In diesem Blogbeitrag präsentiere ich die ersten drei tollen Ausflüge auf Kreta, welche auch für Familien mit Kindern gut geeignet sind. Den Anfang macht die Region Chania auf der griechischen Insel der Mythen und Götter…
Wo ist es am schönsten in Chania?
Ess folgen meine persönlichen drei Highlights…
1. Chania Altstadt und der Alte Venezianische Hafen
Parktipp: Kostenlos parken kann man vor direkt vor der Altstadt Chania und zwar auf einem unbewachten Schotterparkplatz direkt an der Stadtmauer beim “Theatro Anatolikis Tafrou”, einem Open Air Theater. Von hier aus ist man in wenigen Minuten zu Fuß schon mitten im Geschehen. Doch das typische weiß-blau der Kykladen wie auf Mykonos oder Santorin darf man hier nicht erwarten. Sandstein, naturbelassen ist die dominante Farbgebung.
Eine Parkbank am Spielplatz vor den Toren der Altstadt Chania lädt zum kurzen Verweilen ein – eigentlich ein wirklich entspanntes und schönes Hintergrundbild.
Ebenso verlockend: Spaziergang entlang der Hafenmauer zum Leuchtturm im
Alten Venezianischen Hafen, eine der Sehenswürdigkeiten von Chania.
Es wirkt zwar aus der Entfernung nicht so, aber die Strecke zieht sich und für Menschen mit Handicap ist sie nicht zu empfehlen. Auf Kinder sollte man gut aufpassen, denn es gibt kein Geländer entlang der Mauer und der Abstand zum Hafenbecken ist klein.
Viele private Yachten, kleine Segelschiffe und Fischerboote liegen in diesem Yachthafen. Der große Fährhafen mit seiner täglichen Verbindung zum Piräus von Athen, der Hauptstadt von Griechenland, befindet sich ein Stück außerhalb der Altstadt.
Der malerische Hafen ist als echter Touristenmagnet umgeben von zahlreichen Shops, Lokalen und Cafes. Anders als in der Rethymnon Altstadt ist dieser Hafen groß und weitläufig, die Restaurants und Tavernen aber nicht minder dicht aneinander gedrängt.
Hier im Panorama: Der Alte Venezianische Hafen von Chania.
Hier kann man es wirklich gut aushalten und sich beim tollen Ausblick verwöhnen lassen.
Wer nicht so gut zu Fuß unterwegs ist kann eine der zahlreichen Kutschen mieten…
…doch die Ausbeutung von Pferden auf Kreta ist vielen Tierschützern ein Dorn im Auge – uns war es das auch. Einfach zweimal drüber nachdenken ob man diese Art der Tierhaltung wirklich fördern möchte.

Das reichhaltige und leckere Angebot aus dem Mittelmeer hingegen ist hier auf Kreta fantastisch.
Selbst im Hafenbecken von Chania ist das Wasser sauber genug um Fische zu angeln.
Auch in zweiter und dritter Reihe warten viele weitere Cafes, Restaurants und Shops.
Die Altstadt Chania ist ein wahres Shopping-Paradies, also achtet gut auf Eure Kreditkarten, liebe Männer.
2. Ausflug mit dem Boot zur Insel Imeri Gramvousa
Ganz im Nordwesten von Kreta, nahe dem kretischen Traumstrand in der Bucht von Balos, liegt die Felseninsel Imeri Gramvousa. Von der kleinen Hafenstadt Kissamos aus legen in der Hauptsaison täglich mehrere Ausflugsboote verschiedener Anbieter ab.
Auf Booten wie diesem ist man je nach gebuchter Tour etwa einen halben Tag lang unterwegs…
…ein wenig raus ins Mittelmeer mit Blick auf die beeindruckende Steilküste der Region Chania auf Kreta…
…bis man kurz vor der Insel Imeri Gramvousa ein rostiges Schiffswrack im Meer entdeckt.
Ganz oben auf dem Felsen thront die Ruine der Venezianischen Festung, ein kleiner Trampelpfad führt hinauf. Zu Beginn des Beitrages sieht man den Weg hinauf und den fantastischen Ausblick Richtung Balos in der Präfektur Chania.
Mit kleinen Tenderbooten wird man an Land gebracht.
Gutes Schuhwerk, ausreichend Sonnenschutz, eine Flasche Wasser und etwas Kondition sind wie immer bei Ausflügen hier im Süden absolut empfehlenswert, denn oben an der Ruine gibt es nichts. Den Eintritt bezahlt man bereits mit der Überfahrt.
Die zunehmend verfallende Ruine der Alten Venezianischen Festung wird nicht sonderlich gepflegt, die Hinterlassenschaften der zahlreichen Touristen im Chania Urlaub auf Kreta sind insbesondere in den Sommermonaten ein Dorn im Auge.
Aber so ist das nun mal mit dem Phänomen Massentourismus:
Irgendein ignoranter Volldepp, der seinen mitgebrachten Müll
nicht wieder mit nimmt, ist leider immer dabei.
Der fordernde Aufstieg lohnt sich dennoch unbedingt,
nicht zuletzt wegen grandioser Ausblicke Richtung Traumstrand Balos.
Wandern auf Kreta ist auf jeden Fall ein Grund für viele Touristen diese wunderschöne Insel zu besuchen.
3. Traumstrand Elafonisi, Kloster Chrisoskalitissis und die Höhle Agia Sofia
Am südwestlichsten Zipfel von Kreta liegt die kleine Insel Elafonisi, auch Elafonisos oder Elafonissi genannt, zu Deutsch: die Hirsch-Insel. Direkt davor findet man einen der wohl bekanntesten Traumstrände der griechischen Insel. Was ausgerechnet diesen Strand im Süden von Chania so einmalig macht, ist der feine rosa Strand, ganz ähnlich wie auf La Maddalena bei Sardinien. Hier bietet das warme Mittelmeer außerdem sehr angenehme Temperaturen zum Schwimmen und Schnorcheln bis in den frühen Herbst. Dutzende Ausflugsbusse und hunderte von Touristen tagtäglich scheuen die lange Anfahrt nicht, daher ist mein Reiseblogger-Tipp besser vor neun Uhr morgens dort zu sein um in aller Ruhe einen Parkplatz und eine Liege zu ergattern.
Durch einen engen Tunnel mit nur einer Fahrbahn führt die Straße von Kissamos gen Süden, Gegenverkehr hat hier keinen Platz. Abenteuerlich sind die Abhänge und Schluchten am Straßenrand beim Überqueren der Inselmitte.
Das kleine griechisch-orthodoxe Kloster Moni Chrisoskalitissis liegt auf dem Weg und ist einen kurzen, halbstündigen Abstecher wert.
Die exponierte Lage auf einem steil abfallenden Felsen macht das durch die Jahrhunderte gewachsene Bauwerk zu einem echten Hingucker. Und die Aussicht auf das Lybische Meer vor der Küste von Kreta ist sehenswert.
Wie in nahezu allen Klöstern auf Kreta in Griechenland gibt es eine versteckte, geheime Schule, welche während der Besatzung durch die Osmanen genutzt wurde. Also nix wie rein, ein wenig Kultur schadet nicht auf Reisen.
Hauptziel dieser Tour mit dem Mietwagen in der Region Kreta Chania ist allerdings Elafonisi –
da musste mein Maskottchen der Seeräubär Jack Bearow unbedingt hin.
Auch wenn die Liegen teuer sind und DER Chania Strand schlechthin jeden Tag aufs Neue mit Touristen überschwemmt wird, lohnt sich der Ausflug. Rundherum gibt es natürlich diverse Tavernen und Shops, sowie Möglichkeiten sich Geräte für Wassersport auszuleihen.
Ein echter Instagram-Hotspot.
Der Strand fällt lange flach ab und ist somit auch ideal um mit kleinen Kindern im klaren, warmen Wasser zu planschen.
Idyllisch liegt der Strand am Meer, den kurzen Weg zur kleinen
Insel kann man bequem durch was seichte Wasser waten.
Auf dem Rückweg über die Berge von Kreta lag noch ein weiterer Halt:
Die Heilige Höhle Agia Sofia liegt am Wegesrand und ist frei zugänglich.
https://www.incrediblecrete.gr/de/place/cave-of-hagia-sofia/
Im Inneren befindet sich eine kleine Kirche…
…doch der Großteil der sehenswerten Tropfsteinhöhle wurde
natürlich belassen und nur wenig ausgeleuchtet.
Das von Außen eindringende Tageslicht enthüllt bizarre Landschaften.
Augen nach oben: Über dem Tal kreist der Geier –
hoffentlich ist es kein griechischer Pleitegeier…
Ich hoffe sehr diese drei Ausflugstipps für die große Insel Kreta bieten ein wenig Inspiration für Euren nächsten Griechenland-Urlaub. In den folgenden Beiträgen arbeite ich mich mit tollen Ausflugstipps weiter gen Osten. Aber hier gibt es schon mal 14 Top Restaurants auf Kreta, für alle die nach diesem Beitrag mehr Hunger auf die griechische Insel haben. Und bei Antje warten tolle Ausflüge mit Kindern auf Kreta.
Links rund um die Präfektur Chania und Kreta
- https://www.discovergreece.com/de/greek-islands/crete/chania
- https://de.wikipedia.org/wiki/Chania
- Kreta-Blogger Mario Teetzen -> https://www.kreta-pur.de/
- https://www.kreta-forum.eu/
- https://www.facebook.com/kretaforum
- https://reiseknopf.com/kreta/
Fähre nach Kreta online buchen
Reiseführer für Kreta bei Amazon bestellen
Das aktuelle Wetter in Chania auf Kreta
Weitere Beiträge über Kreta in diesem Reiseblog
3 tolle Ausflüge auf Kreta: Agios Nikolaos, Kritsa & Lasithi-Hochebene
In diesem Blogbeitrag präsentiere ich wieder drei tolle Ausflugsziele auf Kreta, welche auch für Familien mit Kindern gut geeignet sind. Dieses mal sind wir in der östlichen Region Lasithi auf der größten griechischen Insel unterwegs und es gab so viel zu fotografieren… Im Jahr 2018 wagten wir den ersten Flug mit Kleinkind um nach [...]
3 tolle Ausflüge auf Kreta: Heraklion, Agia Pelagia & Matala
In diesem Blogbeitrag präsentiere ich drei weitere tolle Ausflugsziele auf Kreta, welche auch für Familien mit Kindern gut geeignet sind. Dieses mal sind wir in der Region Heraklion (Iraklio) auf der griechischen Insel der Mythen und Götter unterwegs… Als wir vor einigen Jahren den ersten Flug mit Kleinkind wagten wählten wir das schöne [...]
3 tolle Ausflüge auf Kreta: Chania, Gramvousa & Elafonisi
In diesem Blogbeitrag präsentiere ich die ersten drei tollen Ausflüge auf Kreta, welche auch für Familien mit Kindern gut geeignet sind. Den Anfang macht die Region Chania auf der griechischen Insel der Mythen und Götter... Nach den beiden einleitenden Beiträgen im Reiseblog zum ersten Flug mit Kleinkind und dem für uns im Kreta Urlaub [...]
Sunny Cars – Unterwegs auf Kreta mit dem Mietwagen
“Kleine Füße brauchen große Freiheit.” Tag vier von 14 auf Kreta, wir hatten uns in den letzten Tagen gut eingelebt im herbstlich-mediterranen Klima und auch bereits den ersten Ausflug mit dem Linienbus nach Heraklion hinter uns gebracht. Mit einem Kleinkind wurde das aber definitiv eine größere Herausforderung als nur zu zweit. In der Regel habe [...]
Der 1. Flug mit Kleinkind – ein Erfahrungsbericht
Dies ist definitiv kein Ratgeber zum Fliegen mit Baby oder Kleinkind. Zu diesem Thema gibt es wirklich schon mehr als genug gute und fundierte Beiträge die ich gerne am Ende dieses persönlichen Erfahrungsberichtes verlinke. Oh was habe ich als Reiseblogger sie immer mit einem müden Lächeln bemitleidet, diese vollbepackten Mütter und Väter am Flughafen. [...]
13 Fragen an den Kreta-Blogger Mario Teetzen
Kreta Urlaub Tipps vom Profi - der Blogger Mario Teetzen gibt Auskunft zu seinem liebsten Reiseziel in Griechenland. Der Fernwehblog ist nun ein Jahr alt und in Sachen Reiseblog schon längst den Kinderschuhen entwachsen. Es wird Zeit ein bisschen frischen Wind hinein zu bringen, daher starte ich eine kleine Reihe mit Interviews von Reisebloggern [...]
Rethymnon Altstadt: 6 Tipps für einen tollen Tag auf Kreta
Auf der Suche nach Tipps für den Urlaub auf Kreta? Dann fangen wir mal mit der schönen Rethymnon Altstadt im Nordwesten der Insel an... Bereits im Jahr 2011 war ich zwei Wochen im Pauschalurlaub auf der schönen Insel Kreta und bin bisher noch gar nicht dazu gekommen über diesen wunderbaren Flecken Erde im Mittelmeer [...]
Wie immer gilt: Wenn Ihr tolle Tipps für Kreta Chania habt dann her damit! Einfach einen Kommentar am Ende des Beitrages hinterlassen. Andere Suchende werden es Euch danken.
Disclaimer: Dieser Beitrag über die Region Kreta Chania wurde in keiner Form gesponsert. Lediglich der Mietwagen auf der Insel wurde freundlicherweise zur Verfügung gestellt.

Servus und Ahoi, hier schreibt der Kreuzfahrtblogger und Reiseblogger Daniel Dorfer, Mitglied in der Vereinigung Deutscher Reisejournalisten und SEO Professional. Früher als Crewmitglied an Bord der AIDA-Flotte auf Kreuzfahrt, inzwischen mit Familie und Hund auf Reisen um anderen Reisenden in meinem Reiseblog die Welt zu zeigen und Tipps zu geben. Hier gibt's mehr über mich...
Stimmt, Chania hat wirklich viel zu bieten. Und weiter gen Osten wird’s dann beschaulicher. Ein schöner Flecken auf dieser Erde. Danke für den schönen Artikel. Alles Gute.