Nach meinem recht erfolgreichen Erstlingswerk „Kostenlose Backlinks durch Landing Page und Social Bookmarking 2022“ folgt nun nach reiflicher Überlegung und sorgfältiger Selektion der zweite Streich zum Thema SEO und Linkaufbau. Es wurden mehr als 15 wirklich starke Backlinks, welche Dich nur ein wenig Deiner Zeit und garantiert nicht Dein Geld kosten. 2023 gab es ein kleines, aber starkes Update mit neuen kostenlosen DoFollow-Backlinks!

Die Idee für diesen Blogbeitrag über starke Backlinks

Manche Blogbeiträge blubbern lange im Kopf und müssen dann mit einem Mal heraus bevor das Hirn überkocht. So war es auch mit diesem Artikel zum Thema SEO und Linkaufbau mit hochwertigen Backlinks, der quasi über Nacht aus dem Bauch heraus geschrieben als Entwurf stand. Die ganze Thematik beschäftigt mich schließlich schon viele Monate und mehr als nur einmal habe ich darüber nachgedacht, ob ich diese mühsam gesammelten und gut gehüteten Geheimnisse lüften soll – vor allem da es so gar nichts mit dem Reiseblog zu tun hat.

fe2ee700a9d435e676963a5afec0e76c

Da es zum einen mein Blog ist und ich zum anderen noch viel mehr tolle Links in petto habe, fiel mir die Entscheidung, die Spitze des Eisberges zum Thema SEO durch Linkbuilding noch ein wenig weiter aus dem Wasser ragen zu lassen, letztendlich nicht wirklich schwer. Ausschlaggebend dafür war nicht zuletzt mein Unmut über…

…die Google Core Updates

In den letzten Jahren macht Google uns Reisebloggern das Leben wirklich schwer. Seit den beiden Google Core Updates im Juni und Juli 2021 ist aber nicht nur die Sichtbarkeit vieler Blogs und Webseiten rund um das Thema Reise total in den Keller gefallen, siehe auch: https://blog.searchmetrics.com/de/google-core-update-juni-juli-2021/. Was Ende Mai 2021 in der ach so göttlichen einzig wahren Suchmaschine noch halbwegs gut auffindbar war, findet sich plötzlich und unerwartet auf den hinteren Rängen wieder.

Mehr als ein Drittel meiner Rankings in den SERPS habe ich bisher verloren. Und was da in den Suchergebnissen nach vorne auf die Seite eins kriecht, ist stellenweise nicht einmal technisch einwandfrei programmiert und inhaltlich oftmals eher fragwürdig oder schlichtweg veraltet. Es bleibt auch 2023 ein ständiges auf und ab dessen Logik sich mir nicht immer erschließt…

SEO Seite zwei bei Google

All die Mühen, die man als Blogger in den Content und die Optimierung der Seiten und Blogbeiträge gesteckt hat, sind erst einmal den Bach runter. Ich sage bewusst nicht, dass sie umsonst waren, denn es kommen sicher wieder andere Zeiten, in welchen Google wieder etwas gnädiger ist. Es ist nur die Frage wann dieses wankelmütige Pferd, auf welches wir all unser Geld setzen, wieder in die richtige Richtung galoppiert…


cshow

Ein gut auffindbarer Blog kostet Zeit und Geld

Das Schlimme an Googles Suchmaschinen-Politik ist in meinen Augen, dass wir kleinen Blogger, die wir meist eh schon viel Zeit und Geld in unser Hobby bloggen investieren, nach und nach gezwungen werden noch mehr hinein zu stecken, nur um etwa die aktuell geforderte „positive User Experience“ zu gewährleisten. Schneller aufrufbar sollen die Webseiten sein, die Bilder am Besten im neuen (Google).webp-Format und das gewählte Theme möglichst fehlerfrei und ohne überflüssige Scripte programmiert.

Ich will doch nur bloggen!

Aber ich will doch nur bloggen!

Und ich war damals so stolz endlich ein tolles, halbwegs günstiges Design für meinen selbst gehosteten WordPress-Blog gefunden zu haben. Ich bin schließlich kein Programmierer und auch kein SEO-Guru. Geht es Euch nicht genau so?

Doch dann ging es richtig los mit dem investieren. Zuerst Geld für das Borlabs Cookie Plugin weil es jetzt einfach „State of the Art“ ist. Dann Rank Math Pro, weil man ja auch in Sachen Keyword-Optimierung mithalten muss. Doch so richtig gut ist bei der Link- und Keyword-Recherche und all den anderen SEO-relevanten Daten sind eigentlich nur professionelle SEO-Tools wie ahrefs. Der Wordpress-Umzug zu einem neuen Hoster war ein weiterer Schritt in der Hoffnung es besser zu machen.  Es folgten diverse Tests wegen der Ladezeiten mit Caching-Tools, bis man sich dann völlig entnervt endlich das einzig wahre WP Rocket kauft. Zu guter Letzt dann noch das leidige Thema Bilder, welches am Einfachsten mit der ShortPixel-Vollversion lösbar ist.

Ohne Frage sind das alles hochwertige Produkte die Ihren Preis wert sind. Aber mir reicht es trotzdem langsam mit diesem Fass ohne Boden namens Google. Irgendwie machen die nur andere reich, vor allem aber sich selbst.

SEO Google Links Linkaufbau Backlinks

Inzwischen wird sogar der direkte Linktausch als SEO-Maßnahme abgestraft. Man muss echt schon Angst haben, wenn man andere Blogger verlinkt, weil der Artikel grad gut passen würde und einen Mehrwert für den Leser bietet. Social Networking geht definitiv anders!

Linkbuilding mit kostenlosen, hochwertigen DoFollow-Backlinks

schneller Linkaufbau Backlinks SEO

Daher will ich Euch auf diesem Weg zumindest bei der Off-Page-Optimierung in Sachen Linkaufbau noch einmal kräftig unter die Arme greifen und hau mal ein paar Links raus, bei denen selbst erfahrenen SEO-Experten mit den Ohren schlackern. Natürlich greifen all diese Backlinks nicht über Nacht und wirken auch keine Ranking-Wunder. Aber auf lange Sicht und vor allem in Verbindung mit den Tipps zum Thema Indexierung aus dem ersten Artikel Kostenlose Backlinks durch Landing Page und Social Bookmarking 2022, sorgen sie durch den erworbenen Trust mittels Linkaufbau für eine dauerhafte Erhöhung der Sichtbarkeit.


cshow

Zugegeben: Es sind zum Großteil selbst erzeugte Profil-Seiten, doch sie liefern völlig legal erstklassige, astreine DoFollow-Backlinks von namhaften Webseiten. Ganz ohne den Zusatz „sponsored“, „UGC“ im Quelltext der Seite oder „NoIndex“ im robots.txt der Domain.

Mir ist klar, dass Backlinks aktuell nur eine der vielen Säulen von SEO bildet, siehe auch https://www.blogmojo.de/google-ranking-faktoren/. Dennoch reden alle immer recht schlau davon – nur hergeben will sie keiner. Und ganz unverblümt zeigen wo es gute Links für Lau gibt will auch keiner dieser ach so weisen alten Männer. Das ändern wir jetzt mal ganz anarchisch…

Blogmojo New Level SEO Kurs

Eine kurze Anmerkung noch vorab: Es handelt sich bei allen hier gezeigten Backlinks ganz bewusst um legale und offizielle Wege einen tollen Link zu erhalten. White Hat SEO ist der Begriff für diese Art von Linkbuilding und damit läufst Du garantiert keine Gefahr irgendwann abgestraft zu werden.

der Duft von frischen kostenlosen Backlinks Linkaufbau SEO

Zur Anmeldung auf all diesen Seiten empfehle ich wieder den eingebauten Passwortgenerator von Google Chrome, welcher die Passwörter auf allen in Google angemeldeten Geräten abgleicht oder aber diesen hier:

Eine real existierende E-Mail-Adresse ist zur erfolgreichen Anmeldung ebenfalls notwendig, da immer eine Bestätigungsmail versendet wird. Von eventuellen Newslettern kann man sich leicht abmelden und ich habe keine erhöhte Frequenz von SPAM in den letzten Monaten bemerkt.

Drei echte Schwergewichte in Sachen hochwertige Backlinks

Google My Business bietet Dir unter dem Menüpunkt „Website“ mit einer personalisierten Subdomain unter der Domain business.site völlig kostenfrei die Möglichkeit Dein Firmenprofil im Internet zu präsentieren. Aber Vorsicht: Nur die Posts, welche mit dem Button „Beitrag erstellen“ erzeugt werden, sind DoFollow. Alles aus den frei gestaltbaren Bereichen wie etwa „Über mich“, geht nur NoFollow raus. Wie das ganze aussehen kann seht Ihr an meinem Beispiel:

https://reiseblog.business.site/

Werde doch einfach Teil der Microsoft-Community und sahne dafür gleich drei (!) tolle Profile mit je einem ausgehenden DoFollow-Link auf Deinen Blog oder Deine Domain ab. Die Links zu Deinen anderen Social Profiles sind jedoch NoFollow. Dieser hochwertige Backlink wird außerdem als EDUCATIONAL eingestuft, also dem Bildungsbereich zugeordnet. Dein Bonus: Hier hast Du direkten Draht zu Microsoft bei Fragen rund alle Produkte. So sehen die Microsoft-Profile aus:

https://social.microsoft.com/Profile/Reiseblog

https://social.msdn.microsoft.com/profile/reiseblog/

https://social.technet.microsoft.com/Profile/Reiseblog


fe2ee700a9d435e676963a5afec0e76c

Zeig Deinen Expertenstatus und lass Dich im Netz bewerten! Selbst wenn Du nicht bewertet wirst, hast Du immerhin einige starke DoFollow-Backlinks bei allem was Deine Domain betrifft. Du kannst hier übrigens auch relevante Keywords mit dem dazugehörigen Link veröffentlichen. Alle Sozialen Profile hingegen haben wieder nur NoFollow-Links. Und hab keine Angst vor der Free-Version, denn auch hier gelten weiterhin die guten Backlinks wie man an meinem Profil unschwer erkennen kann:

https://www.provenexpert.com/reiseblog/


kostenlose Backlinks für Blogger Linkaufbau SEO

Drei nützliche Influencer- und Blogger-Seiten für den Linkaufbau

In ein paar guten Blogverzeichnissen sollte Dein Blog schon stehen und bloglovin‘ gehört hier eindeutig zu den themenrelevanten Top-Seiten. Zwar sind Links zu den einzelnen Blogbeiträgen aus Deinem RSS-Feed hier unnütz, aber immerhin spuckt das Profil einen tollen DoFollow-Backlink für Deine erfolgreiche Linkaufbaustrategie aus. Hier wieder mein Profil als gutes Beispiel:

https://www.bloglovin.com/blogs/reiseblog-kreuzfahrtblog-fernwehblognet-10850351

Auch die altbekannte Blogger-Plattform Trusted Blogs arbeitet nach dem gleichen Schema wie bloglovin‘ und schenkt Dir dafür einen hochwertigen DoFollow-Backlink hinter dem Button „Blog besuchen„:

https://www.trusted-blogs.com/magazin/blog/akz8OE

fe2ee700a9d435e676963a5afec0e76c

In diesem internationalen Influencer-Portal ziehst Du ein wenig blank und zeigst Deine Zugriffszahlen, sowie die Follower auf allen relevanten Social Media Kanälen den möglichen künftigen Kooperationspartnern – wenn Du das willst. Zwar steht hier klar Instagram im Focus, aber wir wollen eh erstmal nur den tollen Backlink für umsonst.

https://influence.co/reiseblog

SEO-Experte Backlinks Linkaufbau kostenlos

Drei interessante Social Networks für erfolgreiches Linkbuilding

Unglaublich, aber wahr: Die Uralt-Foto-Plattform flickr existiert immer noch und sieht mittlerweile richtig schick aus. Schau doch mal nach ob Du nicht auch noch ein altes Profil dort hast. Ein wenig aufpolieren, ein paar tolle Bilder hochladen und vor allem Deine Links eintragen. Es lohnt sich wirklich, auch für Deine Social Media Profile!

https://www.flickr.com/people/reiseblog/

Diesen Streaming-Trend mag der ein oder andere total verpennt haben, doch auch wenn Du nicht wirklich viel streamst, kannst Du Dich ohne Bedenken bei twitch anmelden. Bis zu fünf (!) frei wählbare DoFollow-Links inklusive eigenen Keywords lassen sich dort auf Deiner about-Seite hinterlegen.

https://www.twitch.tv/reiseblog/about

b43a5eae18984f522bb5306abd5b33bd

Die Social Media Plattform Mastodon war spätestens seit der Übernahme von Twitter durch Elon Musk in aller Munde. Doch auch schon vorher fungierte sie als zuverlässige Quelle für unendlich viele frei definierbare, hochwertige Backlinks. Jeder Post mit einem Link wird zum DoFollow-Backlink. Werde Teil der Community und übertreib es nicht mit dem reinen posten der Links, sonst droht die Löschung des Accounts. Get involved!

https://mastodon.social/@reiseblog

schnapp Dir alle kostenlosen Backlinks Linkaufbau SEO

Drei bewährte Seiten für Link- und Content-Marketing

Der Messenger-Dienst Telegram is the place to be! Eröffne einfach Deinen eigenen Kanal dort und poste Deine Links – alle werden als DoFollow-Backlinks von gleich zwei wirklich starken Domains erkannt. Überzeug Dich selbst:

https://t.me/s/fernwehblogger

https://telegram.me/s/fernwehblogger

Ein professionelles Portfolio Deiner besten kreativen Ergüsse muss keine Unsummen kosten. Contently erlaubt Freelancern eigene Werke – in unserem Fall Blogbeiträge – adäquat zu präsentieren. Zwar muss jeder Beitrag einzeln angelegt werden, doch dafür gibt es dann auch viele hilfreiche DoFollow-Links:

https://reiseblog.contently.com/

b43a5eae18984f522bb5306abd5b33bd

Quick and dirty, so muss es laufen. Mit einem Account bei Instapaper kannst Du Links raus hauen bis das Glasfaserkabel glüht. Einmal noch selbst liken, dann taucht der betreffende Link auch auf Deiner Übersichtsseite auf und schiebt ein wenig an. Diese schnelle, neue Art des Social Bookmarkings siehst Du hier:

https://www.instapaper.com/p/reiseblog

Leute die Backlinks herunterspielen verstehen SEO nicht

Drei Top-Seiten für Bilder und Fotos

Als halbwegs erfolgreicher Fashionblogger, Foodblogger oder Reiseblogger hat man in der Regel auch jede Menge Fotografien auf Lager. Warum also diese nicht auch mal auf anderen Plattformen präsentieren? Vor allem wenn dafür wie hier bei artstation jede Menge tolle DoFollow-Backlinks winken, auch zu Deinen anderen Social Media Profilen im World Wide Web.

https://www.artstation.com/reiseblog/profile

Kennt Ihr diese tollen animierten GIF’s aus der Kommentarfunktion bei Facebook, Twitter, WebEx und Co.? Hier bei giphy werden die gemacht und gehostet. Auch Du kannst das und dort zeigen welche Dir besonders gefallen. Dafür gibt es auch einen großartigen kostenlosen Backlink.

https://giphy.com/channel/reiseblog


cshow

Die Community blipfoto.com gehört zu Polaroid und bietet auch nach Ablauf der kostenlosen Trial-Phase eine tolle Möglichkeit unter jedem veröffentlichtem Bild auch die passenden Backlinks zum Blog zu posten. Einfach das Profil ausfüllen, mindestens zehn schöne Fotos hochladen, erst dann klappt die DoFollow-Verlinkung aus Profil und Kommentaren mit HTML-Tags. Also so: <a href=“https://fernwehblog.net/“>Reiseblog</a>. Die User, welche hauptsächlich aus den USA stammen, sind allesamt freundlich und hinterlassen meist sehr nette Kommentare.

Weitere gute Möglichkeiten für kostenlose Backlinks

Natürlich lauern noch ganz viele Webseiten im Internet, die hochwertige DoFollow-Backlinks vergeben. Man muss sich nur etwas mit der Materie SEO und Linkaufbau beschäftigen und kommt ganz schön ins Staunen was da geht. Crowdfunding und Fundraising mit Seiten wie Buy me a Coffee, Patreon oder Just Giving bieten u.a. die Möglichkeit, doch da muss man manchmal ein wenig tricksen um an den DoFollow-Link zu erhalten. Wenn man es mal raus hat sind die Verlinkungsmöglichkeiten auf manchen Seiten sogar unbegrenzt, inklusive dem passenden Linktext aus dem Content heraus.

51f75ddecf2970cefe7cfa2551748083

Und wenn Du noch Deine diversen Social Media Kanäle stärken möchtest, dann schau doch mal ob Du nicht auch noch zufällig einen alten Account bei themeforest hast. Hier sind im Userprofil zwar keine DoFollow-Backlinks auf den Blog möglich, aber viele relevante Social Media Profile sind via Icon verlinkbar. Und manche von diesen stärken dann wiederum Deinen Blog!

Danke für den Backlink

zertifizierter SEO Professional 121WATT Sehr gerne dürft Ihr wieder Eure Kommentare zu den Themen SEO und Backlinks hinterlassen, schon beim letzten Beitrag habe ich mich sehr über die rege Resonanz gefreut. Und auch eine kleine Spende ist jederzeit herzlich Willkommen – einfach auf den Buy me a Coffee Link hier klicken…

Übrigens: Mittlerweile hab ich mich mal etwas tiefer in die Thematik SEO vergraben und darf mich jetzt ganz offiziell SEO Professional nennen. Hier findet Ihr meine SEO Basics in englisch, mehr über hilfreiche, kostenlose Backlinks folgt in Kürze. Aktuell absolviere ich den NEW LEVEL SEO Kurs* von SEO-Guru Finn Hillebrandt und lerne täglich etwas neues dazu. 

Blogmojo New Level SEO Kurs

Mehr zum Thema SEO, Backlinks und Linkaufbau

6aa4a1f2fdf0c485946c4379ed7831df

Disclaimer: Dieser Beitrag über SEO durch Linkaufbau wurde in keiner Form gesponsert, sämtliche Backlinks wurden selbst recherchiert. Das tolle Foto zum Thema Linkbuilding im Header stammt von Diggity Marketing auf Pixabay die anderen Bilder von diversen Meme-Seiten im World Wide Web. 
Daniel Dorfer AIDA
Kreuzfahrt- und Reiseblogger at Kreuzfahrt- und Reiseblog fernwehblog.net | fernweh@gmx.com | + posts

Servus und Ahoi, hier schreibt der Kreuzfahrtblogger und Reiseblogger Daniel Dorfer, Mitglied in der Vereinigung Deutscher Reisejournalisten und SEO Professional. Früher als Crewmitglied an Bord der AIDA-Flotte auf Kreuzfahrt, inzwischen mit Familie und Hund auf Reisen um anderen Reisenden in meinem Reiseblog die Welt zu zeigen und Tipps zu geben. Hier gibt's mehr über mich...