibt der Kreuzfahrtblogger und Reiseblogger Daniel Dorfer, Mitglied in der Vereinigung Deutscher Reisejournalisten und SEO Professional. Früher als Crewmitglied an Bord der AIDA-Flotte auf Kreuzfahrt, inzwischen mit Familie und Hund auf Reisen um anderen Reisenden in meinem Reiseblog die Welt zu zeigen und Tipps zu geben. Hier gibt's mehr über mich...
Sehr tolle Aufnahmen :). Dein Blog werde ich mir speichern. Weiter so. Liebe Grüße aus Südtirol
Sehr interessanter Beitrag und klasse Fotos. Ist das Wasser dort wirklich so blau? Das sieht ja echt Karibisch aus.
Grüße Sascha
Danke Sascha!
Ja, wenn die Sonne scheint sieht das Wasser wirklich so aus… ich benutze hier im Blog kein Lightroom oder Photoshop. ;-)
Grüße Daniel
Sieht wirklich toll dort aus. Das muss ich mir auf meine Reiseliste als nächstes Ziel schreiben. Toller Beitrag. Es wird mal Zeit, dass ich dort Urlaub mache.
Was für tolle Bilder! Sehen aus wie Gemälde! Wir fahren jetzt im Sommerurlaub an den Achsensee um dort einige schöne Tage Wellness zu machen. Aber wir wollen natürlich nicht nur die ganze Zeit im Hotel bleiben, obwohl sich das ganz gut anhört, sondern auch Wandern gehen und neues entdecken. Ich möchte auf jeden Fall gerne die Achsenseeschifffahrt machen, vorallem wenn schönes Wetter ist! Das Essen am Gaisalm sieht auch super aus, richtig lecker! Ich werde meinen Hund auch mitnehmen, der wird sich super freuen mal wieder richtig in der Natur zu wandern! Danke für diese Tipps!