Wer kennt es nicht? Die Vorfreude auf den Familienurlaub ist riesig, die Kinder können es kaum erwarten und die Eltern träumen schon von ein paar wohlverdienten Tagen der Erholung – endlich! Doch oft ist die Realität eine ganz andere: Quälend lange Autofahrten, quengelnde Kinder und der ständige Kampf um die Liegestühle am Pool. Doch es geht auch anders! Ein Urlaub mit Kindern kann eine wunderbare und entspannte Zeit sein, wenn man ein paar Dinge beachtet.
Ein Urlaub mit Kindern kann manchmal zur echten Herausforderung werden. Aber egal ob Urlaub mit Kindern am Meer oder auf dem Bauernhof, in Deutschland oder im Ausland – in diesem Artikel zeige ich Euch mit ein paar einfachen Tipps, wie Ihr Euren nächsten Familienurlaub in ein unvergessliches Abenteuer verwandeln könnt, der Spaß für die ganze Familie bietet. Als Vater von zwei tollen Rackern weiß ich mittlerweile ganz gut wovon ich schreibe…
- 1. Planung ist alles: kinderfreundliche Urlaubsorte
- 2. Leichtigkeit und Zweckmäßigkeit: Das richtige Gepäck für den Urlaub mit Kindern
- 3. Kinder im Mittelpunkt: Die perfekte Reiseroute für Familien
- 4. Volles Programm? Bleib lieber flexibel und plane Pausen ein
- 5. Finde das richtige Maß zwischen Aktivität und Entspannung
- 6. Inspiration gesucht? Lass Deine Kinder mitplanen
- 7. Travel global, shop local: Nutze lokale Ressourcen
- 8. Bereite Deine Kinder auf die Reise vor
- 9. Länger unterwegs? Gute Unterhaltung ist der Schlüssel
- 10. Angst vor der Anreise? Mach den Weg zum Ziel
- 11. Fit auf Reisen: Gesunde Snacks und Mahlzeiten
- 12. Sicherheit zuerst: Gesundheit und Sicherheit auf Reisen
- 13. Zeit für sich: Entspannung für die Eltern
- 14. Unvergessliche Momente schaffen: Erinnerungen für die Ewigkeit
- 15. Was auch immer passiert: Bleibe ruhig und gelassen
- 16. Das Wichtigtse beim Urlaub mit Kindern: Genießt die gemeinsame Zeit
- Weitere Reiseratgeber im Kreuzfahrt- und Reiseblog
1. Planung ist alles: kinderfreundliche Urlaubsorte
Die Planung eines Urlaubs mit Kindern beginnt bei der Wahl des richtigen Reiseziels. Urlaubsorte, die speziell auf Familien ausgerichtet sind, bieten auch entsprechende Aktivitäten für Kinder, kinderfreundliche Einrichtungen und kindgerechte Unterkünfte.
Achte bei der Wahl der passenden Unterkunft also auf Kinderfreundlichkeit. Viele Hotels und Ferienanlagen bieten spezielle Einrichtungen für Kinder wie Spielplätze, Kinderpools und Miniclubs an. Manche haben sogar Babysitter-Service oder Animation für Kinder, sodass Du als Elternteil auch mal eine kleine Pause einlegen kannst.
Ob es sich um familienfreundliche Strände, Themenparks oder Outdoor-Abenteuerparks handelt, diese Orte sind auf die Bedürfnisse und Wünsche von Familien mit Kindern zugeschnitten und machen den Urlaub oder die Kreuzfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
2. Leichtigkeit und Zweckmäßigkeit: Das richtige Gepäck für den Urlaub mit Kindern
Beim Packen für den Urlaub mit Kindern geht es vor allem um Leichtigkeit und Zweckmäßigkeit. Überlade die Reisekoffer nicht mit unnötigen Dingen. Eine detaillierte Packliste kann Dir dabei helfen, den Überblick zu behalten und nichts Wichtiges zu vergessen. Überlege dir im Vorfeld, was du und deine Kinder wirklich brauchen und erstelle entsprechend kategorisierte Listen.
Reiseblogger-Tipp: Ein paar vertraute Dinge von zu Hause können deinen Kindern dabei helfen, sich auch in der neuen Umgebung wohl zu fühlen. Sei es ein geliebtes Stofftier, ein Lieblingsbuch oder ein vertrautes Spiel – solche Dinge können Wunder wirken, besonders wenn die Kinder Heimweh haben.
Denke auch daran, verschiedene kleine Taschen für verschiedene Bedürfnisse zu packen: eine Tasche für Snacks, eine für Spielzeug, eine für Kleidung und so weiter. Packe Kleidung nach Outfits und nicht nach Einzelteilen, um das Leben unterwegs einfacher zu gestalten.
Es gibt übrigens meist fast nichts, was Du nicht auch vor Ort kaufen kannst, also versuche, das Gepäck so leicht wie möglich zu halten!
3. Kinder im Mittelpunkt: Die perfekte Reiseroute für Familien
Die Reiseroute für einen Familienurlaub sollte genügend Aktivitäten für Kinder beinhalten und die Reisezeiten so kurz wie möglich halten. Es ist wichtig, genügend Pausen einzuplanen, um sicherzustellen, dass die Kinder nicht zu müde werden. Vergiss nicht, den Kindern auch Zeit zum Entspannen und Spielen zu geben. Raststätten mit Spielplätzen helfen eine lange Autofahrt erträglicher zu gestalten, ebenso wie genug Zeit zum Flitzen und Spielen auf langen Sightseeing-Touren beim Städtetrip oder Landgang auf Kreuzfahrt.

Beim Familienurlaub im Clubhotel wartet jede Menge Spaß auf die Kinder. (© Sergey Novikov / shutterstock.com)
4. Volles Programm? Bleib lieber flexibel und plane Pausen ein
Obwohl es verlockend sein mag, den Urlaub mit Kindern bis ins kleinste Detail zu planen, ist Flexibilität das A und O, wenn Du mit Kindern reist. Plane genug Zeit für Pausen ein und lass Raum für spontane Aktivitäten. Und wenn ein Tag mal nicht so läuft wie geplant, dann mach Dir keine Sorgen – morgen ist ein neuer Tag!
5. Finde das richtige Maß zwischen Aktivität und Entspannung
Setze Prioritäten: Möglicherweise möchtest Du alles sehen und erleben, was dein Urlaubsziel zu bieten hat, aber denke daran: Qualität geht vor Quantität. Überfordere Deine Kinder bitte nicht mit einem zu vollen Programm. Anstatt zu versuchen, jeden Tag randvoll zu packen, entscheide Dich für ein oder zwei Highlights pro Tag und nimm Dir die Zeit, diese wirklich zu genießen. Kinder brauchen auch im Urlaub ihre Ruhephasen, also plane auch Zeiten zum Entspannen und freien Spielen ein. Das gibt Dir und deinen Kindern auch genug Zeit für Ruhe und Entspannung.
6. Inspiration gesucht? Lass Deine Kinder mitplanen
Lass doch einfach Deine Kinder bei der Planung des Urlaubs mithelfen. Sie könnten zum Beispiel eine Aktivität auswählen, die sie gerne machen möchten. Auf diese Weise fühlen sie sich einbezogen und freuen sich umso mehr auf den gemeinsamen Urlaub.
7. Travel global, shop local: Nutze lokale Ressourcen
Informiere Dich über lokale Angebote für Familien und Kinder. Viele Städte und Regionen bieten spezielle Veranstaltungen, Rabatte oder Programme für Familien an. Das können zum Beispiel kinderfreundliche Museen, Workshops, Theateraufführungen oder Naturerlebnisparks sein. Nutze diese Angebote, um Deinen Urlaub mit Kindern abwechslungsreich und spannend zu gestalten.

Abenteuer im Urlaub mit Kindern – klappt am Besten mit gemeinsamer Planung. (© Monkey Business Images / shutterstock.com)
8. Bereite Deine Kinder auf die Reise vor
Sprich mit Deinen Kindern über das Reiseziel und was sie dort erwartet. Zeige ihnen Bilder, lies ihnen Geschichten vor oder schaut Euch gemeinsam eine Reisedoku im Fernsehen oder Internet an. So können sie sich schon im Voraus auf den Urlaub freuen und haben weniger Angst vor dem Unbekannten.
9. Länger unterwegs? Gute Unterhaltung ist der Schlüssel
Wenn Ihr längere Strecken zurücklegt, ist gute Unterhaltung für die Kinder unerlässlich. Malzeug, Bücher, Spiele, Hörspiele und Filme auf einem Tablet können im Urlaub mit Kindern dafür sorgen, dass die Reisezeit sprichwörtlich wie im Flug vergeht. Apps und digitale Spiele auf einem Notebook, Tablet oder Smartphone können ebenfalls nützlich sein, aber denk daran, auch nicht-elektronische Unterhaltungsoptionen einzupacken.
10. Angst vor der Anreise? Mach den Weg zum Ziel
Lange Autofahrten oder Flugreisen können für Kinder langweilig und anstrengend sein. Mach den Weg zum Teil Eures Urlaubs und plane spannende Zwischenstopps ein. Entzerrt die Anreise und macht aus einem langen Tag im Auto zwei kurzweilige Tage. Legt gegebenenfalls auf halber Strecke eine Übernachtung ein, das hat sich bei uns gerade mit Kleinkindern bewährt. Aber auch ein Picknick im Park, ein Besuch im Zoo oder ein kurzer Spaziergang können bereits Wunder wirken und die Stimmung spürbar aufhellen.
11. Fit auf Reisen: Gesunde Snacks und Mahlzeiten
Pack eine ausreichende Auswahl an gesunden Snacks für die Reise ein, wenn Ihr zum Urlaub mit Kindern nicht gerade im Flugzeug reist. Obst, Gemüse, Nüsse und Müsliriegel sind großartige Optionen für die Anreise. Sie halten die Kinder nicht nur satt, sondern helfen auch, den Zuckergehalt und damit die gute Laune unter Kontrolle zu halten. Vergiss nicht ausreichend Flüssigkeit zu packen, am Besten einfach nur Wasser.
12. Sicherheit zuerst: Gesundheit und Sicherheit auf Reisen
Nimm unbedingt eine Reiseapotheke mit den notwendigen Medikamenten und Erste-Hilfe-Artikeln in den Urlaub mit Kindern mit. Stell sicher, dass alle Impfungen auf einem aktuellen Stand sind und informiere Dich über eventuelle Gesundheitsrisiken am Urlaubsort.
13. Zeit für sich: Entspannung für die Eltern
Ein Urlaub mit Kindern sollte auch eine Zeit der Entspannung für die Eltern sein. Plane also Zeiten ein, in denen auch die Eltern sich zurücklehnen und entspannen können, während die Kinder von qualifizierten Betreuern unterhalten werden. Das geht besonders gut auf Kreuzfahrt oder bei einem Pauschalurlaub im Clubhotel.
14. Unvergessliche Momente schaffen: Erinnerungen für die Ewigkeit
Urlaub ist eine perfekte Zeit, um unvergessliche Familienmomente zu schaffen. Nimm viele Fotos und Videos mit dem Smartphone oder der Reisekamera auf, um die schönsten Momente festzuhalten. Ob es der erste Sandburgbau am Strand oder der erstaunte Blick beim Betrachten eines atemberaubenden Sonnenuntergangs ist – diese Erinnerungen sind unbezahlbar.
Ein Familientagebuch kann eine weitere schöne Möglichkeit sein, um die Erinnerungen an den Urlaub festzuhalten.
15. Was auch immer passiert: Bleibe ruhig und gelassen
Es kann sein, dass nicht alles nach Plan läuft. Vielleicht wird ein Kind krank, das Wetter spielt nicht mit oder der geplante Ausflug fällt ins Wasser. In solchen Situationen ist es wichtig, ruhig zu bleiben und das Beste daraus zu machen. Kinder spüren Deine Emotionen und reagieren darauf. Also versuche, gelassen zu bleiben und Deinen Humor nicht zu verlieren.
16. Das Wichtigtse beim Urlaub mit Kindern: Genießt die gemeinsame Zeit
Vor allem aber genießt die gemeinsame Zeit mit Deinen Kindern. Nutze die Gelegenheit, um Dich mit ihnen zu verbinden, ungestört Zeit mit ihnen zu verbringen, mit ihnen zu lachen und neue Dinge zu entdecken. Ein Urlaub mit Kindern ist eine wunderbare Möglichkeit, um Abstand vom Alltag zu gewinnen und die Familie enger zusammenzubringen.

So wird der Urlaub mit Kindern ein voller Erfolg! (© New Africa / shutterstock.com)
Ein Fazit: Familienurlaub ist eine wunderbare Möglichkeit, Zeit miteinander zu verbringen, neue Orte zu entdecken und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Mit der richtigen Planung und Einstellung kann ein Urlaub mit Kindern zu einem wundervollen Abenteuer und einer bereichernden Erfahrung für die ganze Familie werden.
Weitere Reiseratgeber im Kreuzfahrt- und Reiseblog
Sicher Reisen: 21 Tipps für dich und deine Wertsachen
Reisen ist eine der schönsten Erfahrungen im Leben, aber auf fremden Terrain unterwegs zu sein birgt auch Risiken. Ob du als Backpacker auf Städtereise in Europa bist, auf Kreuzfahrt über die Weltmeere schipperst oder ganz relaxt die Strände der Seychellen genießt - deine persönliche Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen. In diesem Artikel [...]
LEVEL8 Koffer – Reisebegleiter der Extraklasse
Werbung Exklusiv 10 % Nachlass mit dem Rabatt-Code „fernwehblog10“! Du planst den nächsten Familienurlaub und stehst vor der großen Frage: Welche Koffer sollen es diesmal sein? Die Antwort könnte einfach sein - die Koffer LEVEL8 Textured Check in 24 Zoll und Voyageur Check in 28 Zoll könnten Deine Rettung sein. Diese Hartschalenkoffer [...]
Ein Muss: Die Auslandskrankenversicherung auf Kreuzfahrt
In diesem Artikel erfährst Du, warum eine Auslandskrankenversicherung auf Kreuzfahrt unverzichtbar ist und welche Aspekte Du dabei unbedingt beachten solltest. Ohne eine solche zusätzliche Reisekrankenversicherung zahlst Du als gesetzlich Versicherter die Kosten für Behandlungen außerhalb Europas nämlich sogar komplett aus der eigenen Tasche. Besser wäre also Du bist auf Reisen gut versichert... Prolog: Ein [...]
Kreuzfahrt: 35 Mythen, Vorurteile & Irrtümer entlarvt
Schiff Ahoi! Bist Du bereit, Deine Koffer zu packen und auf eine unvergessliche Kreuzfahrt zu gehen? Oder bist Du verunsichert von all den Mythen, Vorurteilen und Irrtümern über Seereisen? Dann bist Du hier genau richtig! Kreuzfahrtblogger Daniel Dorfer im Einsatz als DJ auf Kreuzfahrt. In diesem Blogbeitrag räume ich gnadenlos mit 35 [...]
Die ultimative Koffer Packliste für die Kreuzfahrt
Die Kreuzfahrt steht an, doch vor der Reise muss der Koffer gepackt werden. Aber was braucht man als Passagier auf einem Kreuzfahrtschiff? Mit dieser gut durchdachten, ultimativen Packliste hast Du alles dabei und vermeidest böse Überraschungen beim Boarding. Freust Du Dich schon auf die in Kürze bevorstehende Kreuzfahrt, weißt aber noch nicht so recht, [...]
Seekrankheit auf Kreuzfahrt – 19 bewährte Tipps vom Kreuzfahrtblogger
Meiner Ansicht nach ist das Erbrechen immer noch das geringste Übel bei der Seekrankheit. Viel schwerer zu ertragen sind die geistige Mattigkeit, dergestalt, dass man nicht einmal mehr den Kopf wenden würde, um sein Leben zu retten, und der grässliche Geruch, den das Meer einem in die Nase treibt. Ich hatte einen solchen Widerwillen [...]
Bester Reisekoffer 2023 – Hartschalenkoffer vs. Weichschalenkoffer
Jede Minute zählt, wenn das Gepäck der Passagiere vom Laderaum des Flugzeuges zum Ausgabeband befördert wird. Damit Taschen und Koffer nach der Landung möglichst schnell bei ihren Besitzern landen, muss eine komplexe Abfolge von Arbeitsschritten reibungslos funktionieren. (Quelle: Webseite des Flughafen München) Die besten Reisekoffer laut Stiftung Warentest und Bild Koffer Vergleich [...]
Auf Kreuzfahrt sparen – 34 ultimative Spartipps
In diesem Blogbeitrag zum Thema "Sparen auf Kreuzfahrt" geht es nicht um die typisch deutsche "Geiz-ist-Geil-Mentalität". Er soll lediglich Kostenfallen an Bord von Kreuzfahrtschiffen aufzeigen und Möglichkeiten bieten, diese erfolgreich zu umschiffen. Nach den Spartipps um die Kreuzfahrt billig zu buchen folgen nun zahlreiche kleine und große Tipps um auch an Bord und beim [...]
Kreuzfahrt Schnäppchen – 19 Tipps zum Kreuzfahrt günstig buchen
Gesammelt und rechtzeitig zur Kreuzfahrt-Saison 2023 / 2024 übersichtlich für Dich aufbereitet: So kannst Du Dein Kreuzfahrt Schnäppchen günstig buchen. 19 hilfreiche Experten-Tipps und Tricks um bei der Buchung Deiner nächsten Kreuzfahrt Geld zu sparen. Stell Dir vor, Du könntest Deine Traumkreuzfahrt endlich buchen, ohne dafür ein Vermögen auszugeben. Mit meinen Tipps und Tricks [...]
Koffer packen für die Kreuzfahrt – 10 ultimative Packtipps
Koffer packen mit Plan oder oder ohne Plan? Das ist hier die Frage... Da gibt es Reisende die bestens vorbereitet mit der ultimativen Packliste für die Kreuzfahrt und intelligenten, platzsparenden Techniken (z.B. Socken aufrollen und in die Schuhe stopfen) den Reisekoffer packen. Und es gibt Reisende wie mich, die sich am Tag vor der Anreise [...]
Ausschiffung – der letzte Tag auf Kreuzfahrt
Was Du bei der Ausschiffung vom Kreuzfahrtschiff tunlichst vermeiden solltest. Begriffserklärung: Ausschiffung / ausschiffen jemanden / etwas von einem Schiff herunterbringen reflexiv: als Passagier ein Kreuzfahrtschiff verlassen, an Land gehen (Quelle: https://de.wiktionary.org/wiki/ausschiffen) Farewell! Es ist Dein letzter Tag an Bord - der sogenannte Ausschiffungstag (english: Disembarkation Day). Du hattest mit Sicherheit eine großartige Kreuzfahrt, [...]
Regen auf Kreuzfahrt – garantiert kein Grund für Langeweile!
"Traum vieler Urlauber: Die Sonne im Reisevertrag fest mit buchen zu können." (Helmut Glaßl) Trotz ausgewählter Schönwetterrouten gibt es tatsächlich jedoch keine Schönwettergarantie auf einer Kreuzfahrt, Wind und Wetter gehören nun einmal zum Komplettpaket Seereise dazu. Wenn es blöd läuft passiert das ausgerechnet an einem Seetag, wenn man seinen Alabasterkörper auf dem Traumschiff eigentlich [...]
Der Abend – Wie sieht ein typischer Tag auf Kreuzfahrt aus? Teil 4
Achtung: Dieser Blogartikel richtet sich, wie in Teil eins mit den Grundlagen zur Kreuzfahrt bereits ausführlich erwähnt, vornehmlich an Menschen die noch nie auf einem Kreuzfahrtschiff waren. Dennoch freue ich mich über konstruktive Kommentare von erfahrenen Kreuzfahrern - diesmal zum Abend an Bord. Und weiter geht es nach den Grundlagen zur Kreuzfahrt in Teil [...]
Der Landgang – Wie sieht ein typischer Tag auf Kreuzfahrt aus? Teil 3
Achtung: Dieser Blogartikel richtet sich, wie in Teil eins bereits ausführlich erwähnt, vornehmlich an Menschen die noch nie auf einem Kreuzfahrtschiff waren. Dennoch freue ich mich über konstruktive Kommentare von erfahrenen Kreuzfahrern - diesmal zum Thema Landgang. Nach den Grundlagen zur Kreuzfahrt in Teil 1 und dem typischen Seetag auf einem Kreuzfahrtschiff in Teil [...]
Der Seetag – Wie sieht ein typischer Tag auf Kreuzfahrt aus? Teil 2
Achtung: Dieser Blogartikel richtet sich, wie in Teil 1 mit den Grundlagen zur Kreuzfahrt, bereits ausführlich erwähnt, vornehmlich an Menschen die noch nie auf einem Kreuzfahrtschiff waren. Dennoch freue ich mich über konstruktive Kommentare von erfahrenen Kreuzfahrern - diesmal zum Thema Seetag. Weiter geht es in Teil zwei der ausführlichen Antwort auf die Leserfrage [...]
Kreuzfahrt-Grundlagen – Wie sieht ein typischer Tag auf Kreuzfahrt aus? Teil 1
Immer wieder erstaunt mich anhand welch seltsamer und kurioser Suchanfragen die Informationssuchenden auf meinem kleinen Reise- und Kreuzfahrtblog landen. Oft geht es nur um schöne Bilder, welche ich auf meinen Reisen und Kreuzfahrten weltweit mit der Kamera eingefangen habe, manchmal auch um Ausflugstipps oder Landgänge, doch ab und an ist mal eine richtig gute [...]
Kreuzfahrt – 11 ultimative Tipps für Anfänger
Viele hilfreiche und informative Tipps für die unbeschwerte erste Kreuzfahrt als Neuling direkt vom Kreuzfahrtblogger. Nachdem ich als ehemaliger Clubschiff AIDA-DJ und leidenschaftlicher Kreuzfahrer mittlerweile bereits einige Monate auf hoher See verbracht habe, folgen hier einige Tipps und Tricks, wie man(n und Kind und Frau) als Neuling auf Kreuzfahrt die tolle Reise auch wirklich ungetrübt [...]

Servus und Ahoi, hier schreibt der Kreuzfahrtblogger und Reiseblogger Daniel Dorfer, Mitglied in der Vereinigung Deutscher Reisejournalisten und SEO Professional. Früher als Crewmitglied an Bord der AIDA-Flotte auf Kreuzfahrt, inzwischen mit Familie und Hund auf Reisen um anderen Reisenden in meinem Reiseblog die Welt zu zeigen und Tipps zu geben. Hier gibt's mehr über mich...
Hinterlasse einen Kommentar