Reiseplanung: Die besten Reisezeiten und Reiseziele – 1. Halbjahr

Jedes Jahr stellt sich bei der Urlaubsplanung die gleiche Frage:

Wann nehme ich Urlaub und wohin geht die Reise?

Da ich dieses und letztes Jahr einige altbekannte und beliebte, aber auch ganz neue Reiseziele besucht habe, stelle ich diese heute in meinem ganz persönlichen Reisekalender vor, um Euch etwas Reiseinspiration für das kommende Jahr zu liefern. Als Fernwehblog habe ich mir ganz bewusst Urlaub in der Sonne auf die Fahne geschrieben, daher drehen sich die meisten meiner Reisevorschläge auch um Reisen Richtung schönes Wetter. Es ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei, denn es gibt Nah-, Mittel- und Fernstrecken-Ziele, manche sind mit dem eigenen Auto oder der Bahn, andere nur mit dem Flugzeug oder auf Kreuzfahrt erreichbar.  Hier also Teil eins mit den ganz persönlichen Reisetipps für Euren entspannten oder auch spannenden Urlaub zur optimalen Reisezeit vom weltreisenden Reiseblogger und Kreuzfahrtblogger:

Wohin im Januar? Mexiko

Mein Top-Reiseziel für den Januar ist das wunderbare Mexiko in Mittelamerika. Mehrmals war ich bereits dort, früher nur tageweise mit dem Clubschiff AIDA, dieses Jahr dann zwei Wochen direkt in Cancun. Baden im karibischen Meer bei traumhaftem Wetter oder tauchen in den kristallklaren Cenoten und das Erforschen von Maya-Ruinen, versteckt tief im Urwald – was für eine Kombination. So sieht es etwa in Tulum aus, eine kleine Maya-Kultstätte direkt am azurblauen Meer der Karibik…

Reiseziel-Januar-Mexiko-Strand-TulumPin

Weitere persönliche Reiseeindrücke zu Mexiko findet Ihr hier:

https://fernwehblog.net/mexiko/

Es folgen noch zahlreiche tolle Bilder und Reiseberichte, sobald ich mal wieder länger als ein paar Tage zuhause bin und zum Schreiben komme.

Wohin im Februar? Malediven

Ein Traum von Sonne, Strand und Meer erwartet Euch auch auf den Malediven und das ist gar nicht so teuer wie man denkt. Es muss nicht gleich der Wasserbungalow am malerischen Steg sein, womöglich noch auf einem Inselresort, welches nur Halbpension anbietet. Kleinere Resorts mit einfachen Bungalows und Vollpension oder All-Inclusive bieten die selben Möglichkeiten sich vom stressigen Alltag zu erholen. Zur Belohnung warten im Februar neun Stunden Sonne am Tag bei durchschnittlich 30 Grad auf Euch. Fernab von den täglichen Nachrichten im Fernsehen und der ständigen Erreichbarkeit über Telefon und Internet hat man spätestens in der zweiten Woche frische Energie getankt. Abenteuerlich wird es hier unter Wasser, dabei kommen vor allem Taucher, aber auch Schnorchler voll auf ihre Kosten. Und die Sonnenuntergänge sind sowieso der Hammer…

Reiseziel-Februar-Malediven-SonnenuntergangPin

Weitere persönliche Reiseeindrücke zu den Malediven findet Ihr übrigens hier:

https://fernwehblog.net/malediven/

Es folgen auch hier noch zahlreiche tolle Bilder und Reiseberichte, obwohl ich diese bereits auf meinem alten Blog verarbeitet habe: .

Wohin im März? Kap Verden

Schlichtweg begeistert war ich dieses Jahr im März von meiner Reise zu den kapverdischen Inseln, genauer gesagt nach Boa Vista, einem noch relativ unberührten Kleinod, nahe des Äquators. Nur wenige große Hotelketten haben bisher den Weg auf die kleine Wüsteninsel gefunden und das obwohl man hier ganzjährig wunderbar Urlaub in der Sonne machen kann. Nicht nur Kite- und Windsurfer kommen hier an den teilweise menschenleeren Stränden auf ihre Kosten, auch Ruhesuchende können die Seele baumeln lassen und Abenteurer entdecken hier viele einmalige Orte, wie etwa den alten Leuchtturm hier im wilden Osten von Boa Vista

Reiseziel-Maerz-Boa-Vista-Kapverden-Alter-LeuchtturmPin

Weitere persönliche Reiseeindrücke von den Kap Verden findet Ihr übrigens hier:

https://fernwehblog.net/kapverden

Wohin im April? Österreich

Was gibt es Schöneres als das Frühlingserwachen in der Alpenrepublik Österreich? Zu dieser Jahreszeit kann man im Rahmen einer Städtereise herrlich auf dem Prater in Wien flanieren und Kultur in der Metropole an der Donau erleben oder auch wunderbar in den Alpentälern wandern, selbst wenn noch der ein oder andere Fleck mit Schnee bedeckt ist. Die klare Luft in den Tiroler Alpen sorgt für einen freien Kopf und die herzliche Gastfreundschaft im Heimatland von Wiener Schnitzel und Kaiserschmarrn lädt zum gemütlichen Verweilen geradezu ein… ois Leiwand!

Reiseziel-April-Oesterreich-FruehlingPin

Weitere persönliche Reiseeindrücke aus Österreich findet Ihr übrigens hier:

https://fernwehblog.net/oesterreich/

Aktuell warten noch einige faszinierende Bilder und Eindrücke aus Wien auf Veröffentlichung.

Wohin im Mai? Hawaii

Mai und Hawaii – das reimt sich! Und was sich reimt ist immer gut. Winking smilePin Der Reisetraum schlechthin ist und bleibt dieses wunderbare Archipel inmitten des Pazifiks, fernab vom Festland. Aber auch hier kann man alles haben: Den Trubel der Großstadt am zweitschönsten Strand der USA in Honolulu auf Oahu oder die Ruhe und Abgeschiedenheit in den kleineren Ortschaften entlang der Küste der vulkanischen Inselwelt. Meine Empfehlung ist daher von allem etwas mit zu nehmen, denn so schnell kommt man dort sicher nicht wieder hin. Islandhopping (Inselhüpfen) ist hier der Trend. Zwei Wochen und drei Inseln, oder noch besser drei Wochen und vier Inseln oder sogar eine Kreuzfahrt zwischen den Inseln, wie ich sie letztes Jahr erleben durfte. Der Traum von Hawaii ist mittlerweile sogar halbwegs erschwinglich, da sich viele Fluglinien einen harten Preiskampf liefern. Um den Körper an die große Zeitumstellung zu gewöhnen empfiehlt sich ein Zwischenstopp in den USA, etwa in New York oder Las Vegas. Hier der Blick aus dem 31. Stock des Hilton Rainbow Tower auf den legendären Waikiki Beach… ist das nicht traumhaft?

Reiseziel-Mai-Hawaii- Oahu-Honolulu-Waikiki-Beach-StrandPin

Weitere persönliche Reiseeindrücke von Hawaii findet Ihr übrigens hier:

https://fernwehblog.net/hawaii/

Wohin im Juni? Italien

Der Sommer ist endlich da, also nichts wie ab in den Süden. Bella Italia war schon immer das Lieblingsurlaubsland der Deutschen und das nicht nur wegen der köstlichen Küche und der herzlichen Gastfreundschaft. In wenigen Stunden ist man mit dem Auto über dem Brenner und da verlocken nicht nur der Gardasee oder ein Ferienhaus in der Toskana zu La Dolce Vita. Auch etwas östlicher, etwa in Milano Marittima oder dem altbekannten Cesenatico an der Adriaküste locken Sonne, Strand und Meer. Und wer dem Trubel am Strand entfliehen will fährt einfach ein wenig ins Hinterland und ist schon mittendrin in der Geschichte Europas. Faszinierende Städte wie Ravenna oder der Zwergstaat San Marino, hier mit frischen Spaghetti Carbonara und einer Coca Cola…  frei nach Spliff – lecker! Winking smilePin

Reiseziel-Juni-Italien-Spaghetti-Carbonara-Coca-Cola-in-San-MarinoPin

Weitere persönliche Reiseeindrücke aus Italien findet Ihr übrigens hier:

https://fernwehblog.net/italien/

Es warten auch hier noch zahlreiche Reiseerlebnisse auf Veröffentlichung im Reiseblog.

Teil Zwei meines kleinen Urlaubsratgebers,
mit den Monaten Juli bis Dezember, findet Ihr hier:

Reiseplanung: Die besten Reisezeiten und Reiseziele – 2. Halbjahr

Disclaimer: Dieser Beitrag wurde in keiner Form gesponsert.

Benutzerbild von Daniel Dorfer
Kreuzfahrt- und Reiseblogger at  | fernweh@gmx.com | Website |  + posts

Servus & Ahoi, hier schreibt der Kreuzfahrtblogger und Reiseblogger Daniel Dorfer, Mitglied in der Vereinigung Deutscher Reisejournalisten. Früher als Crewmitglied an Bord der AIDA-Flotte auf Kreuzfahrt, inzwischen mit Familie und Hund auf Reisen um anderen Reisenden in meinem Reiseblog die Welt zu zeigen und Tipps zu geben. Hier gibt's mehr über mich...

7 Gedanken zu „Reiseplanung: Die besten Reisezeiten und Reiseziele – 1. Halbjahr“

  1. Hawaii mein Traumreiseziel! Aber bis es dahin geht muss ich mich wohl noch etwas in Europa rum schlagen!
    Wenn du Sonne suchst, mein Tipp – Rhodos, die Sonneninsel! Zwar im Winter auch nur 14-20 Grad, aber Sonne ist hier eigentlich immer zu finden! Und die Gastfreundschaft der Griechen ist trotz der finanziellen Krise noch immer wie vor zehn Jahren! Die Freude wurden ihnen einfach in die Wiege gelegt, davon können sich die meisten echt ne Scheibe abschneiden!
    Freue mich auf die Fortsetzung!
    LG Sassy

    Antworten
    • Jasou Sassy! :-)
      Griechenland gehört zu meinen absoluten Favoriten, nicht zuletzt wegen der von Dir erwähnten Gastfreundschaft. Im Teil zwei kommt da auch ein Tipp, wart’s ab! ;-)
      Und Hawaii war mein Reisetraum zum 40sten Geburtstag. War teuer und anstrengend, aber es lohnt die Mühen. Freu Dich drauf.
      Liebe Grüße
      Daniel

      Antworten
  2. Tolle Vorschläge für die Urlaubsplanung für nächstes Jahr, da kommt man richtig ins Träumen!
    Gerade im Winter wäre ein Trip ins warme Mexiko oder in die Malediven Balsam für die Seele. Einfach für ein paar Tage den tristen, kalten Wintertagen entfliehen und wieder zu Ruhe und Entspannung zurückfinden. Ich persönlich brauche regelmäßig solche Auszeiten. Am Liebsten verbringe ich meine Urlaube direkt am Schiff im Meer, da man so endlich mal völlig weg kommt von den Aufgaben und Stressfaktoren am Land.

    Antworten
  3. Es ist schon witzig: als ich so heruntergescrollt bin und die Monate mit den Reisezielen gelesen habe, habe ich mir gleichzeitig vorgestellt wie es wäre, wenn man das tatsächlich könnte. Jeden Monat woandershin… :) schöne Vorstellung, nur leider reichts dieses Jahr nur für den Juni-Vorschlag Italien.. Im gassenhof ridnaun wirds aber bestimmt trotzdem schön :)

    Antworten
  4. Hallo Daniel!
    Tolle Reiseplanung! Eigentlich wollte ich auch immer aufs Schiff zum Arbeiten… Leider hat es damals Familie und Freund nicht zugelassen, jetzt arbeite ich in einem Hotel in Südtirol und muss gestehen, ich leide ziemlich an Fernweh :-(
    Habe aber mal Deinen Tipp für Jänner zu Herzen genommen und es geht wieder nach Mexiko, eines der Reiseziele, welches ich zum zweiten Mal besuche und mit Sicherheit auch noch öfter! Cancun ich komme wieder!
    PS: für alle, die auch nach Mexiko fahren: UNBEDINGT einen Abend im Coco Bongo in Playa del Carmen einplanen und über die großartigen Shows staunen!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar