Du planst eine Kreuzfahrt und hast Bordguthaben zur Verfügung? Na das ist doch perfekt! Aber pass auf, denn dieses Taschengeld für deine Reise lässt sich bei den verschiedenen Reedereien auch ganz unterschiedlich einsetzen. Was bei AIDA möglich ist, muss bei Mein Schiff noch lange nicht funktionieren. Damit du dein Guthaben optimal nutzen kannst, haben ich die aktuellen Bedingungen und Möglichkeiten der beliebtesten Kreuzfahrt-Reedereien für 2025 zusammengestellt.
In diesem Ratgeber erfährst du genau, wofür du dein Bordguthaben bei welcher Reederei einsetzen kannst und was leider nicht möglich ist. Besonders spannend: Bei einigen Reedereien wie AIDA, Costa und Carnival gibt es als Aktionär sogar zusätzliches Guthaben. Alle Details dazu findest du in der ausführlichen Übersicht.
AIDA Cruises: Bordguthaben flexibel einsetzen
AIDA Cruises bietet seinen Gästen eine der flexibelsten Möglichkeiten zur Nutzung des Bordguthabens. Besonders interessant: Als Aktionär der Carnival Corporation (WKN: 120100) erhältst du für 2025 je nach Reisedauer zwischen 40 und 200 Euro Guthaben pro Kabine.
Dafür kannst du dein Bordguthaben bei AIDA einsetzen:
- Getränke in allen Bars und Restaurants
- Speisen in den Spezialitätenrestaurants (wie Buffalo Steakhouse oder Brauhaus)
- Wellness- und Spa-Anwendungen im Body & Soul Spa
- Landausflüge über „AIDA Ausflüge“
- Einkäufe in den Bordshops
- Internet-Pakete
- Foto- und Videoangebote
Diese Einschränkungen gibt es bei AIDA:
- Bordguthaben aus Buchungsaktionen ist nicht auszahlbar
- Keine Verwendung für Trinkgelder möglich
- Nicht für Casino-Ausgaben einsetzbar
- Meist nicht mit anderen Bordguthaben kombinierbar
- Nicht übertragbar auf andere Reisen oder Personen
Besonderheit Aktionärsguthaben 2025:
- 40 € pro Kabine bei Reisen von 6-8 Tagen
- 75 € pro Kabine bei Reisen von 9-13 Tagen
- 200 € pro Kabine bei Reisen ab 14 Tagen
- Wichtig: Aktienbesitz muss mindestens 4 Wochen vor Reiseantritt nachgewiesen werden
Hier geht es zu den AIDA Reisen mit Bordguthaben: https://aida.de/buchung/angebote/reisen-mit-bordguthaben
Mein Schiff (TUI Cruises): Premium-Bordguthaben clever nutzen
In den Kreuzfahrt-Foren lese ich immer wieder, dass viele Gäste ihr Bordguthaben (Reiseguthaben) bei Mein Schiff nicht optimal einsetzen. Dabei bietet die deutsche Premiumreederei zahlreiche Möglichkeiten, das „maritime Taschengeld“ sinnvoll zu verwenden. Die aktuellen Erfahrungsberichte aus der Mein Schiff Community und direkte Gespräche mit regelmäßigen Mein Schiff Gästen zeigen, worauf du 2025 besonders achten solltest.
Diese Verwendungsmöglichkeiten bietet Mein Schiff für dein Bordguthaben:
- Exklusive Dining-Erlebnisse in den Spezialitätenrestaurants
- Getränke außerhalb des Premium Alles Inklusive
- Entspannende Spa-Anwendungen im Mein Schiff Spa & Sport
- Landausflüge bei „Mein Schiff Ausflüge“
- Shopping in den Bordshops
- Professionelle Foto- und Videoaufnahmen
- Internet-Pakete für noch schnelleres Surfen
Das musst du beachten:
- Bordguthaben gilt pro Kabine, nicht pro Person
- Je nach Buchungszeitraum zwischen 100-300 € Guthaben möglich
- Keine Auszahlung von nicht genutztem Guthaben
- Nicht übertragbar auf andere Reisen
- Gültig ab dem Check-in bis zum letzten Abend
Mein Schiff Community-Tipp für 2025:
Erfahrene Mein Schiff Gäste empfehlen, die Spa-Anwendungen direkt am ersten Seetag zu buchen. Die beliebtesten Termine sind schnell ausgebucht, und du kannst dein Bordguthaben optimal für entspannende Treatments nutzen. Eine Hot Stone Massage kostet etwa 89 € – perfekt, um einen Teil deines Guthabens sinnvoll einzusetzen.
Hier geht’s zum Theme Reiseguthaben bei Mein Schiff: https://www.meinschiff.com/mein-schiff-reiseguthaben
MSC Cruises: Mediterranes Bordguthaben mit Status-Vorteilen
Als leidenschaftlicher Kreuzfahrtblogger verfolge ich die Entwicklung von MSC Cruises seit vielen Jahren. Die italienische Reederei hat sich inzwischen zu einer der beliebtesten Kreuzfahrtmarken in Deutschland entwickelt. Besonders interessant für dich als Gast: Das Bordguthaben-System ist clever mit dem MSC Voyagers Club Status-Programm verknüpft, wodurch sich echte Vorteile ergeben.
Hier kannst du dein MSC Bordguthaben einsetzen:
- Cocktails und Premium-Getränke in über 20 Bars und Lounges
- Gourmet-Restaurants wie Butcher’s Cut oder Kaito Teppanyaki
- MSC Aurea Spa Behandlungen und Thermal Suite
- MSC Ausflüge an Land
- Einkäufe in den Duty-Free Shops
- Foto-Pakete vom MSC Photo Team
- Internet-Pakete außerhalb der Status-Inklusivleistungen
- Produkte in der Jean-Philippe Chocolate & Coffee Bar
Diese Regeln gelten für dein MSC Bordguthaben:
- Staffelung nach Kabinenkategorie:
- Bella: 50 € pro Kabine
- Fantastica: 100 € pro Kabine
- Aurea: 200 € pro Kabine
- MSC Yacht Club: bis zu 300 € pro Kabine
- Extra Bordguthaben für MSC Voyagers Club Mitglieder
- Nicht kombinierbar mit „Drinks on Us“ Promotion
- Keine Barauszahlung möglich
MSC Insider-Tipp für 2025:
Der MSC Yacht Club bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für dein Bordguthaben. Hier bekommst du nicht nur das höchste Guthaben, sondern kannst es auch in exklusiven Bereichen einsetzen, die nur Yacht Club Gästen zugänglich sind. Ein besonderes Highlight ist das private Restaurant, wo du dein Guthaben für edle Weine verwenden kannst.
MSC Voyagers Club Bonus:
- Classic: +5% zusätzliches Bordguthaben
- Silver: +10% zusätzliches Bordguthaben
- Gold: +15% zusätzliches Bordguthaben
- Diamond: +20% zusätzliches Bordguthaben
Costa Cruises: Italienisches Bordguthaben mit Carnival-Aktionärsbonus
Ich mag Kreuzfahrten mit Costa und beobachte daher sehr genau die Entwicklungen rund um die italienische Traditionsreederei. Für 2025 hat man hier Bordguthaben-System komplett überarbeitet. Besonders interessant: Wie bei AIDA profitierst du auch hier als Carnival-Aktionär von zusätzlichem Guthaben.
Diese Verwendungsmöglichkeiten bietet Costa für dein Bordguthaben 2025:
- Dining-Erlebnisse in den neu gestalteten Spezialitätenrestaurants
- Premium-Getränke außerhalb des „My Drinks“ Pakets
- Entspannung im renovierten Costa Spa
- Costa Ausflüge an Land
- Einkäufe in den Bordshops
- Foto- und Video-Packages
- Internet-Pakete
- NEU: Kochkurse mit italienischen Küchenchefs
- NEU: Wine-Tasting Events mit dem Costa Sommelier
Wichtige Regelungen bei Costa:
- Bordguthaben gilt pro Kabine
- Gestaffelt nach Reisedauer:
- 50-100 € bei Kurzreisen (bis 6 Tage)
- 100-200 € bei Mittelmeerreisen (7-13 Tage)
- 200-300 € bei Fernreisen (ab 14 Tage)
- Costa Club Mitglieder erhalten Zusatzguthaben
- Keine Barauszahlung möglich
Aktionärsvorteil 2025: Als Carnival-Aktionär (WKN: 120100) erhältst du zusätzliches Bordguthaben:
- 40 € pro Kabine bei Reisen von 6-8 Tagen
- 75 € pro Kabine bei Reisen von 9-13 Tagen
- 200 € pro Kabine bei Reisen ab 14 Tagen
- Aktienbesitz muss min. 4 Wochen vor Reiseantritt nachgewiesen werden
Mein Costa-Tipp für 2025:
Die neu eingeführten Dining-Experiences in den Spezialitätenrestaurants sind ihr Geld wert. Besonders empfehlenswert: Das „Chef’s Table“ Erlebnis, bei dem du einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der italienischen Küche erhältst. Mit 89 € pro Person ist es zwar nicht günstig, aber dein Bordguthaben ist hier perfekt investiert.
Hapag-Lloyd Kreuzfahrten: Premium-Bordguthaben für höchste Ansprüche
Hapag-Lloyd Kreuzfahrten unterscheidet sich bei der Handhabung des Bordguthabens deutlich von anderen Reedereien. Die deutsche Luxusreederei setzt dabei nicht auf Masse, sondern auf absolute Premium-Qualität. Während andere Anbieter ihr Bordguthaben oft für Standard-Leistungen zur Verfügung stellen, ermöglicht Hapag-Lloyd seinen Gästen besonders exklusive Verwendungsmöglichkeiten.
Diese Premium-Verwendungsmöglichkeiten bietet Hapag-Lloyd für dein Bordguthaben 2025:
- Exquisite Weinbegleitung in den Gourmet-Restaurants
- Private Dining Events mit dem Küchenchef
- Champagner-Tastings mit dem Sommelier
- Spa-Arrangements in den Ocean Spas
- Hubschrauberflüge während Expeditionsreisen
- Zodiac-Exkursionen (zusätzlich zum Standardprogramm)
- Spezialausrüstung für Expeditionsreisen
- Privater Butler Service
- Individuelle Landausflüge
- NEU: Fotografie-Workshops mit Profis an Bord
Besonderheiten nach Schiffstyp:
Expeditionsschiffe (HANSEATIC nature/inspiration/spirit):
- Spezialausrüstung wie Kajaks oder Trockenanzüge
- Zusätzliche Zodiac-Touren
- Private Fotografie-Sessions
- Wissenschaftliche Vorträge im kleinen Kreis
Luxusschiffe (EUROPA/EUROPA 2):
- Gourmet-Arrangements
- Kunst-Events
- Wellness-Pakete
- Connoisseur-Verkostungen
Hapag-Lloyd Regelungen 2025:
- Mindestguthaben: 150 € pro Person (nicht pro Kabine!)
- Gestaffelt nach Reisedauer und Suiten-Kategorie:
- Bis zu 300 € bei Suiten
- Bis zu 500 € bei Grand Suiten
- Bis zu 1.000 € bei Owner Suiten
- Kombinierbar mit Hapag-Lloyd Cruises Membership Vorteilen
- Übertragbar auf die nächste Reise
Mein Insider-Tipp für 2025:
Auf Expeditionsreisen solltest du dein Bordguthaben unbedingt für zusätzliche Zodiac-Ausflüge in kleinen Gruppen nutzen. Diese exklusiven Touren mit maximal 6 Teilnehmern bieten dir besondere Fotomotive und intensive Naturerlebnisse. Kostenbeispiel: Eine private Zodiac-Tour kostet etwa 200 € pro Person – aber das Erlebnis ist unbezahlbar.
Besonderes Extra:
Bei Hapag-Lloyd Kreuzfahrten kannst du als einziger deutscher Premium-Anbieter nicht genutztes Bordguthaben auf deine nächste Reise übertragen lassen – ein echter Vorteil für Vielreisende.
Top 5 Reedereien im Bordguthaben-Vergleich 2025
1. Basis-Informationen in Sachen Guthaben an Bord:
Die großen Kreuzfahrtreedereien handhaben die Vergabe ihres Guthabens sehr unterschiedlich. Während einige Anbieter großzügige Guthaben pro Kabine gewähren, setzen andere auf personenbezogene Beträge. Ein genauer Blick auf die Details lohnt sich daher auf jeden Fall.
Reederei | Standard-Guthaben | Berechnung | Besonderheit |
---|---|---|---|
AIDA | 50-200 € | pro Kabine | Aktionärsguthaben bis 200 € |
Mein Schiff | 100-300 € | pro Kabine | Höchstes Standard-Guthaben |
MSC | 50-300 € | pro Kabine | Status-abhängige Boni |
Costa | 50-300 € | pro Kabine | Aktionärsguthaben + Club-Boni |
Hapag-Lloyd | ab 150 € | pro Person (!) | Übertragbar auf Folgereise |
2. Verwendungsmöglichkeiten und Preisbeispiele:
Dein Reisebudget an Bord lässt sich für die verschiedensten Annehmlichkeiten einsetzen. Von kulinarischen Highlights über Wellness-Treatments bis hin zu spannenden Landausflügen – die Möglichkeiten sind vielfältig. Hier findest du die wichtigsten Optionen im Überblick.
Kategorie | AIDA | Mein Schiff | MSC | Costa | Hapag-Lloyd |
---|---|---|---|---|---|
Restaurants | Buffalo Steakhouse (29,90 €) | Richards (49,90 €) | Butcher’s Cut (39,90 €) | Chef’s Table (89 €) | Private Dining (ab 150 €) |
Wellness | Day Spa (ab 39 €) | Spa-Suite (89 €) | Aurea Spa (45 €) | Spa-Package (79 €) | Premium-Treatment (129 €) |
Ausflüge | Standard (ab 69 €) | Explorer (89 €) | Shorex (79 €) | Workshop (59 €) | Helikopter (ab 299 €) |
3. Zusatzvorteile 2025:
Die Reedereien überbieten sich gegenseitig mit attraktiven Extras für ihre Gäste. Besonders interessant sind dabei die unterschiedlichen Bonusprogramme und Statusvorteile. Ein cleverer Mix verschiedener Vorteile kann dir dabei einen echten Mehrwert bieten.
Reederei | Vorteil 1 | Vorteil 2 | Vorteil 3 |
---|---|---|---|
AIDA | Aktionärsguthaben | Flexible Nutzung | Regelmäßige Aktionen |
Mein Schiff | Frühbucher-Boni | Beste Spa-Optionen | Kombi-Pakete |
MSC | Voyagers Club Boni | Yacht Club Extra | Status-Vorteile |
Costa | Costa Club Extra | Neue Dining-Konzepte | Aktionärsguthaben |
Hapag-Lloyd | Pro-Person-System | Übertragbarkeit | Premium-Angebote |
4. Einschränkungen:
Nicht alles, was wünschenswert wäre, lässt sich mit dem Guthaben auf deiner Bordkarte bezahlen. Die Reedereien setzen hier unterschiedliche Grenzen. Damit du nicht vor unangenehmen Überraschungen stehst, haben wir die wichtigsten Einschränkungen zusammengefasst.
Reederei | Nicht nutzbar für | Mindestbuchung | Gültigkeit |
---|---|---|---|
AIDA | Trinkgelder, Casino | keine | Reisezeitraum |
Mein Schiff | Trinkgelder | keine | bis letzter Abend |
MSC | „Drinks on Us“ | keine | Reisezeitraum |
Costa | Casino | keine | Reisezeitraum |
Hapag-Lloyd | – | 150 € p.P. | übertragbar |
5. Aktionärs- und Statusvorteile 2025:
Wer Aktien der Carinval Group besitzt oder Mitglied in den jeweiligen Vielfahrerprogrammen ist, profitiert von zusätzlichen finanziellen Spielräumen an Bord. Besonders AIDA und Costa belohnen ihre Aktionäre großzügig, während MSC mit seinem Statusprogram punktet.
Reederei | Voraussetzung | Guthaben kurze Reise | Mittlere Reise | Lange Reise |
---|---|---|---|---|
AIDA | Carnival-Aktien* | 40 € (6-8 Tage) | 75 € (9-13 Tage) | 200 € (ab 14 Tage) |
Costa | Carnival-Aktien* | 40 € (6-8 Tage) | 75 € (9-13 Tage) | 200 € (ab 14 Tage) |
MSC | Voyagers Classic | +5% Extra | +5% Extra | +5% Extra |
MSC | Voyagers Silver | +10% Extra | +10% Extra | +10% Extra |
MSC | Voyagers Gold | +15% Extra | +15% Extra | +15% Extra |
MSC | Voyagers Diamond | +20% Extra | +20% Extra | +20% Extra |
Hapag-Lloyd | Suite | 150 € p.P. | 200 € p.P. | 300 € p.P. |
Hapag-Lloyd | Grand Suite | 200 € p.P. | 350 € p.P. | 500 € p.P. |
Hapag-Lloyd | Owner Suite | 300 € p.P. | 500 € p.P. | 1.000 € p.P. |
*Aktienbesitz mindestens 4 Wochen vor Reiseantritt nachweisen!
6. Beste Nutzung nach Reisedauer:
Je länger deine Kreuzfahrt dauert, desto strategischer solltest du dein verfügbares Budget einsetzen. Die Erfahrung zeigt, dass verschiedene Reisedauern unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten optimal machen. Hier erfährst du, wie du dein Guthaben je nach Reisedauer am besten einsetzt.
Reisedauer | Empfohlene Verwendung | Durchschnittliche Kosten | Besondere Tipps |
---|---|---|---|
3-5 Tage | • Spa & Wellness-Behandlungen • 1x Spezialitätenrestaurant • Foto-Paket Basic | 50-100 € | Gleich am ersten Tag Spa-Termine buchen |
7-10 Tage | • 2-3x Spezialitätenrestaurants • 1-2 Landausflüge • Premium Getränke | 150-250 € | Restaurants vorab reservieren |
14+ Tage | • Premium-Ausflugspakete • Gourmet-Dining-Pakete • Exklusive Events & Tastings • Top-Spa-Pakete | ab 300 € | Kombination aus verschiedenen Angeboten nutzen |
Weitere Hochsee-Reedereien im Detail
Azamara Cruises
Die Boutique-Reederei überzeugt mit einem großzügigen Bordguthaben-System für ihre luxuriösen Schiffe. Je nach Kabinenkategorie erhältst du zwischen 300 und 800 € pro Person, nicht pro Kabine. Besonders attraktiv: Das Guthaben lässt sich für die exklusiven „AzAmazing Evenings“ einsetzen – private Kulturveranstaltungen in den Häfen. Durch das „More Perks“-Programm 2025 können Gäste zusätzliches Guthaben für Spa-Anwendungen erhalten.
Cunard Kreuzfahrten
Die britische Traditionsreederei staffelt ihr „On Board Credit“ nach Kabinenkategorien und Reisedauer. Queens Grill Suiten-Gäste erhalten bis zu 600 € pro Person für Transatlantik-Reisen. Ein Highlight: Das Guthaben kann für die legendären Royal Spa-Treatments und die Champagner-Afternoon-Teas verwendet werden. Der „World Club“-Status bringt zusätzliche Vorteile.
Royal Caribbean International
Das „Cruise Planner“-System von Royal Caribbean ermöglicht die Verwendung des Bordguthabens bereits vor Reiseantritt für Ausflüge und Spa-Termine. Die Reederei bietet regelmäßig „Perks“-Aktionen mit bis zu 400 € Guthaben pro Kabine. Besonders beliebt: Die Verwendung für die einzigartigen Spezialitätenrestaurants wie „Wonderland“ und die Flow Rider-Surfstunden.
Norwegian Cruise Line
NCL’s „Free at Sea“-Programm kombiniert Bordguthaben clever mit anderen Vorteilen. Premium All Inclusive Plus-Gäste erhalten bis zu 300 € Guthaben pro Kabine. Speziell für die „Haven“-Suiten gibt es exklusive Verwendungsmöglichkeiten wie private Dinners mit dem Kapitän. 2025 neu: Kombination mit dem „NCL Rewards“-Programm möglich.
Carnival Cruise Line
Als Mutterkonzern von AIDA und Costa bietet Carnival das gleiche Aktionärsprogramm. Zusätzlich gibt es das „Fun Points“-System, bei dem Bordguthaben durch vorherige Reisen gesammelt werden kann. Die „VIFP“-Mitglieder (Very Important Fun Person) erhalten je nach Status zwischen 50 und 250 € Extra-Guthaben. Besonderheit: Verwendbar für die beliebten „Chef’s Table“-Erlebnisse.
Celebrity Cruises
Das „Always Included“-Konzept wird 2025 durch flexible Bordguthaben ergänzt. „The Retreat“-Suiten-Gäste erhalten bis zu 600 € pro Person. Die „Captain’s Club“-Mitglieder profitieren von zusätzlichen Gutschriften. Einzigartig: Das Guthaben kann für die „Magic Carpet“-Dinner verwendet werden.
Princess Cruises
Das „Princess Plus“-Programm beinhaltet je nach Buchung zwischen 100 und 500 € Bordkredit. Medallion-Class-Gäste können ihr Guthaben bequem über die MedallionApp verwalten und einsetzen. Die „Captain’s Circle“-Mitglieder erhalten Zusatzguthaben nach Status-Level. Besonders beliebt: Die Verwendung für die „Ultimate Balcony Dining Experience“.
Disney Cruise Line
Disney’s Bordguthaben-System ist speziell auf Familien ausgerichtet. Concierge-Level-Gäste erhalten bis zu 400 € pro Kabine für die Premium-Angebote. Einzigartig: Das Guthaben kann für exklusive Character-Meetings und die Bibbidi Bobbidi Boutique genutzt werden. Die „Castaway Club“-Mitglieder profitieren von Extra-Guthaben für Port Adventures.
Oceania Cruises
Die Luxusreederei gewährt großzügige Bordguthaben von bis zu 800 € pro Suite. Das „OLife Choice“-Programm ermöglicht die Kombination verschiedener Vorteile mit zusätzlichem Guthaben. Besonders wertvoll: Die Verwendung für die preisgekrönten Culinary Center Kurse. Neu 2025: Übertragbarkeit des Guthabens auf Folgekreuzfahrten.
Holland America Line
Das „Have It All“-Premium-Paket beinhaltet Bordguthaben zwischen 200 und 600 € pro Kabine. „Neptune“- und „Pinnacle“-Suiten-Gäste erhalten zusätzliche Guthaben für exklusive Angebote. Der „Mariner Society“-Status bringt weitere Vorteile. Spezialität: Nutzung für die „Food & Wine“-Verkostungsevents möglich.
Ponant
Die französische Luxusreederei bietet ein sehr flexibles „Cruise Credit“-System mit bis zu 1.000 € pro Person. Besonders bei Expeditionskreuzfahrten großzügige Guthaben für Spezialausrüstung und private Zodiac-Touren. Le Cercle Ponant-Mitglieder erhalten zusätzliche Vorteile. Einzigartig: Verwendbar für die „Blue Eye Lounge“-Erlebnisse.
Phoenix Reisen
Die deutsche Reederei punktet mit einem übersichtlichen Bordguthaben-System von 100-300 € pro Kabine. Der „Phoenix Club“ bietet zusätzliche Gutschriften nach Status-Level. Besonderheit: Guthaben kann für die beliebten Weinproben mit dem Kreuzfahrtdirektor genutzt werden. Neu 2025: Kombi-Angebote für Getränke- und Ausflugspakete.
Regent Seven Seas Kreuzfahrten
Die Ultra-Luxus-Reederei gewährt trotz All-Inclusive-Konzept zusätzliches Bordguthaben von bis zu 1.500 € pro Suite. Dieses kann für absolute Premium-Erlebnisse wie private Gourmet-Dinners oder exklusive Vintage-Weine genutzt werden. Das „Seven Seas Society“-Programm bringt weitere Vorteile. Besonderheit 2025: Kombinierbar mit dem neuen „Upgrade Your Horizon“-Programm.
Silversea Kreuzfahrten
Das „Door-to-Door“-Luxuskonzept wird durch Bordguthaben von bis zu 1.000 € pro Person ergänzt. Venetian Society-Mitglieder erhalten zusätzliche Guthaben nach Reisemeilenzahl. Einzigartig: Verwendung für private Butler-Services und maßgeschneiderte Landprogramme. Die S.A.L.T.-Kochkurse können ebenfalls gebucht werden.
PLANTOURS Kreuzfahrten
Die Hamburger Reederei bietet ein transparentes System mit 150-400 € Bordguthaben pro Kabine. Stammgäste profitieren vom „Plantours Premium“-Programm mit Extra-Guthaben. Besonders beliebt: Die Verwendung für die deutschsprachigen Themenabende und regionalen Weinproben. Das Guthaben ist auch für die exklusiven „Meet & Greet“-Events mit dem Kapitän einsetzbar.
Star Clippers
Auf den Segelschiffen gibt es ein spezielles „Sailor’s Delight“-Guthaben zwischen 150-500 € pro Kabine. Einzigartig: Nutzbar für Segeltraining und Mast-Climbing-Erlebnisse. Das Guthaben kann auch für die beliebten Sundowner-Events im Crow’s Nest verwendet werden. Neu 2025: Extra-Guthaben für Unterwasserfotografie-Kurse.
Sea Cloud Cruises
Die Luxus-Segelkreuzfahrten werden durch großzügige Bordguthaben von bis zu 800 € pro Person aufgewertet. Besonders wertvoll: Die Verwendung für private Segelmanöver-Teilnahmen und Kapitäns-Dinner. Der „Sea Cloud“-Status bringt zusätzliche Vorteile. Das Guthaben kann auch für die exklusiven Weinreisen-Events genutzt werden.
Die Flusskreuzfahrt-Reedereien im Detail
A-ROSA Kreuzfahrten
Das „A-ROSA Premium alles inklusive“ wird durch Bordguthaben von 100-300 € ergänzt. Diese können für E-Bike-Ausflüge und Premium-Spa-Anwendungen genutzt werden. A-ROSA Gold-Status-Gäste erhalten Zusatzguthaben. Besonderheit: Auch für die neuen „Local Food Experience“-Events einsetzbar.
nicko cruises
Die Reederei bietet flexibles Bordguthaben zwischen 50-200 € pro Kabine. Besonders attraktiv: Die Verwendung für die deutschsprachigen Themenabende und regionalen Weinproben. Das „nicko cruise & more“-Programm bringt zusätzliche Vorteile. Neu 2025: Guthaben auch für die „Riverside Cooking Classes“ nutzbar.
VIVA Cruises
Die Tochter von Scylla setzt auf ein unkompliziertes Bordguthaben-System mit 100-250 € pro Kabine. VIVA Plus-Gäste erhalten zusätzliche Guthaben für Premium-Getränke und Spa. Besonders beliebt: Die Verwendung für die neuen „Local Heritage“-Touren mit einheimischen Guides. Das VIVA Value-Programm 2025 bringt Extra-Vorteile für Stammgäste.
Amadeus Flusskreuzfahrten (Lüftner Cruises)
Die österreichische Premium-Reederei gewährt Bordguthaben zwischen 150-400 € pro Kabine. Der Amadeus Bonus Club bietet zusätzliche Guthaben nach Status-Level. Einzigartig: Verwendbar für die „Chef’s Table“-Erlebnisse und Wine Maker Dinners. Neu 2025: Spezielle Guthaben für die „River Discovery“-Programme.
DCS Touristik
Klassisches Bordguthaben-System mit 50-200 € pro Kabine. Besonders interessant: Die Verwendung für die regionalen Kultur- und Genussprogramme an Bord. DCS-Club-Mitglieder erhalten Extra-Guthaben für Ausflüge. Das Guthaben kann auch für die beliebten Weinbergwanderungen genutzt werden.
1AVista Reisen
Die Reederei bietet Bordguthaben von 100-300 € pro Kabine, gestaffelt nach Reisedauer. Besonderheit: Nutzbar für die exklusiven „Vista Points“-Erlebnisse und lokalen Kochkurse. Das Vielfahrer-Programm bringt zusätzliche Gutschriften. Spezialität: Verwendung für die „Captains-View“-Fotoshootings möglich.
Plantours Flusskreuzfahrten
Separates System zu den Hochseekreuzfahrten mit 100-250 € Bordguthaben pro Kabine. Der „Plantours River Club“ gewährt zusätzliche Vorteile für Stammgäste. Beliebt: Die Verwendung für private Fahrradtouren und kulinarische Workshops. Das Guthaben ist auch für die „Meet the Locals“-Programme einsetzbar.
Thurgau Travel
Die Schweizer Reederei überzeugt mit großzügigen Bordguthaben von 200-500 CHF pro Kabine. Besonders wertvoll: Die Nutzung für die „Swiss Heritage“-Erlebnisse und Alpine Cuisine Events. Das „Thurgau Premium“-Programm bietet zusätzliche Vorteile. Einzigartig: Verwendbar für private Weinproben mit regionalen Winzern.
Fazit: Bordguthaben clever nutzen
Die Vielfalt der Bordguthaben-Programme zeigt: Es lohnt sich, genau hinzuschauen. Während die großen Hochsee-Reedereien wie AIDA, Mein Schiff und MSC mit standardisierten Systemen und regelmäßigen Aktionen punkten, überraschen die Luxus-Anbieter wie Hapag-Lloyd, Silversea und Regent Seven Seas mit außergewöhnlich großzügigen Guthaben pro Person.
Im Flusskreuzfahrt-Segment setzen die Reedereien verstärkt auf regional geprägte Erlebnisse, für die das Guthaben eingesetzt werden kann. Hier steht nicht die Höhe des Guthabens im Vordergrund, sondern die authentischen Verwendungsmöglichkeiten.
Wer aber seine Erlebnisse für einen Seetag an Bord oder für den Landgang nicht rechtzeitig bucht hat oft das Nachsehen und bekommt keinen Termin mehr.
Meine Top-Empfehlungen für 2025:
- Frühzeitig buchen: Die besten Bordguthaben-Aktionen gibt es oft 12-18 Monate vor Reisebeginn
- Status-Programme nutzen: Vielfahrer profitieren von zusätzlichen Guthaben
- Aktiendepot prüfen: Besonders bei AIDA und Costa lohnt sich der Aktienbesitz
- Verwendung planen: Beliebte Restaurants und Spa-Termine vorab sobald möglich reservieren
- Kombinationen checken: Viele Reedereien erlauben die Kombination verschiedener Guthaben-Arten
Egal für welche Reederei du dich entscheidest: Mit etwas Planung und den Informationen aus diesem Guide holst du das Maximum aus deinem Guthaben für die Kreuzfahrt heraus. Gute Reise!
Linktipps zum Thema Bordguthaben
- „So bekommen Kreuzfahrer Rabatte und andere Vorteile“ – Lesenswerter Artikel von Kreuzfahrtjournalist Franz Neumeier in der Welt.
- https://www.dreamlines.de/bordguthaben – Dreamlines schenkt dir bis zu 200 Euro zusätzliches Bordguthaben für deine Buchung.
FAQ: Alles Wichtige zum Bordguthaben auf Kreuzfahrten
Was versteht man unter Bordguthaben?
Bordguthaben ist quasi „Taschengeld“ für deine Kreuzfahrt. Es handelt sich um einen Betrag, den du während deiner Reise für zusätzliche Leistungen an Bord ausgeben kannst. Du erhältst es entweder durch Buchungsaktionen, als Aktionär oder durch spezielle Bonusprogramme der Reedereien.
Wie funktioniert das Bordguthaben auf einer Kreuzfahrt?
Bei Check-in wird das Guthaben automatisch auf deine Bordkarte (auch Kabinenkarte genannt) gebucht. Diese Karte funktioniert wie eine Kreditkarte an Bord – du kannst damit in Restaurants, Shops oder im Spa bezahlen. Das System zieht dabei automatisch zuerst das Bordguthaben ab, bevor dein privates Bordkonto belastet wird.
Kann man Bordguthaben auszahlen lassen?
Nein. Geschenktes oder durch Aktionen erhaltenes Bordguthaben kann nicht ausgezahlt werden. Eine Ausnahme bildet nur selbst eingezahltes Guthaben – dieses wird am Ende der Reise erstattet, wenn es nicht vollständig genutzt wurde.
Können Trinkgelder mit dem Bordguthaben bezahlt werden?
Nein, das ist bei keiner Reederei möglich. Trinkgelder sind grundsätzlich von der Verwendung des Bordguthabens ausgeschlossen, egal ob es sich um das vorab bezahlte Trinkgeld oder zusätzliche Trinkgelder handelt.
Kann man mit dem Bordguthaben ein Getränkepaket kaufen?
Ja, bei den meisten Reedereien ist das möglich. Allerdings gibt es einige Einschränkungen:
– Nicht kombinierbar mit All-Inclusive-Buchungen
– Oft nicht bei bereits rabattierten Getränkepaketen
– Teilweise nur vor Reisebeginn buchbar
– Bei einigen Reedereien nur für Premium-Getränkepakete
Was bedeutet Bordguthaben auf der AIDA?
Bei AIDA ist das Bordguthaben besonders flexibel einsetzbar. Du kannst damit:
– In allen Restaurants und Bars bezahlen
– Spa-Anwendungen buchen
– Landausflüge reservieren
– In den Bordshops einkaufen
– Internet-Pakete buchen
Als AIDA-Gast profitierst du zudem vom Carnival-Aktionärsprogramm mit bis zu 200 € zusätzlichem Bordguthaben.
Wie aktiviere ich Bordguthaben bei AIDA?
Die Aktivierung erfolgt automatisch bei Check-in. Du musst nichts weiter tun als:
– Dich am Terminal einchecken
– Deine Bordkarte entgegennehmen
– Optional: Bordguthaben-Stand am Bordkartenautomaten oder in der AIDA App prüfen
Das Guthaben ist dann sofort nach dem Einchecken verwendbar. Bei Aktionärsguthaben musst du lediglich den Aktienbesitz mindestens 4 Wochen vor Reisebeginn nachweisen.
Wie erhalte ich Bordguthaben für die Kreuzfahrt?
– Durch Frühbucher-Aktionen
– Als Aktionär (AIDA / Costa / Carnival Group)
– Durch Status-Level (MSC)
– Bei Buchung bestimmter Kabinenkategorien
– Bei speziellen Marketing-Aktionen
Kann ich mehrere Bordguthaben kombinieren?
Die Kombinierbarkeit ist abhängig von der Reederei. Während Aktionsguthaben meist nicht kombinierbar sind, kann Aktionärsguthaben oft zusätzlich genutzt werden. Die genauen Details findest du in den jeweiligen Buchungsbedingungen.
Was passiert mit nicht genutztem Bordguthaben?
– Standard: Verfällt am Reiseende
– Hapag-Lloyd: Übertragbar auf die nächste Reise
– Selbst eingezahltes Guthaben wird grundsätzlich erstattet
Wofür kann ich das Bordguthaben NICHT nutzen?
– Trinkgelder
– Casino / Glücksspiel
– Medizinische Leistungen
– Reiseversicherungen
– Ausflüge von externen Anbietern
Wie behalte ich den Überblick über mein Bordguthaben?
– Kontostand auf dem TV in der Kabine prüfbar
– Zwischenstand jederzeit an der Bordrezeption erfragbar
– Bei vielen Reedereien auch via Smartphone-App
Was passiert bei Reiseabbruch/-ausfall?
Aktionsguthaben verfällt in der Regel, während selbst eingezahltes Guthaben erstattet wird.
Kann ich vorab mit dem Bordguthaben buchen?
Ja,…
– Restaurants meist 1-2 Monate vor Reise
– Spa oft ab dem ersten Reisetag
– Ausflüge häufig schon bei Buchung
– Details je nach Reederei unterschiedlich
Wie funktioniert Aktionärsguthaben bei AIDA und Costa?
– Mindestens 100 Carnival-Aktien erforderlich
– Nachweis 4 Wochen vor Reise einreichen
– Gilt pro Kabine
– Staffelung nach Reisedauer
– Kombinierbar mit regulärem Bordguthaben
Disclaimer: Dieser Blogbeitrag wurde in keiner Form gesponsert. Das Bild im Header stammt von Gerd Gropp / stock.adobe.com.
Servus & Ahoi, hier schreibt der Kreuzfahrtblogger und Reiseblogger Daniel Dorfer, Mitglied in der Vereinigung Deutscher Reisejournalisten. Früher als Crewmitglied an Bord der AIDA-Flotte auf Kreuzfahrt, inzwischen mit Familie und Hund auf Reisen um anderen Reisenden in meinem Reiseblog die Welt zu zeigen und Tipps zu geben. Hier gibt's mehr über mich...