-
“Schokolade ist Gottes Entschuldigung für Brokkoli.” Richard Paul Evans (Amerikanischer Schriftsteller)
- Mit dem Tenderboot nach Kona auf Big Island
- Zu Besuch bei Bob von Original Hawaiian Chocolate
- Hawaiianischer Kaffee bei Kona Joe auf Big Island
- Glühende Lava auf Big Island, Hawaii
- Abends am Büffet der NCL Pride of America
- Links zu Kona und Big Island, Hawaii
- Links zu diesem Ausflug und dem Thema Hawaii-Kreuzfahrt von NCL
-
Weitere Blogbeiträge zur Hawaii-Kreuzfahrt
- Reiseblogger-Roundup: Exotische Fortbewegungsmittel auf Reisen
- 12 things to do on Oahu, Hawaii
- Perfekte Hochzeitsreise – wohin in den Flitterwochen? Teil 2
- Reiseplanung: Die besten Reisezeiten und Reiseziele – 1. Halbjahr
- Hawaii-Kreuzfahrt: Mit der NCL Pride of America – Relaxen am Strand von Kauai
- Hawaii-Kreuzfahrt: Mit der NCL Pride of America – Zip Line in Hilo auf Big Island
- Hawaii-Kreuzfahrt: Mit der NCL Pride of America – Kaffee & Schokolade in Kona auf Big Island
- Hawaii-Kreuzfahrt: Mit der NCL Pride of America – von Oahu nach Maui
- Faszinierende Unterwasserwelt: Hanauma Bay Oahu Hawaii
- Fotostrecke: Polynesian Cultural Center Oahu Hawaii
- Hawaii: Die Oahu Circle Island Tour des Polynesian Cultural Center
- Hawaii: Sehenswertes in Waikiki und Honolulu auf Oahu
“Schokolade ist Gottes Entschuldigung für Brokkoli.” Richard Paul Evans (Amerikanischer Schriftsteller)
Der zweite Halt der Hawaii-Kreuzfahrt mit der NCL Pride of America führte uns nach Kona auf Big Island, der größten und jüngsten aller Hawaii-Inseln.
Hier war als Ausflug gleich eine doppelte Portion Genuss gebucht: Schokolade & Kaffee!
Vom Anbau bis zum fertigen Endprodukt, alles direkt auf der Farm. Also nichts wie auf zum Landgang…
Mit dem Tenderboot nach Kona auf Big Island
Das Kreuzfahrtschiff NCL Pride of America auf Reede vor Kona, Big Island, Hawaii.
Zu Besuch bei Bob von Original Hawaiian Chocolate
Mit dem Bus fuhren wir auf dieser sogenannten Kona Mocha Tour direkt zu Original Hawaiian Chocolate – Kona, Hawaii. Dies ist der einzige Ort in den ganzen Vereinigten Staaten von Amerika, wo Kakao angebaut und Schokolade hergestellt wird. Auf der Factory Farm Tour wird einem wirklich alles gezeigt – inklusive Verköstigung. Oh mein Gott, wie lecker!!!
Farmer und Schokoladenfabrikbesitzer Bob sieht so ganz und gar nicht aus wie Willy Wonka. Dafür zeigt er mit viel trockenem Witz und fundiertem Wissen den Weg von der Kakaofrucht über die Kakaobohnen bis zum fertigen Produkt: Schokolade in jeglicher Form!
Die erntereife Kakaofrucht…
…wird aufgeschnitten und entleert…
…und darauf freuen sich schon die kleinen Freunde von Schokoladen-Farmer Bob!
Diese frechen, kleinen Echsen lieben das schleimige Fruchtfleisch und interessieren sich für die Bohne nicht die Bohne.
Die Kakaobohne wird anschließend an der warmen, hawaiianischen Luft getrocknet…
…bevor herrlich cremige Schokolade daraus wird.
Der kleine Bär würde zu gern in diesen Topf voll flüssiger Schokolade fallen.
Im Shop der hawaiianischen Schokoladenfabrik wird dann das frisch erzeugte Produkt verkauft. Da gab es die einfache Schokoladentafel in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, aber auch als Praline in Form eines Hibiskus, der hawaiianischen Staatsblume oder Trinkschokolade. Ich gönnte mir zu einem recht stolzen Preis eine Tafel Milchschokolade, welche bei den Temperaturen auf dem Archipel nicht lange überlebte. Wahrhaft Köstlich!
Hawaiianischer Kaffee bei Kona Joe auf Big Island
Weiter ging es mit dem Bus zur nächsten Farm, jetzt waren die Kaffeebohnen an der Reihe. Kona Joe baut hier den weltberühmten und bei Gourmets sehr beliebten Kona Kaffee an. Zur Begrüßung auf der Kaffeeplantage gab es erst einmal einen Becher der schwarzen Flüssigkeit und dazu einen kleinen Muffin. Als Einstieg schon mal nicht schlecht…
Auf der kurzen Coffee Farm Tour wurde den Besuchern von Praktikanten und Mitarbeitern gezeigt wie der Kaffee in Kona angebaut wird und das ist wirklich etwas besonderes. Wie bei Weinreben werden die Äste der Kaffeepflanze hochgebunden um mehr Sonne abzukriegen. Dadurch ist dieser Kaffee bis zu 30% süßer als normalerweise und das schmeckt man.
Hier wird der Kaffee abgefüllt…
…und so sehen die drei verschiedenen Röstungen aus. Ein herrlicher Duft!
Diese kommen aus den großen Kaffeeröstern, welche Jack natürlich inspizieren mußte.
100 % reiner Kona Kaffee aus Hawaii – ein kleines Vermögen in jedem Sack.
Natürlich habe ich mir für meinen Vollautomaten zuhause eine Packung “Kona Joe Coffee” Bohnen gekauft. Als kleines Extra gab es für jeden Besucher noch eine große Kaffeetasse geschenkt. Die Bohnen waren zuhause leider viel zu schnell weg, ich finde diesen Kaffee sogar besser als die Bohnen vom jamaikanischen “Blue Mountain Coffee”, aber das ist wohl Geschmackssache. Die besten Kaffeebohnen bisher hatte ich übrigens aus Honduras, von meiner ersten Kreuzfahrt 2007 an Bord der AIDAaura. Aber der war auch handgeröstet und ich durfte dabei zusehen, ein ganz besonderes Erlebnis.
Glühende Lava auf Big Island, Hawaii
Nach dem Ablegen unseres Kreuzfahrtschiffes machten wir uns auf den spannenden Weg nach Hilo auf der anderen Seite von Big Island. Dabei steuerte der Kapitän an einem wirklichen Hot Spot vorbei, dem Lavafeld des Vulkan Kilauea. An der Stelle wo der Lavafluss in den pazifischen Ozean fließt dampft es ganz gewaltig, was bei Nacht natürlich ein ganz besonderer Anblick ist.
Leider erwies es als sehr schwierig die dünnen Lavaströme auf einem Bild festzuhalten, da das Schiff natürlich leicht schwankte und die Belichtungszeiten bei Nacht etwas länger sind. Daher zeige ich hier nur dieses eine, diffuse Bild.
Die eigentliche Schau waren allerdings anderen Mitreisenden an Bord und deren Versuche das Spektakel zu fotografieren. Mit riesigen iPads und Tablets, Handys und Smartphones oder Fotoapparaten samt aktivem Blitz (!) wurde auf die etwa zwei Kilometer Entfernung zum Ufer geknipst was das Zeug hielt. Einfach herrlich!
Abends am Büffet der NCL Pride of America
Der Abend war noch sehr gemütlich, das Abendessen im Buffet-Restaurant wieder mehr als vorzüglich. Vor allem der frisch zubereitete Crepes mit Schokoladensoße aus der Showküche – da geht man gerne zweimal zum Holen. Als hätte es heute noch nicht genug Schokolade gegeben…
Weiter ging es am kommenden Tag mit Hilo auf Big Island und der Zipline durch den Dschungel. Was für ein Heidenspaß!
Links zu Kona und Big Island, Hawaii
- https://www.gohawaii.com/de/islands/hawaii-big-island/regions/kona
- https://www.gohawaii.com/de/islands/hawaii-big-island
Links zu diesem Ausflug und dem Thema Hawaii-Kreuzfahrt von NCL
- https://www.ncl.com/de/de/shore-excursions/KOA_59/Kona-Mocha
- https://www.ncl.com/de/de/Kreuzfahrtziele/Hawaiikreuzfahrten-36kwo/
Weitere Blogbeiträge zur Hawaii-Kreuzfahrt
Reiseblogger-Roundup: Exotische Fortbewegungsmittel auf Reisen
Ein Stein der rollt, setzt keinen Schimmel an. (Publilius Syrus) Historische und moderne Fortbewegungsmittel bringen uns voran, teils in weite Ferne. Wie soll man denn auch sonst raus vom Alltag und rein in den wohlverdienten [...]
12 things to do on Oahu, Hawaii
So wenig Zeit und soviel zu erleben auf Oahu, in Honolulu und am Waikiki Beach in Hawaii. Darum hier eine kleine Auswahl von Oahu Sehenswürdigkeiten vom Reiseblogger persönlich. Viele Jahre ist es nun schon [...]
Perfekte Hochzeitsreise – wohin in den Flitterwochen? Teil 2
“Die Hochzeitsreise ist der erste Versuch, der Eherealität zu entgehen.” (August Strindberg) Sich eine kleine Auszeit nach all dem Stress auf dem Weg zur Hochzeit gönnen und sich (wieder) Näherkommen, nach der meist doch [...]
Reiseplanung: Die besten Reisezeiten und Reiseziele – 1. Halbjahr
Jedes Jahr stellt sich bei der Urlaubsplanung die gleiche Frage: Wann nehme ich Urlaub und wohin geht die Reise? Da ich dieses und letztes Jahr einige altbekannte und beliebte, aber auch ganz neue Reiseziele [...]
Hawaii-Kreuzfahrt: Mit der NCL Pride of America – Relaxen am Strand von Kauai
"'O ka hau'oli me ka malu i loko." Hawaiianischer Spruch ("Freude und Frieden sind in meinem Herzen.") Solch Freude und Frieden verspürte ich bereits kurz nach meiner Ankunft in Nawiliwili auf der Garteninsel Kauai, der [...]
Hawaii-Kreuzfahrt: Mit der NCL Pride of America – Zip Line in Hilo auf Big Island
“Die Vorstellung ist wundervoll, aber noch wundervoller ist das Erlebnis!” Oskar Wilde Oh wie lange wollte ich das schon machen: An einer Drahtseil hängend durch den Urwald düsen und sich dabei ein wenig wie Tarzan [...]
Hawaii-Kreuzfahrt: Mit der NCL Pride of America – Kaffee & Schokolade in Kona auf Big Island
“Schokolade ist Gottes Entschuldigung für Brokkoli.” Richard Paul Evans (Amerikanischer Schriftsteller) Der zweite Halt der Hawaii-Kreuzfahrt mit der NCL Pride of America führte uns nach Kona auf Big Island, der größten und jüngsten aller Hawaii-Inseln. [...]
Hawaii-Kreuzfahrt: Mit der NCL Pride of America – von Oahu nach Maui
“Manche Dinge sehen wir nur, wenn wir das Meer überqueren und nehmen sie nicht zur Kenntnis, wenn wir sie stets vor Augen haben.” (Plinius der Jüngere) Die Reise zu meinem Vierziger im Mai 2013 war [...]
Faszinierende Unterwasserwelt: Hanauma Bay Oahu Hawaii
“Die beste Weise, Fische zu beobachten, besteht darin, selber zum Fisch zu werden.” (Jacques-Yves Cousteau) Mitten im Pazifik, tausende Meilen vom Festland entfernt, liegt die vulkanische Inselkette von Hawaii mit seiner faszinierenden Unterwasserwelt. Auf einer [...]
Fotostrecke: Polynesian Cultural Center Oahu Hawaii
“…in den Booten waren Männer und Fraun, ihre Leiber glänzten in der Sonne…” Songtext von Achim Reichel’s “Aloha Heja He” An diese Textzeile aus dem Partyklassiker von Achim Reichel wurde ich unwillkürlich erinnert, als wir [...]
Hawaii: Die Oahu Circle Island Tour des Polynesian Cultural Center
“Wenn der Himmel weint, lebt die Erde auf.” Hawaiianisches Sprichwort Gott sei Dank regnet es meist nur kurz auf Hawaii und bevor man die Regenjacke angezogen hat scheint auch schon wieder die Sonne, man [...]
Hawaii: Sehenswertes in Waikiki und Honolulu auf Oahu
„Ich weiß, daß Träume nur in Erfüllung gehen, wenn man selbst etwas dafür tut.“ (Schauspieler Morgan Freeman) Lange und hart habe ich für meinen Traum gearbeitet: Hawaii zum vierzigsten Geburtstag! Viele Hochzeiten, Partys, Events und [...]
Anmerkung: Die komplette Reise nach Hawaii, die Hawaii-Kreuzfahrt mit der NCL Pride of America und auch sämtliche Ausflüge während dieser Tour wurden von mir selbst bezahlt und dafür habe ich wirklich hart gearbeitet.
Servus und Ahoi, hier schreibt der Kreuzfahrtblogger und Reiseblogger Daniel Dorfer, Mitglied in der Vereinigung Deutscher Reisejournalisten und SEO Professional. Früher als Crewmitglied an Bord der AIDA-Flotte auf Kreuzfahrt, inzwischen mit Familie und Hund auf Reisen um anderen Reisenden in meinem Reiseblog die Welt zu zeigen und Tipps zu geben. Hier gibt's mehr über mich...
Dieser Satz ist grandios: „Mit riesigen iPads und Tablets, Handys und Smartphones oder Fotoapparaten samt aktivem Blitz (!) wurde auf die etwa zwei Kilometer Entfernung zum Ufer geknipst was das Zeug hielt.“
Genau das ist das Spannendste in manchen Momenten: Leute gucken! Und das mit dem Blitzen (z.B. in Konzerten, 100 Meter von der Bühne entfernt) habe ich noch nie so ganz verstanden. :-)
Ich lese hier gerne.
Ich danke Dir! :-)
Ja, das ist schon immer ein besonderes Erlebnis andere Menschen und deren… sagen wir mal „technische Unbegabtheit“ oder schlicht „Unwissenheit“ zu beobachten. Den Blitz auszuschalten ist aber auch wirklich umständlich bei diesen neumodernen Geräten. ;-)
Wirklich sehr interessant, wie Schokolade eigentlich genau hergestellt wird. Obwohl die süße Versuchung fast täglich (ja ich bin ein bekennender Schokoholic) auf meinem Speiseplan steht, habe ich mich noch nie genauer mit der Herstellung befasst. Sicher, dass Schokolade aus Kakaobohnen gemacht wird war mir schon bewusst, aber wie vielfältig und bunt die Früchte aussehen war mir neu. Und auch, dass die Bohne von einem so glitschigen Fruchtfleisch umgeben ist. Jaja, man lernt immer wieder dazu im Leben.
Die typischen „Foto-Touristen“ sind wohl auf jeder Reise anzutreffen. Mich bringen sie auch immer zum Schmunzeln: Um das beste Foto zu schießen werden alle Register gezogen. Da hat sich so mancher Tourist schon in eine echt komische Situation gebracht. Aber naja, man will ja zuhause etwas herzeigen können. ;)
Also der schleimige Inhalt von Kakaofrüchten ist schon gewöhnungsbedürftig, aber das Ergebnis der Hammer! :-) War echt interessant das bei Bob auf Hawaii zu sehen.
Und zu den Foto-Touristen: Natürlich sind selbst gemachte Bilder toller als Postkarten, ist doch klar. ;-) Das digitale Zeitalter erlaubt einem einfach Unmengen von Bildern zu knipsen ohne an eunen Film oder gar die Entwicklungskosten denken zu müssen. Fotografieren, auf die Festplatte kopieren und vergammeln lassen… das ist die Devise der Neuzeit.