- Der Komponist Frédéric Chopin schrieb 1838 in Valldemossa:
-
„Wahrscheinlich werde ich in einer zauberhaften Kartause im schönsten Land der Welt leben; das Meer, die Berge, Palmen, ein Friedhof, eine Kirche aus der Zeit der Kreuzzüge, eine Moschee in Ruinen, jahrtausendalte Olivenbäume… Nun, lieber Freund, genieße ich das Leben ein wenig mehr, ich bin in der Nähe dessen, was am Schönsten ist auf der Welt, ich bin ein besserer Mensch.”
- Route Valldemossa – Banyalbufar – Port d’Andratx – Peguera
- Valldemossa in der Serra de Tramuntana
- Die Kartause von Valldemossa
- Wandeln auf den Spuren von Frédéric Chopin
- Ein Muss in Valldemossa: der Coca de Patata
- Kurzer Halt in Banyalbufar
- Torre des Verger – Turm der Seelen
- Tapas in Port d’Andratx
- Im Hafen von Port d’Andratx
- Sonnenuntergang mit Leuchtturm
- Links über Mallorca, Valldemossa, Banyalbufar & Port d’Andratx
- Tolle Ausflüge auf Mallorca online buchen
- Reiseführer Mallorca bei Amazon
-
Weitere Beiträge über Mallorca auf den Balearischen Inseln
- 35+ Top Palma de Mallorca Sehenswürdigkeiten & Reisetipps 2023
- Kreuzfahrt: Spanien mit dem Kreuzfahrtschiff erleben
- Unvergessliche Städtereisen 2023: 16 inspirierende Tipps für Europa
- Cadiz in Spanien – 1. interessante Etappe der AIDAmar Familien-Kreuzfahrt
- 3 x Mallorca: Ausflug nach Valldemossa, Banyalbufar & Port d’Andratx
- Von Sóller nach Port de Sóller auf Mallorca
- Sa Dragonera – toller Ausflug zur Dracheninsel vor Mallorca
- Paguera & Cala Fornells – Familienurlaub auf Mallorca
- Partyfeeling pur: Kurzreise mit AIDA im Mittelmeer
- Männerausflug mit Bootstour auf Mallorca
Der Komponist Frédéric Chopin schrieb 1838 in Valldemossa:
„Wahrscheinlich werde ich in einer zauberhaften Kartause im schönsten Land der Welt leben; das Meer, die Berge, Palmen, ein Friedhof, eine Kirche aus der Zeit der Kreuzzüge, eine Moschee in Ruinen, jahrtausendalte Olivenbäume… Nun, lieber Freund, genieße ich das Leben ein wenig mehr, ich bin in der Nähe dessen, was am Schönsten ist auf der Welt, ich bin ein besserer Mensch.”
Im Frühjahr 2019 waren wir zehn Tage im Familienurlaub in Peguera auf Mallorca, doch wer mich als Reiseblogger schon ein bisschen kennt weiß auch ganz genau: Nur faul am Strand abhängen gibt es bei mir auf Reisen nicht! Mit Kleinkind im Schlepptau geht zwar alles etwas langsamer und man hat andere Prioritäten als Museumsbesuche oder stundenlanges Warten auf ein perfektes Fotomotiv, aber dennoch erlebt man etwas im Mallorca Urlaub und bekommt vor allem plötzlich einen ganz neuen Blick auf alles.
Neben ein paar Ausflügen in die tolle Inselhauptstadt Palma de Mallorca ging es unter anderem auf die Dracheninsel Sa Dragonera und von Sóller nach Puerto de Sóller. Für drei Tage hatten wir uns vor Ort bei einem günstigen lokalen Anbieter einen Mietwagen auf Mallorca gebucht und waren in dieser Zeit auch auf einer kleinen Rundreise im Südwesten der Insel. Dieser Tagesausflug führte von unserem Urlaubsort Peguera zuerst nach Valldemossa und danach über Banyalbufar bis nach Port d’Andratx und wieder zurück. Also ¡vámonos!
Route Valldemossa – Banyalbufar – Port d’Andratx – Peguera
Valldemossa in der Serra de Tramuntana
Nur etwa 20 Kilometer von Palma entfernt liegt das mallorquinische Bergdorf Valdemossa. Wer nicht mit einem Mietwagen unterwegs ist, kommt auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der Insel sehr gut dorthin.
Leider war am Tag unseres Besuchs viel Verkehr auf der Zubringerstraße und so war es etwas schwierig ein gutes Bild von der Ortschaft in den Bergen zu erhaschen, denn es gibt kaum Möglichkeiten bergauf stehen zu bleiben um in Ruhe zu fotografieren. Der Anblick ist auf jeden Fall absolut sehenswert.
Parken kann man rund um Valldemossa auf eigens beschilderten Parkplätzen oder in den Gassen und Straßen gegen eine geringe Parkgebühr. Ob man brav am Automaten bezahlt hat wird übrigens auch streng kontrolliert.
Allgegenwertig an den Hauswänden ist die Schutzheilige von Mallorca, denn Santa Catalina Thomàs wurde in Valldemossa geboren. Das fiel uns bereits auf dem kurzen Weg ins Zentrum auf, jede Familie hat hier ihr eigenes, kleines Kunstwerk auf einer Kachel verewigt.
Durch die schmalen Gassen und Straßen führte uns der erste Weg schnurstracks ein Stückchen bergauf zur größten Sehenswürdigkeit von Valldemossa:
Die Kartause von Valldemossa
Mit seinem wunderbaren Garten, den Jardins Rei Joan Carles, ist dieses ehemalige Kloster eine kleine Augenweide. Durch die engen Wege mit ihren hohen Hecken zu rennen war für unsere kleine Tochter ein Mordsspass. Mittlerweile waren wir übrigens schon dreimal hier, nicht zuletzt wegen dieses wunderschönen Gartens. Weitere detaillierte Infos zur Kartause von Valldemossa findet Ihr hier:
- http://www.cartujadevalldemossa.com/
- https://www.illesbalears.travel/touristisches-angebot/de/mallorca/sehenswurdigkeiten-reial-cartoixa-de-valldemossa
Wandeln auf den Spuren von Frédéric Chopin
Berühmtester Gast in der Reial Cartoixa de Valldemossa war zwischen 1838 und 1839 der zu Beginn zitierte polnische Komponist Frédéric Chopin, welchem hier im Garten ein Denkmal errichtet wurde. In der Kartause entstand unter anderem die Regentropfen Prelude.
Mehr zum Wirken des Komponisten auf der Baleareninsel gibt es hier zu lesen:

Für Interessierte gibt es sogar ein kleines Museum rund um den Komponisten und seine Lebensgefährtin der Schriftstellerin George Sand:
Tipp: Am Platz vor dem Museum gibt es übrigens ein kostenloses, sehr sauberes und auch behindertengerechtes öffentliches WC.
Ein Muss in Valldemossa: der Coca de Patata
Ansonsten ist es einfach schön durch die engen Gassen der Altstadt von Valldemossa zu schlendern und bei einem Cafe con Leche samt der lokalen Spezialität Coca de patata das bunte Treiben zu beobachten. Gerade in den Sommermonaten werden die Touristenbusse in Scharen für einen Kurzbesuch auf den Berg gekarrt. Wer früh kommt kann es entspannter angehen. Hier geht’s zur typisch mallorquinischen Süßspeise:
Kurzer Halt in Banyalbufar
So eine Panorama-Rundfahrt auf Mallorca ist zwar schön, aber Dank der vielen Serpentinen auch gewöhnungsbedürftig für so manch empfindlichen Magen. Und so war ich mehr als Dankbar über die kurze Verschnaufpause im kleinen Dorf Banyalbufar.
Als Mekka für Wanderer und Mountainbiker hat sich dieser malerisch an der Westküste Mallorcas gelegene Orte in den letzten Jahren einen Namen gemacht.
Doch noch bekannter ist der kleine Ort für den Anbau von Malvasia Trauben…
…und anderen Früchten in traumhafter Hanglage.
Auf hunderten Terrassen entlang der steil ins Meer abfallenden Berghänge des Tramuntanagebirges wird seit über 1000 Jahren Landwirtschaft betrieben.
Dieser atemberaubende Anblick ist schon einen kurzen Besuch wert.
Ich konnte mich fast nicht los reißen von dieser Aussicht. Doch wir wollten weiter…
Torre des Verger – Turm der Seelen
Kurz hinter Banyalbufar taucht nach einer engen Kurve dann plötzlich ein weiterer atemberaubender Aussichtspunkt auf: Der Mirador Torre des Verger (Torre del Verger).
Weit über die Westküste reicht der Blick von diesem historischen Wachturm aus dem Jahr 1579.
Besonders schön soll es hier übrigens zum Sonnenuntergang sein – aber bitte auf die Wertsachen achten und vorsichtshalber alles Wertvolle aus dem Mietwagen mitnehmen. Gelegenheit macht Diebe!
Doch wir wollten nicht so lange bleiben, denn wir hatten am Nachmittag noch eine Verabredung mit einem anderen wohlbekannten Ort an der Westküste von Mallorca.
Tapas in Port d’Andratx
Es war schon früher Nachmittag und das in der Vorsaison, daher war die Auswahl an geöffneten Restaurants nicht so groß. Doch in der Bar Restaurant Samoa hatten wir Glück und wurden auch sehr freundlich bedient.
Parken geht übrigens vergleichsweise günstig gleich am Ortseingang von Port d’Andratx: https://www.google.de/maps/place/Public+Parking/@39.5446638,2.3895149,698m/data=!3m1!1e3!4m13!1m7!3m6!1s0x129826acde8d8819:0x34d0f5ed2e6f3871!2s07157+Port+d%E2%80%99Andratx,+Balearen,+Spanien!3b1!8m2!3d39.5440685!4d2.3893846!3m4!1s0x1298214d67e43fb1:0xfe53e7f1bd4aa420!8m2!3d39.5460122!4d2.391829
Im Hafen von Port d’Andratx
Gut gestärkt machten wir uns auf den Weg zum kleinen Fischerhafen, welchen ich bereits Jahre zuvor mit ein paar Freunden besucht hatte. Beim Männerausflug mit Bootstour auf Mallorca hatten wir damals einen wunderbar relaxten Nachmittag.
Scheinbar waren die Fischer gerade vom Fang zurück, denn die Schar der Möwen am Himmel war schier überwältigend.
Sonnenuntergang mit Leuchtturm
Am Ende der Hafenpromenade angekommen zog uns dann der Anblick des kleinen Leuchtturms im Licht der Nachmittagssonne so in seinen Bann, dass wir beschlossen bis zum Sonnenuntergang hier zu bleiben.
Und so verbrachten wir mit einer kleinen spanischen Brotzeit aus dem nahegelegenen Supermarkt die Zeit bis zum Verschwinden der Sonne auf einer Parkbank am Meer – nicht der schlechteste Platz bei dieser Aussicht. Das folgenden Sonnenuntergangsbild gehört eigentlich schon in meine Kategorie schöne Hintergrundbilder.
Der kleine, exklusive Hafenort wurde übrigens ganz zurecht zu einem der schönsten Orte auf Mallorca gekürt:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Für uns ging es dann mit unserer sichtlich erschöpften Tochter im Kindersitz auf der Rückbank zurück nach Peguera in unser Hotel.
Mit diesen Eindrücken von Mallorca im Abendlicht verabschiede ich mich aus diese Blogbeitrag.
Noch ein letzter Blick in die Serra de Tramuntana, gleich neben unserem Parkplatz in Port d’Andratx.
Ich hoffe die Bilder von diesem Tagesausflug auf der Baleareninsel regen Euch beim nächsten Besuch dazu an, den gebräunten Körper vom Strand zu bewegen und etwas mehr zu erleben. Wir hatten viel Spaß auf der Runde im Südwesten und noch mehr bleibende Eindrücke.
Kreuzfahrtblogger-Tipp: Auch als erlebnisreicher Tagesausflug vor oder nach der Kreuzfahrt ist diese Tour bestens geeignet. Die Kreuzfahrtschiffe mit Heimathafen Palma de Mallorca legen in der Regel schon früh morgens an und wenn der Flug nach Hause erst Abends startet hat man ausreichend Zeit dafür. Mit einem vorab organisierten Mietwagen steht einem schönen Abschluss der Reise nichts im Wege.
Links über Mallorca, Valldemossa, Banyalbufar & Port d’Andratx
- https://www.illesbalears.travel/de/mallorca/
- https://www.abc-mallorca.de/banyalbufar/
- https://www.visit-andratx.com/de/towns/port-dandratx/
- https://reiseknopf.com/mallorca/
Tolle Ausflüge auf Mallorca online buchen
Reiseführer Mallorca bei Amazon
Weitere Beiträge über Mallorca auf den Balearischen Inseln
35+ Top Palma de Mallorca Sehenswürdigkeiten & Reisetipps 2023
Seit mehr als zwölf Jahren bin ich nun immer wieder zu Besuch auf Mallorca und habe die Inselhauptstadt Palma de Mallorca bei all meinen Aufenthalten zu lieben und zu schätzen gelernt. Nun ist es [...]
Kreuzfahrt: Spanien mit dem Kreuzfahrtschiff erleben
Es geht wieder los! Kreuzfahrten sind möglich, eine langsame Rückkehr zur Normalität ist schemenhaft am Horizont zu erkennen. Endlich, nachdem wir so viele Monate darauf warten mussten... Seid mal ehrlich: Urlaubsreif sind wir doch alle [...]
Unvergessliche Städtereisen 2023: 16 inspirierende Tipps für Europa
Ich mag Städtereisen! Für einen Wochenendtrip oder einen Kurzurlaub, zu zweit oder als Familie, in eine fremde Kultur eintauchen und gemeinsam weltbekannte Sehenswürdigkeiten bewundern, gut essen und shoppen gehen, die Neugier stillen und das [...]
Cadiz in Spanien – 1. interessante Etappe der AIDAmar Familien-Kreuzfahrt
Die erste interessante Etappe der neuntägigen Kreuzfahrt auf der AIDAmar im Februar 2020. Unterwegs von Mallorca auf den Balearen in Spanien nach Cadiz in Andalusien auf dem spanischen Festland. Unsere zweite Hochseekreuzfahrt als Familie und [...]
3 x Mallorca: Ausflug nach Valldemossa, Banyalbufar & Port d’Andratx
Der Komponist Frédéric Chopin schrieb 1838 in Valldemossa: „Wahrscheinlich werde ich in einer zauberhaften Kartause im schönsten Land der Welt leben; das Meer, die Berge, Palmen, ein Friedhof, eine Kirche aus der Zeit der [...]
Von Sóller nach Port de Sóller auf Mallorca
Bilder vom Ausflug nach Sóller, von der Wanderung bergab nach Port de Sóller und der Rückfahrt bergauf mit der berühmten Tranvia de Sóller. Nur drei Tage lang hatten wir in unserem Urlaubsort Peguera auf [...]
Sa Dragonera – toller Ausflug zur Dracheninsel vor Mallorca
Tagesausflug: Unterwegs mit dem Ausflugsboot Atalaya II von Paguera auf Mallorca zur Dracheninsel Sa Dragonera. Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie. Mitte Mai 2019 war der nächste Familienurlaub angesagt und das Mittelmeer war [...]
Paguera & Cala Fornells – Familienurlaub auf Mallorca
Unsere persönlichen Eindrücke und Tipps aus dem Urlaub mit der kleinen Familie in Paguera und Cala Fornells im sonnigen Südwesten von Mallorca. Als Familie mit Kleinkind ist man noch nicht auf die Ferienzeiten angewiesen [...]
Partyfeeling pur: Kurzreise mit AIDA im Mittelmeer
Lust auf Sommer, Sonne, Meer, Party und Spaß auf Hoher See? Na dann nix wie ab zu einer Kurzreise an Bord der AIDA-Flotte durch das Mittelmeer. Dir ist eine Kreuzfahrt zu teuer? Täusch Dich da [...]
Männerausflug mit Bootstour auf Mallorca
“Deutsche Männer sind die einzigen auf der Welt, die über ein Dutzend nackte Frauen hinwegsteigen würden, um zu einer Flasche Bier zu kommen.” (Unbekannter Autor) Ein schnelles Auto, eine hübsche Frau, kaltes Bier und frisches [...]
Disclaimer: Dieser Beitrag im Reiseblog wurde in keiner Form gesponsert.
Servus und Ahoi, hier schreibt der Kreuzfahrtblogger und Reiseblogger Daniel Dorfer, Mitglied in der Vereinigung Deutscher Reisejournalisten und SEO Professional. Früher als Crewmitglied an Bord der AIDA-Flotte auf Kreuzfahrt, inzwischen mit Familie und Hund auf Reisen um anderen Reisenden in meinem Reiseblog die Welt zu zeigen und Tipps zu geben. Hier gibt's mehr über mich...
Lieber Daniel,
danke für die schönen Erinnerungen an meinen letzten Mallorca Urlaub, der leider schon wieder 2 Jahre her ist. Ich liebe Mallorca und da vor allem die Westküste. Unseren letzten Mallorca Urlaub verbrachten wir in Cala Fornells und erkundeten die gesamte Westküste. Der nächste Urlaub muss wohl noch ein wenig warten …
Viele Grüße aus Österreich
Michaela