Nilkreuzfahrt: Eine Reise durch die Geschichte Ägyptens
Eine Nilkreuzfahrt ist nicht nur eine einfache Reise, sondern eine Zeitreise in die beeindruckende Geschichte Ägyptens. Von Luxor bis Assuan begleitet der Nil seine Besucher auf einem Weg voller kultureller und landschaftlicher Highlights. Für mich war diese Flusskreuzfahrt an Bord der MS Tower I Prestige im Norden Afrikas eines der faszinierendsten Abenteuer überhaupt – ein absolutes Muss für jeden, der sich für Geschichte und einzigartige Erlebnisse begeistert.
Mein Nilkreuzfahrtschiff kannst du übrigens direkt über Booking.com online buchen!
Nilkreuzfahrt: Der Isis Tempel von Philae
Abu Simbel – gewaltig auf Nilkreuzfahrt im Ägypten Urlaub
Bei Sonnenaufgang im Heißluftballon über Luxor
Die Doppeltempel von Kom Ombo in Ägypten auf Nilkreuzfahrt
Impressionen einer Nilkreuzfahrt
Luxor: Tempel der Götter und der Pharaonen
Der Startpunkt vieler Nilkreuzfahrten ist Luxor, die „Stadt der Paläste“. Hier erwarten dich gleich mehrere Highlights: der gigantische Karnak-Tempel, der mit seinen riesigen Säulen und kunstvollen Hieroglyphen beeindruckt, und der mystische Luxor-Tempel, der nachts in ein ganz besonderes Licht getaucht ist. Ein absolutes Highlight war für mich die Ballonfahrt bei Sonnenaufgang – der Blick auf das Tal der Könige und die umliegenden Tempelanlagen war einfach magisch.
Edfu und Kom Ombo: Tempel voller Geschichten
Weiter entlang des Nils führte uns die Reise nach Edfu, wo der Horus-Tempel einen besonderen Eindruck hinterließ. Er gilt als einer der am besten erhaltenen Tempel Ägyptens und vermittelt eindrucksvoll die Verehrung des falkenköpfigen Gottes Horus. In Kom Ombo erwartete mich der faszinierende Doppeltempel, der einzigartig ist, da er zwei Göttern gewidmet ist: dem Krokodilgott Sobek und dem falkenköpfigen Gott Haroeris.
Assuan und Abu Simbel: Monumente der Superlative
In Assuan beeindruckt der Philae-Tempel, der der Göttin Isis gewidmet ist und idyllisch auf einer Insel liegt. Der imposante Assuan-Staudamm zeigt die moderne Bedeutung des Nils für Ägypten. Ein weiteres Highlight war der optionale Ausflug zu den Felsentempeln von Abu Simbel – monumentale Bauwerke, die die Macht und den Einfluss Ramses II. eindrucksvoll verdeutlichen.
Das Erlebnis Nilkreuzfahrt
Eine Nilkreuzfahrt ist weit mehr als nur der Besuch von Tempeln. Es ist das ruhige Dahingleiten auf dem Nil, der Blick auf Palmenhaine und kleine Dörfer, der Duft von Gewürzen in den Märkten und die Gastfreundschaft der Menschen entlang der Ufer. Jede Station erzählt ihre eigene Geschichte und die Erlebnisse summieren sich zu einer Reise, die noch lange nachklingt.
Fazit
Diese Nilkreuzfahrt war für mich ein Reisetraum, den ich jedem ans Herz legen möchte. Es gibt noch so viele Eindrücke und Geschichten von dieser einen Woche auf dem Nil, die auf ihre Veröffentlichung warten – mehr dazu wird definitiv folgen. Aber eines ist sicher: Diese Reise war ein absolut unvergessliches Erlebnis.
Servus & Ahoi, hier schreibt der Kreuzfahrtblogger und Reiseblogger Daniel Dorfer, Mitglied in der Vereinigung Deutscher Reisejournalisten. Früher als Crewmitglied an Bord der AIDA-Flotte auf Kreuzfahrt, inzwischen mit Familie und Hund auf Reisen um anderen Reisenden in meinem Reiseblog die Welt zu zeigen und Tipps zu geben. Hier gibt's mehr über mich...