✅Lissabon Sehenswürdigkeiten auf einen Blick
- Die historische Tram 28E fährt vom Praça do Comércio am Tejo-Ufer durch die schönsten Stadtviertel wie Alfama, Bairro Alto und Baixo, sowie zu den tollsten Aussichtspunkten der Stadt.
- Padrão dos Descobrimentos und Torre de Belém im gleichnamigen Stadtteil als Wahrzeichen Lissabons und das Kloster Mosteiro dos Jerónimos als UNESCO-Weltkulturerbe.
- Die riesige Christusstatue Cristo Rei, die maurische Burg Castelo de São Jorge und der neugotische Aufzug Elevador de Santa Justa mit atemberaubendem Blick über die Stadt.
- Oceanário de Lisboa mit einem der größten Aquarien Europas und beeindruckender Artenvielfalt.
- Kulinarisches Highlights wie die himmlischen Pastéis de Belém und die köstliche portugiesische Küche bei einem Abend mit dem Fado.
- Faszinierende Tagesausflüge zum märchenhaften Sintra, ins charmante Cascais, zum Ende der Welt am Cabo da Roca und natürlich zu traumhaften Stränden am Atlantik.
Deine Highlights für den perfekte Städtereise Lissabon
Lissabon, die strahlende Perle am Tejo, ist eine Stadt voller Charme, Geschichte und atemberaubender Ausblicke. Die portugiesische Hauptstadt bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, von historischen Bauwerken bis hin zu authentischen Vierteln, die mit ihrem einzigartigen Flair verzaubern.
Darüber habe ich bereits in vielen Blogbeiträgen geschrieben, vor allem aber in meinem großen Reiseführer mit vielen Insider- und Reisetipps, auch für die nähere Umgebung, wie etwa das Märchenschloss Sintra oder der westlichste Punkt Europas am Cabo da Roca. Dort findest du noch mehr Tipps und vor allem die genauen Anschriften zu allen Lissabonner Sehenswürdigkeiten als Link zu Google Maps:
Lissabon: 35 Top-Sehenswürdigkeiten, Insider- und Reisetipps
In diesem neuen Artikel stelle ich dir kompakt die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Lissabon vor, die du auf keinen Fall verpassen solltest. Egal, ob du nur einen Landgang auf Kreuzfahrt machst, ein Wochenende Zeit hast, beim Stoppover auf dem Weg nach Madeira halt machst oder gleich eine ganze Woche bleibst – diese Highlights zeigen dir das Beste, was die Stadt des Lichts zu bieten hat.
Der wichtigste Lissabon-Tipp kommt aber schon vorab: Kauf dir unbedingt die Lisboa Card ist für 24, 48 oder 72 Stunden und genieße kostenlosen Eintritt zu den Top-Attraktionen und Rabatte bei verschiedenen Sehenswürdigkeiten. Sie bietet außerdem unbegrenzten freien Zugang zu den öffentlichen Verkehrsmitteln der Stadt.
Mein Reiseblogger-Tipp für den Reiseführer als Buch:
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
Reise Know-How CityTrip Lissabon: Reiseführer mit Stadtplan und kostenloser Web-App |
15,95 EUR |
Bei Amazon kaufen |
1. Castelo de São Jorge – die Festung mit dem besten Blick auf Lissabon
Hoch über den Dächern der Stadt thront das Castelo de São Jorge, eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Lissabons. Die maurische Festung wurde im 11. Jahrhundert errichtet und bietet heute einen spektakulären Panoramablick über die Stadt und den Tejo.
Was macht die Burg so besonders?
- Geschichtsträchtige Mauern mit Einblicken in die Vergangenheit
- Wunderschöne Aussichtspunkte auf die Altstadt
- Spaziergänge durch schattige Gärten mit frei laufenden Pfauen
- Museum mit archäologischen Funden aus verschiedenen Epochen
Mein Reiseblogger-Tipp:
Komm früh am Morgen oder am späten Nachmittag, um die große Touristenmasse zu vermeiden. Dann kannst du in Ruhe durch die alten Gemäuer schlendern und den Ausblick genießen.
2. Torre de Belém – das Wahrzeichen am Tejo
Der Torre de Belém ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Lissabon und ein echtes Postkartenmotiv. Der Turm wurde 1515 erbaut, um die Stadt vor Angriffen zu schützen, und gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Warum lohnt sich der Besuch?
- Einzigartige manuelinische Architektur
- Traumhafte Lage direkt am Ufer des Tejo
- Eindrucksvolle Verzierungen mit Seilen, Kreuzen und Kugeln
- Panoramablick auf den Fluss von der oberen Plattform
Mein Reiseblogger-Tipp:
Kombiniere den Besuch mit einem Abstecher zum Padrão dos Descobrimentos (Denkmal der Entdecker), ins nahegelegene Mosteiro dos Jerónimos (siehe nächster Punkt) und probiere danach die legendären Pastéis de Belém.
3. Mosteiro dos Jerónimos – das beeindruckende Hieronymus-Kloster
Direkt neben dem Torre de Belém befindet sich eines der schönsten Klöster Europas: das Mosteiro dos Jerónimos. Dieses gigantische Bauwerk ist ein Meisterwerk des manuelinischen Stils und war einst das Zuhause der Hieronymiten-Mönche.
Highlights des Klosters:
- Riesige, filigran verzierte Säulen und Gewölbe
- Ruhiger, beeindruckender Kreuzgang
- Grab von Vasco da Gama, dem berühmtesten portugiesischen Entdecker
Mein Reiseblogger-Tipp:
Kauf dein Ticket online, um die langen Warteschlangen zu umgehen. Und vergiss nicht, den benachbarten Park für eine kurze Pause zu nutzen.
4. Elevador de Santa Justa – der schönste Aufzug der Stadt
Lissabon ist berühmt für seine steilen Hügel und genau hier kommt der Elevador de Santa Justa ins Spiel. Dieser eindrucksvolle Aufzug aus dem Jahr 1902 verbindet die Unterstadt (Baixa) mit dem Viertel Bairro Alto.
Warum lohnt sich eine Fahrt?
- Wunderschöne neugotische Architektur
- Spektakuläre Aussicht von der Plattform auf die Stadt
- Historisches Erlebnis in einem liebevoll erhaltenen Aufzug
Mein Reiseblogger-Tipp:
Am besten früh morgens oder abends fahren, wenn weniger los ist. Alternativ kannst du auch einfach über den Carmo-Konvent (hinter dem Aufzug) zur Aussichtsplattform laufen. Mit der Lisboa Card ist die Fahrt umsonst.
5. Alfama – das Herzstück des alten Lissabon
Willst du das echte, alte Lissabon erleben? Dann ist der Stadtteil Alfama genau der richtige Ort für dich. Dieses Viertel ist das älteste der Stadt und geprägt von engen Gassen, bunten Häusern und dem Klang des Fado.
Was du in Alfama nicht verpassen darfst:
- Die Aussicht vom Miradouro de Santa Luzia
- Einen Spaziergang durch die verwinkelten Gassen
- Eine traditionelle Fado-Show in einer der kleinen Bars
Mein Reiseblogger-Tipp:
Lass dich einfach treiben und entdecke versteckte Innenhöfe, alte Kirchen und kleine Cafés abseits der Touristenpfade.
6. Die legendären Pastéis de Belém
Wenn du in Lissabon bist, musst du unbedingt die Pastéis de Belém (Pastel de Nata) probieren! Diese kleinen, mit Vanillepudding gefüllten Blätterteigtörtchen sind eine portugiesische Spezialität und haben Kultstatus.
Wo gibt’s die besten Belem Törtchen?
Die originale Bäckerei Pastéis de Belém in Belém backt sie seit 1837 nach geheimer Rezeptur.
Mein Reiseblogger-Tipp:
Am besten warm essen und mit etwas Zimt und Puderzucker bestreuen – dazu paßt perfekt ein Galão (portugiesischer Milchkaffee) – ein Traum!
7. Praça do Comércio – der schönste Platz Lissabons
Direkt am Ufer des Tejo liegt die Praça do Comércio, einer der größten und imposantesten Plätze Europas.
Highlights:
- Majestätische Arkadengebäude
- Beeindruckender Triumphbogen Arco da Rua Augusta
- Zahlreiche Cafés mit Blick auf den Tejo
Mein Reiseblogger-Tipp:
Komm zum Sonnenuntergang, wenn das Licht die Fassaden golden leuchten lässt.
8. Oceanário de Lisboa – das beeindruckende Aquarium
Ein Highlight für Familien: Das Oceanário de Lisboa ist Europas größtes Indoor-Aquarium mit Haien, Rochen, Mondfischen und vielen anderen Arten.
Warum sich ein Besuch im Stadtteil Parque das Nações lohnt:
- Gigantisches Hauptbecken mit Haien, Rochen und Mondfischen
- Themenwelten von Arktis bis Tropen
- Umweltbildungsprogramme für Groß und Klein
9. Tram 28E – die kultigste Straßenbahn Lissabons
Kein Lissabon-Besuch ist komplett ohne eine Fahrt mit der Tram 28E! Diese historische Strassenbahn schlängelt sich durch die schmalen Straßen der Stadt und passiert dabei einige der schönsten Viertel, darunter Alfama, Baixa und Estrela. Die Fahrt ist mit der Lisboa Card umsonst!
Komplette Route der Straßenbahn Linie 28E (Eléctrico 28E)
Warum ist die Eléctrico 28E so besonders?
- Nostalgischer Charme mit originalem Holzinterieur
- Eine der besten und günstigsten Stadtrundfahrten
- Perfekte Fotomotive entlang der Strecke
Mein Reiseblogger-Tipp:
Setz dich am besten ans Fenster, um die Fahrt in vollen Zügen zu genießen! Aber Achtung: Die Tram ist oft sehr voll. Falls du entspannt fahren willst, erwischst du am frühen Morgen oder spät am Abend einen besseren Platz. Und achte auf Taschendiebe!
10. Cristo Rei – die beste Aussicht auf Lissabon
Die riesige Christusstatue Cristo Rei, die sich auf der anderen Seite des Tejo in Almada erhebt, erinnert an die berühmte Statue in Rio de Janeiro und bietet eine spektakuläre Aussicht auf Lissabon und die Ponte 25 de Abril.
Was erwartet dich in Almada?
- Eine 110 Meter hohe Statue mit imposanter Ausstrahlung
- Ein unvergleichlicher Panoramablick auf die gesamte Stadt
- Ein Ort der Ruhe, perfekt für eine kleine Auszeit vom Trubel
Mein Reiseblogger-Tipp:
Um zur Statue zu gelangen, nimmst du die Fähre von Cais do Sodré nach Cacilhas und steigst dann in einen Bus oder gehst zu Fuß. Besonders zum Sonnenuntergang ist die Aussicht einfach magisch!
Fazit: Warum sich eine Reise nach Lissabon immer lohnt
Lissabon ist eine Stadt, die mit ihrem Mix aus Tradition und Moderne einfach jeden begeistert. Ob du durch die engen Gassen von Alfama schlenderst, in einer historischen Tram 28E durch die Stadt fährst oder dir den Wind auf einer der atemberaubenden Aussichtsterrassen um die Nase wehen lässt – diese Stadt hat wirklich für jeden etwas zu bieten.
Die Stadt pulsiert voller Leben, hat aber gleichzeitig eine entspannte Atmosphäre, die sie zu einem perfekten Reiseziel für die Städtereise in Europa macht. Egal, ob du nur ein Wochenende Zeit hast oder länger bleibst, du wirst hier unvergessliche Momente erleben.
Besonders beeindruckend ist, wie abwechslungsreich die Stadt ist: von historischen Bauwerken wie dem Castelo de São Jorge über moderne Hotspots wie das Oceanário bis hin zu kulinarischen Highlights wie den legendären Pastéis de Belém. Dazu kommt das mediterrane Klima, das Lissabon das ganze Jahr über zu einem attraktiven Reiseziel macht.
Und auch wenn du schon einmal hier warst, lohnt sich ein erneuter Besuch, denn es gibt immer wieder neue Ecken zu entdecken. Ob du dich in einem Fado-Lokal verlieren, mit einer Ginjinha in der Hand die Sonnenuntergänge am Tejo genießen oder einfach durch die zahlreichen Miradouros bummeln willst – Lissabon ist eine Stadt, die dich garantiert nicht loslassen wird.
Mein persönliches Highlight war die Hafenrundfahrt auf dem Tejo um die Stadt vom Wasser aus zu erleben, aber als passionierter Kreuzfahrtblogger muss einen das nicht wundern. Welches ist deine Lieblingssehenswürdigkeit in Lissabon? Schreib’s in die Kommentare!
Also, worauf wartest du? Pack deine Koffer und erlebe die Magie dieser einzigartigen Stadt selbst! Hier kannst du direkt online buchen:
Linktipps für deine Städtereise Lissabon
Weitere tolle Tipps für diese faszinierende Stadt findest du in meine ausführlichen Reiseführer Lissabon:
Lissabon: 35 Top-Sehenswürdigkeiten, Insider- und Reisetipps
- https://www.visitlisboa.com/de
- https://www.visitportugal.com/de/destinos/lisboa-regiao
- https://www.visitportugal.com/de/node/73775
- https://de.wikipedia.org/wiki/Lissabon
Hier geht’s zur offiziellen App für den Citytrip Lisboa:
Wie heißen die Sehenswürdigkeiten in Lissabon?
Castelo de São Jorge
Torre de Belém
Padrão dos Descobrimentos
Mosteiro dos Jerónimos
Elevador de Santa Justa
Stadtteil Alfama
Pastéis de Belém
Praça do Comércio
Oceanário de Lisboa
Tram 28E
Cristo Rei
Disclaimer: Dieser Blogbeitrag über die Top 10 Lissabon Sehenswürdigkeiten wurde in keiner Form gesponsert.
Servus & Ahoi, hier schreibt der Kreuzfahrtblogger und Reiseblogger Daniel Dorfer, Mitglied in der Vereinigung Deutscher Reisejournalisten. Früher als Crewmitglied an Bord der AIDA-Flotte auf Kreuzfahrt, inzwischen mit Familie und Hund auf Reisen um anderen Reisenden in meinem Reiseblog die Welt zu zeigen und Tipps zu geben. Hier gibt's mehr über mich...