„Zuerst wurde Mauritius geschaffen, dann das Paradies. Aber das Paradies war nur eine Kopie von Mauritius.“ (Mark Twain)
Vergangene Woche war es still im kleinen Reiseblog, denn ich war zusammen mit meiner Freundin wieder einmal unterwegs und habe neue Eindrücke gesammelt, mitten im Indischen Ozean. Da blieb nicht viel Zeit zum Bloggen, aber wer mir auf Facebook, Twitter oder Google+ folgt konnte schon einige wunderschöne Bilder sehen.
Bevor ich in den folgenden Reiseberichten über meine einzelnen Stationen auf der subtropischen Insel namens Mauritius schreibe, hier vorab einige visuelle Highlights einer Reise ins Paradies…
Linksverkehr auf dem Weg vom Flughafen MRU nach Flic en Flac, im Westen von Mauritius.
Der erste Blick aus dem Fenster unseres kleinen Hotels Gold Beach Resort in Flic en Flac.
Der Strand vor unserem Hotel auf Mauritius. Ein Foto Richtung Norden, fast menschenleer…
…und auch beim Foto nach Süden – nahezu kein Tourist zu sehen.
Der Strand vor unserem Hotel – hier einmal im Panorama.
(Zum Vergrößern bitte anklicken!)
Unterwegs mit Delfinen vor der Westküste.
Eine Delfinschule mit etwa 30 Tieren kreuzte unseren Weg.
Blick von der kleinen Ausflugsinsel Île aux Bénitier auf den markanten Le Morne Brabant.
Das Foto des Coconut Rock ganz oben in diesem Beitrag entstand auf dem Weg hierher.
Aussicht über das Hochplateau der Insel beim Ausflug ins Inselinnere von Mauritius.
The Pink Pigeon – Die Rosa Taube – die seltenste Taube der Welt lebt nur auf Mauritius.
Ausflug in den Norden von Mauritius. Jack Bearow gönnt sich eine Pause im riesigen Seerosenblatt des Botanischen Gartens und holt sich einen nassen Popo dabei.
Malerisch – die kleine Kirche ganz im Norden, am Cap Malheureux.
Das große Waschbecken der Jummah Moschee in der Hauptstadt Port Louis.
Menschen aller Glaubensrichtungen sind hier herzlich Willkommen – beeindruckend.
Eine Shiva-Statue im Hindu Tempel Ganga Talao am Grand Bassin.
Phänomenaler Sonnenuntergang vor dem Hotelzimmer in Flic en Flac.
Mehr Infos über Mauritius gibt es hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mauritius
https://www.tourism-mauritius.mu/
Detaillierte Reiseberichte mit vielen Fotos von Mauritius im Reiseblog:
Auch aus Ziel für die Flitterwochen empfehle ich Mauritius ausdrücklich:
Disclaimer: Die komplette Reise wurde von uns selbst geplant und bezahlt. Alle Fotos stammen aus den eigenen Kameras und wurden nicht nachbearbeitet. Tolle Tipps für die Zeit im Indischen Ozean hatten wir aus dem Reise Know-How InselTrip Mauritius und Rodrigues: Reiseführer mit Faltplan (CityTrip). Vielen Dank hierfür an den Reise Know How Verlag.
…ein schönes Panorama – sieht aus, als wäre es ein idealer Ort für Flitterwochen…
Servus Rainer!
Ja, das ist es wohl – es waren sehr viele junge Inder, ganz frisch verheiratet, noch mit Henna-Tattoos an Händen und Füßen, in unserem Hotel. :-)
Die Bilder hier vermitteln richtig Schöne Eindrücke und laden einen sofort ein!!
Viele Grüße
Sehr schöne Bilder. Vor allem das letzte.
Wunderschöne Bilder <3. Werde dort meine Flitterwochen verbringen, freue mich schon riesig :D. Viele Grüße
Wunderschöne Bilder!! Es sieht richtig schön dort aus!!
Liebe Grüße
Super schöne Bilder, da wird man richtig neidisch!
Ganz liebe Grüße
Das sind traumhaft schöne Bilder!
Da verliere ich mich schon beim ansehen, wir werden im Herbst aber auch Richtung Mauritius aufbrechen dann überzeuge ich mich nochmal von der Schönheit :-)
Liebe Grüße
Anna
Mauritius ist ein wunderbarer Ort. Ich bin bereits mehrmals dort gewesen und muss sagen, dass es ihm Indischen Ozean nur einen Ort gibt der noch schöner ist: Die Seychellen!
Aber Mauritius hat einfach mehr Abwechslung zu bieten. Auf den Seychellen gibt es nur Strände, auf Mauritius alles!
Toller Beitrag,
ich fliege über Silvester 2 Wochen nach Mauritius und werde auch darüber berichten.
Ich hoffe, dass wir auch ein paar Delfine sehen ;-)
Viel Spaß auf dieser Trauminsel! Bin gespannt auf Deine Erlebnisse im indischen Ozean.