Citytrip Hamburg: Hamburger im Hard Rock Cafe Hamburg

“…after a hard days work, you know I guarantee, there just isn’t anywhere better to be, if you’re unable to find good company…” (Aus dem Song “Hard Rock Cafe” von Carole King)

01_Hard-Rock-Cafe-HamburgPinAuf der Afterwork-Party am Stand von Hamburg-Tourismus während der Reisemesse ITB wurde ich dieses Jahr freundlicherweise auch vom Hard Rock Cafe Hamburg eingeladen, was mir als absoluten Fan dieser weltweiten Restaurantkette eine ganz besondere Freude war. SmilePin  Und so geschah es während meiner kleinen Bloggerreise zum Städtetrip Hamburg, daß ich dort nach einer kurzen Führung zum Mittagessen einkehrte…

02_Aussicht-von-den-Landungsbruecken-zur-ElbphilharmoniePin

Direkt an den weltberühmten St. Pauli Landungsbrücken, einem der Wahrzeichen der Hansestadt Hamburg, erstreckt sich das Hard Rock Cafe Hamburg über drei Stockwerke und mehr als 900 qm2. Die Aussicht auf die Elbe und den angrenzenden Hafen ist einmalig, aber auch das innere ist mehr als erlebens- und sehenswert. Nicht nur aufgrund des Denkmalschutzes wurden viele Bereiche im ursprünglichen Zustand gelassen, so wie die Fliesen an der Säule auf dem Foto unten – es verleiht der gesamten Location einen ganz besonderen Charme…

03_Beatles-Ringo-Starr-Postkarte-Hard-Rock-Cafe-HamburgPin

Da die legendären Beatles in Hamburg ihre ersten großen Auftritte hatten, hat man hier im Hard Rock Cafe Hamburg einen ganz besonderen Draht zu den noch lebenden Mitgliedern der kommerziell erfolgreichsten Band auf diesem Planeten. Memorabilia wie etwa diese Postkarte oder die handsignierte Snaredrum von Ringo Starr zieren die Wände, also macht die Augen auf beim Besuch und lasst Euch überraschen.

04_Beatles-Ringo-Starr-signierte-Trommel-Hard-Rock-Cafe-HamburgPin

Auch Ausstellungsstücke von anderen Musikern wie etwa David Bowie, Jimi Hendrix, Prince, Eric Clapton, Elvis Presley oder Johnny Cash sind im Hard Rock Cafe Hamburg zu bewundern… ein Hauch von Musikgeschichte weht hier durch die Räumlichkeiten. Winking smilePin

05_Panorama-Aussicht-Dachterrrasse-Hard-Rock-Cafe-Hamburg-HafenPin

Von der Dachterrasse des Hard Rock Cafe Hamburg winkt der einmalige Ausblick über die Elbe und den Hamburger Hafen.
(Hier ein Panoramabild aus meinem Apple iPhone 5s, einfach anklicken und Vergrößern!)

06_Denkmalgeschuetzte-Toilette-Dachterrasse-Hard-Rock-Cafe-HamburgPin

Eine weitere Sehenswürdigkeit auf dem Dach ist übrigens die einzige denkmalgeschützte Toilette Hamburgs, gut versteckt in diesem kleinen Häuschen. Winking smilePin

08_WM-Public-Viewiung-Dachterrasse-Hard-Rock-Cafe-HamburgPin

Nebenan war bereits alles gut überdacht und bereit zum WM-Public-Viewing in einmaliger Atmosphäre… auch für Firmenevents oder private Feiern kann man hier Räume buchen.

09_Pissoir-mit-Fans-Hurricane-Festival-Hard-Rock-Cafe-HamburgPin

Diese einmalige Atmosphäre hat man als männlicher Besucher übrigens auch im Pissoir des Hard Rock Cafe Hamburg. Hier wurde extra eine riesige Fototapete mit einem Bild der begeisterten Menge des Hurricane-Festivals an die Wand geklebt – man glaubt vor tausenden Menschen auf der Bühne zu stehen. VIP-Feeling pur beim kleinen Geschäft… Winking smilePin

10_Speisekarte-Hard-Rock-Cafe-Hamburg-Hamburger-Coastline-Burger-Local-BurgerPin11_Hard-Rock-Cafe-Hamburg-Hamburger-California-BurgerPin

Endlich war es soweit, der Magen knurrte auch schon ein wenig, denn es war bereits nach halb zwei als ich endlich den heiß ersehnten Hamburger bekam. Zwar bin ich normalerweise ein Fan des Local Burgers, also eines Hamburgers mit lokalen Zutaten, aber im Fall des Hamburger Hamburgers nach Labskaus Art konnte ich mir das verkneifen. Winking smilePin Es wurde ein ganz einfacher California Burger mit frischen Fritten, Sauerrahm und kalter Coke – so wie sich da eben gehört… einfach lecker!
12_Hard-Rock-Cafe-Hamburg-Zapfhahn-Bass-DrumPin

Wer im Hard Rock Cafe Hamburg die Blicke etwas schweifen lässt wird mit vielen Unikaten belohnt, wie etwa dieser Zapfanlage in einer Bass Drum – gegenüber steht eine Ladung Saxophone mit Zapfhahn. Alles im Zeichen der Musik…

13_Hard-Rock-Cafe-Hamburg-Rock-ShopPin

Was wäre ein Besuch in einem Hard Rock Cafe ohne ein T-Shirt, einen Pin oder ein anderes Andenken? Das geht doch gar nicht! Also zum Abschluss nix wie ab in den Rock Shop, hier im Hard Rock Cafe Hamburg winkt eine riesige Auswahl an tollen Hard Rock Souvenirs.

Sollte ich wieder einmal nach Hamburg kommen weiß ich auf jeden Fall wo ich einen essenstechnischen Stopp einlege oder mir einen köstlichen Cocktail gönne. Direkt an den Landungsbrücken St. Pauli… vor oder nach der Hafenrundfahrt Hamburg, denn die startet und endet am Steg direkt vor dem Restaurant!

Disclaimer: Die Führung durch das Hard Rock Cafe Hamburg und die Einladung zum Essen wurden komplett vom Restaurant organisiert und bezahlt. Vielen Dank für das tolle Programm und die herzlich-norddeutsche Gastfreundschaft an dieser Stelle. Die Berichterstattung und meine Meinung sind dennoch wie immer offen, ehrlich und ungeschminkt.

Daniel Dorfer AIDA
Kreuzfahrt- und Reiseblogger at  | fernweh@gmx.com |  + posts

Servus & Ahoi, hier schreibt der Kreuzfahrtblogger und Reiseblogger Daniel Dorfer, Mitglied in der Vereinigung Deutscher Reisejournalisten. Früher als Crewmitglied an Bord der AIDA-Flotte auf Kreuzfahrt, inzwischen mit Familie und Hund auf Reisen um anderen Reisenden in meinem Reiseblog die Welt zu zeigen und Tipps zu geben. Hier gibt's mehr über mich...

2 Gedanken zu „Citytrip Hamburg: Hamburger im Hard Rock Cafe Hamburg“

Schreibe einen Kommentar