-
Mein Rundgang auf der damals frisch renovierten und verlängerten MSC Sinfonia bei meiner Kreuzfahrt zu den norwegischen Fjorden.
- Ankunft am Hafen in Kiel
- Ab auf die neue MSC Sinfonia
- Aussenkabine / Fensterkabine auf der MSC Sinfonia
- Erste Eindrück vom Rundgang an Bord
- Spaß für die Kinder auf Kreuzfahrt
- Auf dem Pooldeck der MSC Sinfonia
- Italienisches Gelati und Snacks auf dem Oberdeck
- Das Theater auf der MSC Sinfonia
- Sport und Wellness auf dem Kreuzfahrtschiff
- Entertainment auf der MSC Preziosa
- Für Kenner: Shipspotting in Kiel
-
Weitere Beiträge dieser faszinierenden Nordland-Kreuzfahrt
- Mit Hurtigruten durch Norwegen – mein unerfüllter Reisetraum
- Kreuzfahrt Schnäppchen – 19 Tipps zum Kreuzfahrt günstig buchen
- 15 weitere tolle Urlaubssprüche rund um Reise & Kreuzfahrt
- Der Landgang – Wie sieht ein typischer Tag auf Kreuzfahrt aus? Teil 3
- Perfekte Flitterwochen – wohin auf Hochzeitsreise? Teil 1
- Flåmbahn Norwegen – Spektakuläre Bahnfahrt
- Kreuzfahrt im Geirangerfjord mit der MSC Sinfonia
- Kreuzfahrt: Bergen in Norwegen mit der MSC Sinfonia
- MSC Sinfonia: Impressionen einer Nordland-Kreuzfahrt
Mein Rundgang auf der damals frisch renovierten und verlängerten MSC Sinfonia bei meiner Kreuzfahrt zu den norwegischen Fjorden.
Wie bereits im letzten Artikel “Impressionen einer Nordland-Kreuzfahrt mit der MSC Sinfonia” angekündigt, geht es jetzt ans Eingemachte. Dafür hatte ich stets eine Kamera bei mir um ja alles zu dokumentieren. So auch beim ersten geführten Rundgang und am ersten Seetag an Bord der frisch renovierten MSC Sinfonia. Gleich nach meiner Ankunft in Kiel ging es los. Auf dem gut ausgerüsteten Kreuzfahrtschiff ist wirklich für alle Altersklassen gesorgt, vom Kleinkind über junge Erwachsene, bis hin zu den Großeltern kommt wirklich jeder auf seine Kosten. Aber alles schön der Reihe nach…
Ankunft am Hafen in Kiel
Ankunft nach der spontanen Umleitung im Hafen von Kiel.
Wegweiser zur Anlegestelle der MSC Sinfonia, das wären eigentlich nur 10 Minuten zu Fuß.
Aber auch eine andere Überraschung wartete auf mich als passionierten Kreuzfahrtblogger: Die zu diesem Zeitpunkt nagelneue TUI Mein Schiff 4 – ein unerwarteter, aber wirklich sehr schöner Anblick!
Ab auf die neue MSC Sinfonia
Heck an Heck mit der MSC Sinfonia.
Nach einem recht flotten Check in durch die freundliche MSC-Crew wurde ich schon von meinen Ansprechpartnern seitens MSC Cruises begrüßt. Leider mussten die beiden Italiener schon sehr schnell wieder abreisen, so waren wir drei Kreuzfahrtblogger aus Deutschland, Italien und Spanien auf uns alleine gestellt und hatten jede Menge Zeit das riesige Kreuzfahrtschiff auf eigene Faust zu erkunden.
Schon im Aufzug sieht man ganz deutlich, dass der Name MSC Sinfonia nicht ganz grundlos auf dem Bug steht. Musik wird groß geschrieben an Bord. Meine Wenigkeit war auf Deck 8, also bei Herrn Johann Sebastian Bach untergebracht.
Aussenkabine / Fensterkabine auf der MSC Sinfonia
Meine Außenkabine mit Fenster empfing mich frisch gereinigt, was sich im Übrigen durch die gesamte Kreuzfahrt zog. Der zuständige Steward aus Indien kümmerte sich nicht nur morgens, sondern den kompletten Tag über mehrmals um die Ordnung und Sauberkeit in meiner Kabine. Der Personalaufwand auf der MSC Sinfonia ist wirklich gewaltig und mein Maskottchen Jack Bearow fühlte sich sichtlich wohl bei diesen Aussichten…
Erste Eindrück vom Rundgang an Bord
Die Jukebox im gemütlichen Irish Pub, hier darf übrigens geraucht werden.
Der Roulette-Tisch im Casino, eine von vielen Möglichkeiten den Abend auf Kreuzfahrt zu verbringen.
Spaß für die Kinder auf Kreuzfahrt
LEGO ist einer der Partner von MSC für die Kinder auf Kreuzfahrt.
Hier ein Blick in den Junior Club.
Und hier der Mini Club, natürlich immer unter Aufsicht eines Crewmitgliedes.
Selbst bei Regen auf Kreuzfahrt können die Kleinen hier viel Spaß haben.
Auch für die ganz Kleinen gibt es in Zusammenarbeit mit Chicco viel zu erleben,
wie etwa diese extrem coole Lounge Ecke hier.
Als besonderen Service für junge Familien gibt es
diese Chicco-Buggys kostenlos zum Ausleihen.
Auf dem Pooldeck der MSC Sinfonia
Auch auf dem Pooldeck der MSC Sinfonia können Klein und Groß viel Spaß auf Kreuzfahrt haben, wenn man nicht gerade bei eisig kaltem Wetter auf dem Weg Richtung Norwegen ist.
Doch sobald auf unserer Seereise etwas Sonne schien war am Seetag sogar während dieser spürbar frischeren Route einiges los auf Deck. Etwas Sonnenbaden oder warm eingepackt Flanieren ging immer. Einige Mutige trauten sich sogar in den beheizten Whirlpool… *bibber*
Italienisches Gelati und Snacks auf dem Oberdeck
Typisch MSC: #MedWayOfLife mit einer italienischen Gelateria auf dem Pooldeck.
Wer es lieber deftig mag bekommt fast rund um die Uhr Fastfood in Form von Burgern,…
…Hot Dogs und Pommes…
…oder frische Pizza und Pasta im Rahmen der Vollverpflegung.
Mit meinem Getränkepaket für Softdrinks, Bier und Wein zum Essen, sowie Kaffee, war auch immer für genug Getränke gesorgt.
Besonders gut gefiel es meinen Kreuzfahrtblogger-Kollegen und mir übrigens auf Deck 6, direkt über der Rezeption, in der Cafebar Le Baroque. Frisch vom Barista aufgebrühte Kaffeespezialitäten von Segafredo wurden auch von den anderen Gästen an Bord genossen, ein freier Platz war oft schwer zu finden.
Das Theater auf der MSC Sinfonia
Ein Panorama-Blick von der Bühne des Theaters an Bord der MSC Sinfonia.
Dreimal täglich gibt es hier ein abwechslungsreiches und faszinierendes Showprogramm, welches ich in einem anderen Artikel noch etwas ausführlicher vorstellen werde.
Sport und Wellness auf dem Kreuzfahrtschiff
Ein großes und bestens ausgerüstetes Fitness-Center erwartet die Passagiere direkt über der Brücke. Von dort hat man dann den gleichen Ausblick wie der Kapitän und geht selbst “Volle Kraft voraus!”
Gleich daneben wartet das Aurea Spa mit seinem Friseur-Salon und Nagelstudio.
Aber auch Sauna und Massagen sind nach Anmeldung möglich.
Entertainment auf der MSC Preziosa
Am Nachmittag des ersten Seetages jonglierte einer der Barkeeper
in der Manhattan Bar und zeigte beim Flairtendering was er drauf hat.
Später gab es hier dann Tanz für die etwas älteren Gäste…
…während es zu deutlich härteren Beats in der Disco für die jüngere Generation rund ging.
Es macht ganz schön müde mit wenig Schlaf diese dreizehn Decks zu erkunden, erst recht nachdem diese neue MSC Sinfonia nun ganze 24 Meter länger als zuvor ist. Daher war irgendwann um Mitternacht Feierabend für mich. Schließlich warteten noch jede Menge weitere Erlebnisse auf uns…
Für Kenner: Shipspotting in Kiel
Die StenaLine Fähre Stena Scandinavica.
Die damals nagelneue TUI Mein Schiff 4.
Eine kleine Kieler Sprotte.
Weiter geht es im nächsten Reisebericht zu meiner einwöchigen Nordland-Kreuzfahrt an Bord der MSC Sinfonia mit der Ankunft im norwegischen Bergen, dem Heimathafen der Postschiffe der Hurtigruten und dem überraschenden Gastauftritt einer Grand Lady.
Weitere Beiträge dieser faszinierenden Nordland-Kreuzfahrt
Mit Hurtigruten durch Norwegen – mein unerfüllter Reisetraum
Fjorde, Nordlichter, Mitternachtssonne, das Nordkap und die nordische Mythologie, mit seinen Trollen und Feen, faszinieren mich seit jeher. All das an Bord eines der legendären Hurtigruten Postschiffe auf dem Weg entlang der Küste von [...]
Kreuzfahrt Schnäppchen – 19 Tipps zum Kreuzfahrt günstig buchen
Gesammelt und rechtzeitig zur Kreuzfahrt-Saison 2023 / 2024 übersichtlich für Dich aufbereitet: So kannst Du Dein Kreuzfahrt Schnäppchen günstig buchen. 19 hilfreiche Experten-Tipps und Tricks um bei der Buchung Deiner nächsten Kreuzfahrt Geld zu [...]
15 weitere tolle Urlaubssprüche rund um Reise & Kreuzfahrt
Schöne Urlaubssprüche bringen einfach Sonne in den grauen Alltag... Nachdem sich der Beitrag "15 wunderbare Urlaub Sprüche rund um Reise & Kreuzfahrt" sehr großer Beliebtheit bei Euch erfreut und die Spruchbilder auch auf meinem Pinterest-Account [...]
Der Landgang – Wie sieht ein typischer Tag auf Kreuzfahrt aus? Teil 3
Achtung: Dieser Blogartikel richtet sich, wie in Teil eins bereits ausführlich erwähnt, vornehmlich an Menschen die noch nie auf einem Kreuzfahrtschiff waren. Dennoch freue ich mich über konstruktive Kommentare von erfahrenen Kreuzfahrern - diesmal [...]
Perfekte Flitterwochen – wohin auf Hochzeitsreise? Teil 1
“Ich halte es nicht für das größte Glück, einen Menschen ganz enträtselt zu haben. Ein größeres Glück ist es noch, bei dem, den wir lieben immer neue Tiefen zu entdecken.” (F.M. Dostojewski) Der perfekte [...]
Flåmbahn Norwegen – Spektakuläre Bahnfahrt
Ich könnte jahrelang zu Hause sitzen und zufrieden sein. Wenn nur nicht die Bahnhöfe wären. (Schriftsteller Joseph Roth) Für meinen zweiten, selbst bezahlten Ausflug auf der Nordland-Kreuzfahrt an Bord der frisch renovierten MSC Sinfonia [...]
Kreuzfahrt im Geirangerfjord mit der MSC Sinfonia
Achtung: Jetzt wird es bildgewaltig, monumental, kurzum sagenhaft nordisch eben! Auf Kreuzfahrt im norwegischen Geirangerfjord... Leute, ich hab es echt versucht, die mehr als 800 Fotografien aus dem UNESCO-Weltnaturerbe mit dem Namen Geirangerfjord gut [...]
Kreuzfahrt: Bergen in Norwegen mit der MSC Sinfonia
“Bak skyen er himmelen alltid blå." ("Hinter den Wolken ist der Himmel immer blau.” - Norwegisches Sprichwort) Wie bereits im Blogbeitrag Impressionen einer Nordland Kreuzfahrt mit der MSC Sinfonia erwähnt, “Würde es hier nicht regnen, [...]
MSC Sinfonia: Impressionen einer Nordland-Kreuzfahrt
“Als ich zum ersten Mal diese Landschaft sah, hatte ich das Gefühl, hier hat Gott selbst Hand angelegt.” (Schauspieler Horst Tappert über Norwegen) Seit mehr als einer Woche war es still in meinem kleinen [...]
Disclaimer: Diese Kreuzfahrt erfolgte mit freundlicher Unterstützung von MSC Kreuzfahrten.

Servus und Ahoi, hier schreibt der Kreuzfahrtblogger und Reiseblogger Daniel Dorfer, Mitglied in der Vereinigung Deutscher Reisejournalisten und SEO Professional. Früher als Crewmitglied an Bord der AIDA-Flotte auf Kreuzfahrt, inzwischen mit Familie und Hund auf Reisen um anderen Reisenden in meinem Reiseblog die Welt zu zeigen und Tipps zu geben. Hier gibt's mehr über mich...
Hinterlasse einen Kommentar