Städtereise Rom: Kolosseum und Forum Romanum

“Solange das Kolosseum steht, wird Rom bestehen; solange Rom steht, wird die Welt bestehen.” (“Dum Colosseum stabit, Roma stabit; dum Roma stabit, mundus stabit.” Beda Venerabilis)

Ein mehrtägiger Städtetrip in die Hauptstadt Italiens wäre nicht komplett ohne einen Besuch am kolossalen Kolosseum und im Forum Romanum direkt nebenan, mitten im antiken Herzen der Stadt am Tiber. Auch wenn man nur wenige Stunden während einer Kreuzfahrt in Rom verweilt ist dies ein Abstecher der sich lohnt, auch wenn dann kaum Zeit für andere Sehenswürdigkeiten bleibt. Man muss in einer Metropole wie dieser einfach Prioritäten setzen und wer von der Architektur der Antike begeistert ist, ist hier goldrichtig. Es gibt wirklich viel zu sehen sobald man von der Metrostation Colosseo aussteigt und vom monumentalen Anblick der größten noch erhaltenen römischen Arena überwältigt wird…

Ankunft am Kolosseum in Rom

Städtereise Rom Kolosseum Colosseo ItalienPin

Kommt mit mir in die ewige Stadt und folgt mir auf eine bildgewaltige Reise
durch einen kleinen, aber historisch besonders wertvollen Teil von Rom.

Städtereise Rom Konstantinsbogen Arco di Costantino ItalienPin

Direkt neben der mehr als 2000 Jahre alten Gladiatorenarena steht
der große Konstantinsbogen, umringt von Olivenbäumen und Pinien.

Roma Pass – DER Tipp für das Kolosseum

Bestell Dir ein paar Wochen vor Deinem Besuch in Rom den Roma Pass, denn damit fährst Du ohne weitere Kosten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der Stadt und musst an vielen gut besuchten Sehenswürdigkeiten nicht lange anstehen, sondern kommst auf schnellstem Weg hinein. Infos und Bestellmöglichkeiten in deutscher Sprache gibt es auf der offiziellen Seite von Turismo Roma https://www.turismoroma.it/de/node/18694 oder in englisch und italienisch direkt bei Roma Pass https://www.romapass.it/en/home/.

Einblicke ins Kolosseum in Rom

Städtereise Rom Klettern und schmieren verboten Kolosseum Colosseo ItalienPin

Klettern und an die Wand kritzeln verboten!
Komm also bloß nicht auf dumme Ideen in diesem touristischen Highlight,
mit ihrem Kolosseum verstehen die Römer keinen Spaß.

Städtereise Rom Arena Kolosseum Colosseo ItalienPin

Der Anblick der antiken römischen Arena ist atemberaubend,
erst recht mit einer Mund-Nasen-Maske dank Corona.

Jack Bearow Städtereise Rom Arena Kolosseum Colosseo ItalienPin

Vor dieser Kulisse muss dennoch ein Selfie sein, oder Jack? Winking smilePin

Brot und Spiele waren hier in der Arena zur Unterhaltung des gemeinen Volkes vor zweitausend Jahren an der Tagesordnung. Dabei verloren sowohl Mensch, als auch Tier ihr Leben, was der kleine Seeräubär gar nicht gut findet. Verona in Norditalien und Pula in Istrien beherbergen ebenfalls je eine gut erhaltene Arena aus der Antike. Von der Größe her kommen diese direkt nach dem Kolosseum in Rom und werden immer noch für Konzerte und Veranstaltungen genutzt.

Panorama Kolosseum Colosseo Städtereise Rom ItalienPin

In der Panorama-Aufnahme beeindruckt das Kolosseum ganz besonders.

Ausblicke vom Kolosseum in Rom

Aussicht Tor Kolosseum Colosseo Städtereise Rom ItalienPin

Aber auch die Ausblicke durch die gewaltigen Tore und Fensterbögen beeindrucken.

Hier noch einmal der Triumphbogen Konstantin des Großen

Aussicht Forum Romanum Kolosseum Colosseo Städtereise Rom ItalienPin

…die Via Sacra, welche von Zypressen und Säulen gesäumt Richtung Forum Romanum führt…

Aussicht Kirchenruine San Sebastiano al Palatino Kolosseum Colosseo Städtereise Rom ItalienPin

…oder die Rückseite der Kirche San Sebastiano al Palatino.

Kreuzfahrtblogger Reiseblogger Daniel Dorfer Konstantinsbogen Städtereise Rom ItalienPin

Vor diesem gewaltigen Kolosseum weiß man als absolut begeisterter
Kreuzfahrt- und Reiseblogger gar nicht was man als erstes fotografieren soll. SmilePin

Kolosseum Rom ItalienPin

Eine Aufnahme des kompletten Kolosseums muss aber dann doch sein,
vor allem bei diesem strahlend blauen Himmel über Rom und Bella Italia.

Mehr Infos und historische Fakten zum Kolosseum in Rom

Titusbogen Arco di Tito Forum Romanum Städtereise Rom ItalienPin

Auch wenn man sich nur schwer dem faszinierenden Anblick der gewaltigen römischen Arena entziehen kann geht es weiter zu den nächsten Sehenswürdigkeiten, denn von solchen hat Rom dem Touristen auf Städtereise oder dem Passagier auf Kreuzfahrt scheinbar unendliche viele bietet. Oben im Bild sieht man den etwas kleineren Titusbogen, den ältesten erhaltenen Triumphbogen Roms.

Auf dem Palatin am Forum Romanum

Via Sacra Kolosseum Colosseo Konstantinsbogen Arco di Costantino Städtereise Rom ItalienPin

Ein kurzer Blick zurück entlang der Via Sacra zum Kolosseum und schon machen wir uns auf den kurvenreichen Weg hinauf zum Palatin, einem der sieben Hügel von Rom.

Stadion Domitians Palatin Städtereise Rom ItalienPin

Ein Blick auf die Ruinen des Stadion Domitians auf dem Palatin.

17 Kirche San Bonaventura al Palatino Palatin Citytrip Rom ItalienPin

Auch hier steht eine Kirche, allerdings ein vergleichsweise moderner Bau aus dem 17. Jahrhundert:
San Bonaventura al Palatino

Ruine Palatin Städtereise Rom ItalienPin

Vom Palatin genießt man verschiedenen Stellen wunderbare Ausblicke über Rom.

Archäologische Ausgrabung Palatin Städtereise Rom ItalienPin

Die Ausgrabungen auf dem Palatin liefern interessante Einblicke in die Architektur der Antike.

Ruine Palatin Städtereise Rom ItalienPin

Da fragt man sich schon, wie nach dem Untergang des römischen Reiches oder der Hochkulturen in Griechenland und Ägypten, eine solch lange Periode des dunklen und rückständigen Mittelalters kommen konnte…

Blick über Rom vom Palatin Städtereise Rom ItalienPin

Ein Blick über die Mauer auf dem Palatin über Rom Richtung Viktor-Emanuelsdenkmal.

Orangenbaum Palatin Städtereise Rom ItalienPin

Schon im Frühjahr tragen die Orangenbäume in Rom reife Früchte. Diese köstliche Südfrucht interessiert hier aber kaum jemanden und man muss gut aufpassen, dass man in kein matschiges Fallobst auf dem Fußweg tritt. Also einfach mal beherzt zugreifen und diese kostenlose Gabe der Natur genießen!

Das Forum Romanum in Rom

Panorama Forum Romanum Kolosseum Colosseo Städtereise Rom ItalienPin

Der Panorama-Blick über das Forum Romanum überwältigt!

Forum Romanum Rom ItalienPin

Daher hier der Blick vom Hügel in den oberen Teil…

Forum Romanum Kolosseum Colosseo Städtereise Rom ItalienPin

…und den unteren Teil Richtung Kolosseum.

Septimius Severus Bogen Forum Romanum Foro Romano Städtereise Rom ItalienPin

Eingebettet zwischen den drei Stadthügeln Kapitol, Palatin und Esquilin war es einst der Mittelpunkt des politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und religiösen Lebens in Rom. Mittig im Bild zu sehen ist der Septimius Severus Bogen.

Forum Romanum Foro Romano Städtereise Rom ItalienPin

Jetzt ist es eine der wichtigsten archäologischen Ausgrabungsstätten
und damit auch meist besuchten Sehenswürdigkeiten in Rom.

Forum Romanum Foro Romano Städtereise Rom ItalienPin

Ein Spaziergang durch die Antike erwartet den Besucher hier. Doch alles was man in Rom mittlerweile ausgegraben hat, fand hier bei weitem keinen Platz mehr. Daher warten noch weitere Foren über die ganze Stadt verteilt: https://www.turismoroma.it/de/node/1041

Forum Romanum Foro Romano Städtereise Rom ItalienPin

Weitere Infos zum Forum Romanum gibt es hier:

Kirche Basilika Maxentius Forum Romanum Foro Romano Städtereise Rom ItalienPin

Noch so eine historische Kirche inmitten der Ruinen des Forum Romanum:
Die Basilika Maxentius Forum – die Maxentiusbasilika.
Nicht nur im Vatikan ist man römisch

Möwen Forum Romanum Foro Romano Städtereise Rom ItalienPin

Hungrige Möwen lauern übrigens in ganz Rom, obwohl das Meer gut 30 Kilometer entfernt ist.

Mein Fazit: Eine Städtereise nach Rom ist ohne den Besuch des Kolosseum und des Forum Romanum direkt nebenan einfach nicht komplett. Einen guten Tag darf man für den Spaziergang im weitläufigen Areal mit Pausen zu einem Cappuccino und einer köstlichen Pasta auf jeden Fall einplanen. Mit dem Roma Pass spart man hierbei sich nicht nur den Eintritt zu diesen Sehenswürdigkeiten, sondern auch lange Warteschlangen am Einlass. Daumen hoch für soviel Geschichte auf einem so kleinen Flecken Erde.

Reiseführer Rom bei Amazon

Disclaimer: Diese Städtereise nach Rom wurde komplett selbst geplant und finanziert. Tolle Tipps für den Aufenthalt fand ich unter anderem auf der offiziellen Tourismus-Webseite von Rom, im DuMont direkt Reiseführer Rom und im sehr praktischen TripWolf offline Reiseführer für das Smartphone.

Benutzerbild von Daniel Dorfer
Kreuzfahrt- und Reiseblogger at  | fernweh@gmx.com | Website |  + posts

Servus & Ahoi, hier schreibt der Kreuzfahrtblogger und Reiseblogger Daniel Dorfer, Mitglied in der Vereinigung Deutscher Reisejournalisten. Früher als Crewmitglied an Bord der AIDA-Flotte auf Kreuzfahrt, inzwischen mit Familie und Hund auf Reisen um anderen Reisenden in meinem Reiseblog die Welt zu zeigen und Tipps zu geben. Hier gibt's mehr über mich...

Schreibe einen Kommentar