„Vo de Riiche muesch s Spare lerä.“ (Schweizer Sprichwort)
Hochdeutsch: „Von den Reichen musst du das Sparen lernen.“
Zum Konzert im Hallenstadion Zürich
Zürich für einen Tag
An der Oper in Zürich
Start der kleinen Tour an der Baustelle am Opernhaus Zürich – https://zeitreisen.zeit.de/opernhaus-zuerich/.
Sightseeing mit Baustelle, das passiert mir leider immer wieder auf meinen Reisen und Kreuzfahrten.
Ausflugsboote am Zürichsee
Erster Blick auf den Zürichsee mit dem Ausflugsschiff Linth, benannt nach dem Hauptzufluss. Eine Fahrt damit wäre sicher auch noch tolle gewesen, aber wir hatten einfach zu wenig Zeit dafür.
Der Blick vom See Richtung Quaibrücke.
Wie heißt der Fluss durch Zürich?
Es ist die Limmat, welche gleich hinter der Quaibrücke beginnt.
Direkt am Ufer liegen u.a. das Fraumünster und die Kirche St. Peter.
Na Gott sei Dank: “Keine Haie in der Limmat” Diese öffentliche Bekanntmachung durch die Stadpolizei und die SLRG soll auf ganz andere Gefahren an schweizerischen Flüssen aufmerksam machen. Hier gibt es mehr Informationen zu dieser skurrilen Aktion: https://www.20min.ch/story/hai-alarm-in-schweizer-fluessen-759289676565
Sehenswürdigkeiten in der Züricher Altstadt
Das Denkmal des schweizer Reformators Urlich Zwingli an der Wasserkirche.
Blick über die Limmat auf die Kirche St. Peter.
In den Gassen von Zürich lauert so manche Überraschung, wie etwa das Haus in dem der bekannte Pädagoge Johann Heinrich Pestalozzi während seines Studiums lebte.
Doch auch andere Gebäude bestechen einfach durch ihre malerische Lage.
Der Blick schweift immer wieder die Limmat hinauf Richtung Zürichsee.
Mehr Kurioses aus der Schweiz
Doch dann fiel uns die Urania-Sternwarte ins Auge, welche im Rahmen eines Kunstprojektes Vulkanier-Ohren erhalten hatte. Diese “Spock-Ohren” sind ein echter Hingucker, nicht nur für Trekkies. Hier gibt’s mehr dazu: https://www.20min.ch/story/mr-spock-beehrt-zuerich-956512398753.
Über den Dächern der Altstadt
Oberhalb der Limmat genossen wir dann den Ausblick auf die Stadt.
Hier ein Panorama von Zürich, aufgenommen vom Lindenhof.
Das Grossmünster im Visier der Taube…
…hier noch einmal in scharf, zusammen mit der Limmat und der Zürcher Altstadt.
Shopping in Zürich
Das ist der Rennweg, eine typische Einkaufsstraße.
Obwohl es kurz vor Mittag war, waren die Restaurants relativ leer.
Weiter zu Fuß durch Zürich
Die Kirche St. Peter aus der Nähe.
Direkt gegenüber geht’s mit einem einladend-frechen Spruch in ein Restaurant,
aber wir konnten gerade noch widerstehen.
Auch der “Kleine Mugg” und der “Grosse Mugg” stehen hier nebeneinander.
Fragt mich nicht nach dem Sinn dieser Hausnamen, ich fand es einfach witzig.
Zürich und die Bären
Wir hatten jetzt noch ein Ziel vor Augen: Die Bärengasse und das Bärenbrüggli.
Unser kleiner Hard Rock Bärchen Tejo wollte da nämlich unbedingt noch hin.
Im Fraumünster
Auf dem Rückweg machten wir noch einen Abstecher in den Fraumünster. Hier das herrlich bunte Kirchenfenster, jedoch farblich kein Vergleich zur faszinierenden Sagrada Familia in Barcelona. Vor der Kirche fanden leider, wie fast überall im Zentrum, gerade Bauarbeiten statt, daher spare ich mir die Bilder davon.
Die Münsterbrücke verbindet das Grossmünster mit dem Fraumünster.
Abschied aus der Schweiz
Der Ausflugsdampfer Helvetia auf dem Zürichsee.
Als Kreuzfahrtblogger fotografiere ich auch solche kleinen Schiffe einfach gerne. Hier geht’s übrigens zur Luganer See Kreuzfahrt und den Lugano Sehenswürdigkeiten: https://fernwehblog.net/lugano-sehenswuerdigkeiten-luganer-see/
Streetart an der Baustelle auf der Quaibrücke.
Mein Fazit: Zürich ist wirklich eine wunderschöne Stadt, mit viel Geschichte und netten Menschen, aber die Aufwertung des Schweizer Franken gegenüber dem Euro macht einen längeren Aufenthalt dort auf den ersten Blick recht kostspielig. Sicher gibt es günstigere Möglichkeiten für einen Urlaub in der Schweiz und gerne nehme ich auch Links von Euch zu diesem Thema hier auf.
Links über Zürich in der Schweiz
- https://www.zuerich.com/de
- https://www.zuerich.com/de/besuchen/top-10-sehenswuerdigkeiten
- https://www.zuerich.com/de/besuchen/altstadt-highlights
- https://www.myswitzerland.com/de-de/reiseziele/zuerich/
Die Reiseblogger Janine & Stefan haben mehr tolle Tipps zu den Sehenswürdigkeiten: https://gepacktundlos.com/zuerich-sehenswuerdigkeiten-tipps/
Mehr aus der Schweiz im Reiseblog
Reka-Feriendorf Lugano-Albonago – Ferienparadies für Familien
"In der Schweiz ist übrigens alles schöner und besser." (Adolf Muschg) Du träumst von einem unvergesslichen Familienurlaub, bei dem sich Groß und Klein gleichermaßen wohlfühlen? Dann entdecke mit uns das Reka-Feriendorf Lugano-Albonago am Luganer See! Hier erwarten Dich nicht nur wunderschön eingerichtete Ferienwohnungen, sondern auch ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten und Kinderbetreuung. In diesem [...]
Top Lugano Sehenswürdigkeiten am Luganer See
„Vor einigen Jahren war im Tessin noch Mittelalter, war hier noch Paradies. Jetzt ist das Tessin erobert von Berlin und Frankfurt, von Cook und Baedeker. Die Ankunft in Lugano war nicht entzückend.“ (Hermann Hesse, 1927) Wir fanden im Gegensatz zu Herrn Hesse die Ankunft und den Empfang im schönen Lugano ganz wunderbar. Die größte [...]
Locarno und Ascona am Lago Maggiore in der Schweiz
Hier ist die Sonne intensiver und wärmer, die Berge sind röter, hier wachsen Kastanien, Trauben, Mandeln und Feigen. Die Menschen sind gut, wohlerzogen und freundlich… (Hermann Hesse über den schweizer Kanton Tessin) Auch ein Abstecher an den Schweizer Teil des Lago Maggiore, mit Locarno und Ascona, stand während der zwei Wochen Urlaub in Norditalien [...]
Zürich Sehenswürdigkeiten – Spaziergang durch die teuerste Stadt der Welt
"Vo de Riiche muesch s Spare lerä." (Schweizer Sprichwort) Hochdeutsch: "Von den Reichen musst du das Sparen lernen." Zum Konzert im Hallenstadion Zürich Vor ein paar Wochen verschlug es mich mit meiner Freundin nach Zürich in der Schweiz, denn der dort im Exil lebende italienische Liedermacher Pippo Pollina lud zum großen Abschlusskonzert seiner Tournee [...]
Disclaimer: Diese Reise in die Schweiz und der Aufenthalt dort wurden komplett selbst bezahlt. Tipps für den Spaziergang durch die Stadt haben wir aus dem Buch Reise Know-How CityTrip Zürich: Reiseführer mit Faltplan und kostenloser Web-App. Vielen Dank dafür an den Reise Know How Verlag.

Servus und Ahoi, hier schreibt der Kreuzfahrtblogger und Reiseblogger Daniel Dorfer, Mitglied in der Vereinigung Deutscher Reisejournalisten und SEO Professional. Früher als Crewmitglied an Bord der AIDA-Flotte auf Kreuzfahrt, inzwischen mit Familie und Hund auf Reisen um anderen Reisenden in meinem Reiseblog die Welt zu zeigen und Tipps zu geben. Hier gibt's mehr über mich...
Hallo Daniel, schön hast du auch „unsere“ Schweiz besucht.
Ich persönlich finde Zürich nicht so schön – klar, fürs Partylife ideal, aber sonst…
Die Schweizer Hauptstadt Bern, Solothurn oder Fribourg/Freiburg oder das Städtchen Murten sind viel hübscher und sympathischer!
Liebe Grüsse
Hallo Helga
Einerseits gebe ich dir recht, Zürich ist nicht gerade unser Paradebeispiel wenn es um eine schöne Stadt geht. Und Bern, Solothurn etc sind wirklich schöner. Was du aber eindeutig vergessen hast bei den schönsten Städten der Schweiz ist LUZERN ;-)
Grüsse aus CH
Ja, Zürich hat echt viele schöne Ecken, die man kaum kennt. Also im Sommer ist die Stadt echt toll :-)
Viele Grüße
Florian
Hey toller Beitrag! Zürich ist echt ne super interessante Stadt :D Viele Grüsse
Zürich ist eines so wundervolle Stadt;)
Schöne Reise