-
Bilder vom Ausflug nach Sóller, von der Wanderung bergab nach Port de Sóller und der Rückfahrt bergauf mit der berühmten Tranvia de Sóller.
- Ankunft in Sóller
- Die Kirche Sant Bartomeu
- Markttag auf dem Placa de la Constitucio
- Markttag in Sóller auf Mallorca
- Die Wanderung Richtung Hafen Port de Sóller
- Ankunft in Port de Sóller
- Der Strand, der kleine Hafen und der Leuchtturm
- Bergauf mit der Tranvia de Sóller
- Der Rote Blitz von Mallorca
- Must do: Eis essen bei Fet a Sóller
- Weitere Informationen zu Sóller auf Mallorca
- Ausflüge auf Mallorca online buchen
- Reiseführer Mallorca bei Amazon bestellen
- Aktuelles Wetter in Sóller auf Mallorca
-
Weitere Beiträge über Mallorca im Reiseblog
- 35+ Top Palma de Mallorca Sehenswürdigkeiten & Reisetipps 2023
- Kreuzfahrt: Spanien mit dem Kreuzfahrtschiff erleben
- Unvergessliche Städtereisen 2023: 16 inspirierende Tipps für Europa
- Cadiz in Spanien – 1. interessante Etappe der AIDAmar Familien-Kreuzfahrt
- 3 x Mallorca: Ausflug nach Valldemossa, Banyalbufar & Port d’Andratx
- Von Sóller nach Port de Sóller auf Mallorca
- Sa Dragonera – toller Ausflug zur Dracheninsel vor Mallorca
- Paguera & Cala Fornells – Familienurlaub auf Mallorca
- Partyfeeling pur: Kurzreise mit AIDA im Mittelmeer
- Männerausflug mit Bootstour auf Mallorca
Bilder vom Ausflug nach Sóller, von der Wanderung bergab nach Port de Sóller und der Rückfahrt bergauf mit der berühmten Tranvia de Sóller.
Nur drei Tage lang hatten wir in unserem Urlaubsort Peguera auf Mallorca einen Mietwagen gebucht. Einer der als fleißiger Reiseblogger vorab sorgfältig zuhause geplanten Tagesausflüge sollte uns in das traditionelle Städtchen Sóller in der Serra de Tramuntana, dem Gebirgszug im Westen der Baleareninsel, führen. Im Goldenen Tal liegt dieses spanische Kleinod, hier gedeihen vor allem Obst und Gemüse besonders gut.
Im folgenden Beitrag seht Ihr was Euch dort vor Ort erwartet. Ihr findet wie immer viele Bilder und persönliche Eindrücke aus der kleinen mallorquinischen Stadt, von der Wanderung runter zum Hafen und natürlich von der berühmten Straßenbahn, welche hier das absolute touristische Highlight darstellt.
Ankunft in Sóller
Knapp 50 Minuten dauerte die Fahrt auf der gut ausgebauten Straße gen Norden, vorbei an der Ausfahrt Richtung Valldemossa und Banyalbufar. Wir parkten kostenlos etwas außerhalb der Stadt am Straßenrand und machten uns zu Fuß auf den Weg Richtung Stadtzentrum, magnetisch angezogen vom Wahrzeichen der Stadt…
Die Kirche Sant Bartomeu
Die wunderschöne Stadtpfarrkirche Sant Bartomeu (St. Bartholomäus).
Sehenswert: Der barocke Hochaltar in der Kathedrale der Serra de Tramuntana.
Markttag auf dem Placa de la Constitucio
Es war Samstag und damit Markttag in Sóller – ganz schön was los!
Die Straßenbahn Tranvia de Sóller hatte so ihre Schwierigkeiten durch die Massen von Touristen zu kommen, verschaffte sich jedoch lautstark Platz.
Markttag in Sóller auf Mallorca
Regional angebaute Früchte und Obst, Fisch und Fleisch, Käse, Kleidung, Andenken aus Ton, Olivenholz…
Einfach alles was das Touristenherz so begehrt gibt es hier zu kaufen.
Hungrig von all diesen Eindrücken gönnten wir uns eine Pause mit köstlichem spanischen Cerveza und einer Auswahl verschiedener Tapas zum Mittagessen im Cafe Central direkt neben dem Markt. Wir hatten viel Platz, das Essen war gut und wurden freundlich bedient.
Die Wanderung Richtung Hafen Port de Sóller
Für uns ging es dann zu Fuß weiter bergab, immer dem Streckenverlauf der Tranvia Sóller folgend…
Leider nahmen manche Vollidioten (sorry – ist so!) das allzu sprichwörtlich
und behindern damit nicht nur den Verkehr sondern setzen auch ihre Gesundheit auf’s Spiel.
Die Straßenbahn hat hier auf Mallorca einfach immer und überall Vorfahrt – das geht auch nicht anders.
Dem weit gereisten Leser meines Reiseblogs mag die Bauweise der Tranvia jetzt bekannt vorkommen und tatsächlich: Was hier auf den Schienen fährt sind die berühmten Carros Eléctricos de Lisboa, also die Straßenbahnen aus Lissabon in Portugal.
Etwa eine Stunde dauert der weg hinunter in den Hafen der Stadt…
…unterwegs gibt es zumindest in der ersten Hälfte des Weges viel am Straßenrand zu sehen.
Probiert ruhig eine der köstlichen sonnengereiften Orangen als Wegzehrung. Man schmeckt den Unterschied einfach.
Der Wegweiser in die Stadt, zum Hafen und zum Leuchtturm.
Unsere Kleine machte Siesta im Buggy und so kamen wir recht zügig voran, wären da nicht meine unerlässlichen Stopps zum Fotografieren.
Zu Fuß unterwegs erhascht man halt immer wieder tolle Blicke auf den kleinen Zug, welcher fleißig auf und ab rattert.
Ankunft in Port de Sóller
Der Weg hier ist gut ausgebaut, nicht nur für Autos, sondern auch für Fußgänger und Radfahrer.
Hier wird noch alles von Hand gemacht:
Der Schaffner steigt aus und bedient das Stellwerk an der Weiche.
Dann muss er abwarten bis der Zug vorbei gefahren ist…
…die Fahrgäste entschleunigen gleich mit auf der gemütlichen Fahrt.
Sonderfahrten wie diese mit einer recht alten Tranvia werden speziell für Reisegruppen angeboten.
Wer also vom Kreuzfahrtschiff kommt oder über seinen Reiseveranstalter so eine Tour gebucht hat, darf sich auf ein echtes Highlight freuen und muss auch nicht mit all den anderen Touristen in der Schlange warten.
Der Strand, der kleine Hafen und der Leuchtturm
Am kleinen Strand der Hafenstadt Port de Sóller (Puerto de Sóller) kann man sich entspannt in den Sand legen
und findet hinter der Strandpromenade alles was das Herz begehrt.
Der kleine Leuchtturm am Hafen ist ein beliebtes Fotomotiv und
dieses Bild wäre ein tolles Hintergrundbild für das Smartphone.
Ansonsten tummeln sich hier eher kleine Ausflugsboote und Segler, nur wenige Yachten liegen vor Anker. Bootstouren zur Dracheninsel Sa Dragonera erfreuen sich großer Beliebtheit hier im Südwesten von Mallorca.
Eine berechtigte Forderung der Einheimischen: Haltet den Strand sauberer!
Gerade bei Mountainbikern und Rennradfahrern ist der kleine Ort zum Verschnaufen sehr beliebt. Hier heißt es Kraft tanken bevor es die anstrengende Etappe wieder bergauf geht. Viele Radler sind auf Mallorca unterwegs, kein Wunder bei denn alljährlich recht milden Temperaturen – ideale Trainingsbedingungen in traumhafter Kulisse!
Bergauf mit der Tranvia de Sóller
Für uns ging es nach einem Cafe con Leche und einem kleinen Imbiss wieder mit motorisierter Hilfe bergauf.
Vorbei an Feldern mit Zitrusfrüchten, immer das nahe Gebirge im Hintergrund.
Hier im sonnigen Süden stört sich komischerweise keiner daran, wenn das Fenster des Zuges offen bleibt.
Die erste Haltestelle im Ort ist dann gleich an einer Eisdiele,
aber wir wollten schon noch bis zur Endstation mitfahren.
Ein letzter Blick aus dem Führerstand der kleinen Straßenbahn… Adios!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ja, sie ist meist sehr gut besucht und es herrscht dichtes Gedränge – gerade in den Sommermonaten. Die Fahrt mit der Tranvia ist aber trotz des stolzen Preises ein unvergessliches Urlaubserlebnis.
Der Rote Blitz von Mallorca
…und dann waren wir schon am Bahnhof von Sóller.
Für viel Fahrgäste ging die Fahrt noch weiter im Tren de Sóller (Roter Blitz) nach Palma de Mallorca. Mehr zu der historischen Straßenbahn und dem Zug in die Inselhauptstadt gibt es auf dieser informativen Webseite:
Must do: Eis essen bei Fet a Sóller
Zum Pflichtprogramm hier zählt es das wirklich hervorragende Helado (Speiseeis) aus eigener Herstellung zu probieren. Rein biologisch, täglich mit frischen Früchten hergestellt ist es ein absoluter Genuss. Und es gibt noch mehr Leckereien im Shop, auch zum online bestellen für zuhause:
Der Blick von der Eisdiele Richtung Placa Constitucio, im Hintergrund das Tramuntana-Gebirge.
Ein letzter Blick noch auf die Kirche und siehe da…
…wir bekamen noch eine kleine folkloristische Einlage geboten, mussten uns aber leider auf den Heimweg machen.
Mein Fazit: Sóller und sein kleiner Hafen bieten alles für einen wunderbaren Tagesausflug, weit ab vom Ballermann und dem Gedränge am vollen Sandstrand der Touristenhochburgen auf Malle. Ein wenig Mallorca von seiner traditionellen Seite ist hier angesagt und gerade an den Tagen mit Markt ein echtes Erlebnis. Nicht zuletzt die Fahrt mit der Straßenbahn rundet den Tag perfekt ab und sorgt für bleibend schöne Eindrücke von der Lieblingsinsel der Deutschen.
Weitere Informationen zu Sóller auf Mallorca
- https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%B3ller
- https://visitsoller.com/de/soller-umgebung/
- https://www.abc-mallorca.de/soller/
- https://www.mallorca-experte.net/soller-und-puerto-de-soller/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Serra_de_Tramuntana
Von Sóller aus kann man übrigens ganz wunderbar in das Tramuntana Gebirge wandern:
Ausflüge auf Mallorca online buchen
Reiseführer Mallorca bei Amazon bestellen
Aktuelles Wetter in Sóller auf Mallorca
Weitere Beiträge über Mallorca im Reiseblog
35+ Top Palma de Mallorca Sehenswürdigkeiten & Reisetipps 2023
Seit mehr als zwölf Jahren bin ich nun immer wieder zu Besuch auf Mallorca und habe die Inselhauptstadt Palma de Mallorca bei all meinen Aufenthalten zu lieben und zu schätzen gelernt. Nun ist es [...]
Kreuzfahrt: Spanien mit dem Kreuzfahrtschiff erleben
Es geht wieder los! Kreuzfahrten sind möglich, eine langsame Rückkehr zur Normalität ist schemenhaft am Horizont zu erkennen. Endlich, nachdem wir so viele Monate darauf warten mussten... Seid mal ehrlich: Urlaubsreif sind wir doch alle [...]
Unvergessliche Städtereisen 2023: 16 inspirierende Tipps für Europa
Ich mag Städtereisen! Für einen Wochenendtrip oder einen Kurzurlaub, zu zweit oder als Familie, in eine fremde Kultur eintauchen und gemeinsam weltbekannte Sehenswürdigkeiten bewundern, gut essen und shoppen gehen, die Neugier stillen und das [...]
Cadiz in Spanien – 1. interessante Etappe der AIDAmar Familien-Kreuzfahrt
Die erste interessante Etappe der neuntägigen Kreuzfahrt auf der AIDAmar im Februar 2020. Unterwegs von Mallorca auf den Balearen in Spanien nach Cadiz in Andalusien auf dem spanischen Festland. Unsere zweite Hochseekreuzfahrt als Familie und [...]
3 x Mallorca: Ausflug nach Valldemossa, Banyalbufar & Port d’Andratx
Der Komponist Frédéric Chopin schrieb 1838 in Valldemossa: „Wahrscheinlich werde ich in einer zauberhaften Kartause im schönsten Land der Welt leben; das Meer, die Berge, Palmen, ein Friedhof, eine Kirche aus der Zeit der [...]
Von Sóller nach Port de Sóller auf Mallorca
Bilder vom Ausflug nach Sóller, von der Wanderung bergab nach Port de Sóller und der Rückfahrt bergauf mit der berühmten Tranvia de Sóller. Nur drei Tage lang hatten wir in unserem Urlaubsort Peguera auf [...]
Sa Dragonera – toller Ausflug zur Dracheninsel vor Mallorca
Tagesausflug: Unterwegs mit dem Ausflugsboot Atalaya II von Paguera auf Mallorca zur Dracheninsel Sa Dragonera. Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie. Mitte Mai 2019 war der nächste Familienurlaub angesagt und das Mittelmeer war [...]
Paguera & Cala Fornells – Familienurlaub auf Mallorca
Unsere persönlichen Eindrücke und Tipps aus dem Urlaub mit der kleinen Familie in Paguera und Cala Fornells im sonnigen Südwesten von Mallorca. Als Familie mit Kleinkind ist man noch nicht auf die Ferienzeiten angewiesen [...]
Partyfeeling pur: Kurzreise mit AIDA im Mittelmeer
Lust auf Sommer, Sonne, Meer, Party und Spaß auf Hoher See? Na dann nix wie ab zu einer Kurzreise an Bord der AIDA-Flotte durch das Mittelmeer. Dir ist eine Kreuzfahrt zu teuer? Täusch Dich da [...]
Männerausflug mit Bootstour auf Mallorca
“Deutsche Männer sind die einzigen auf der Welt, die über ein Dutzend nackte Frauen hinwegsteigen würden, um zu einer Flasche Bier zu kommen.” (Unbekannter Autor) Ein schnelles Auto, eine hübsche Frau, kaltes Bier und frisches [...]
Disclaimer: Dieser Beitrag aus Mallorca im Reiseblog wurde in keiner Form gesponsert.
Servus und Ahoi, hier schreibt der Kreuzfahrtblogger und Reiseblogger Daniel Dorfer, Mitglied in der Vereinigung Deutscher Reisejournalisten und SEO Professional. Früher als Crewmitglied an Bord der AIDA-Flotte auf Kreuzfahrt, inzwischen mit Familie und Hund auf Reisen um anderen Reisenden in meinem Reiseblog die Welt zu zeigen und Tipps zu geben. Hier gibt's mehr über mich...
Hinterlasse einen Kommentar