“Das einzig Gute, das von Osten kommt, ist die Sonne.” (Sprichwort aus Portugal)

Für unsere Städtereise Lissabon im September 2014 hatten wir mit zehn Tagen viel Zeit im Gepäck um auch ein wenig vom Umland zu sehen. Eines der Highlights in dieser faszinierenden Region rund um die portugiesische Metropole ist auf jeden Fall der Cabo da Roca, als westlichster Punkt Europas – zumindest was  das Festland betrifft. Daher stand dieser windige Flecken an der Atlantikküste in der portugiesischen Region Sintra auch ganz weit oben auf unserer ToDo-Liste. Mit dem Mietwagen vor Ort hatten wir genügend Spielraum und Zeit um das auch problemlos zu verwirklichen. Und diese Sehenswürdigkeit war ein wahrer Touristenmagnet, wie sich später am Tag noch herausstellen sollte… Winking smile

„Hier… Wo die Erde endet und das Meer beginnt…“ schrieb bereits der portugiesische Nationaldichter Luís de Camões über diesen Ort.

Mit dem Mietwagen zum Cabo da Roca in Portugal

Cabo da Roca westlichster Punkt Europas Strand Möwe Portugal

Blick auf den Cabo da Roca aus der Ferne… genau da wollten wir hin!
Dank Mietwagen konnten wir den gesamten Tag sehr flexibel gestalten und so einiges mehr erleben.

Strand Cascais Portugal Möwen

Auf dem Weg lag noch ein kleiner Spaziergang am Strand Praia da Arriba

Cabo da Roca Westlichster Punkt Europa Höhle Strand Sintra Lissabon Portugal

…und hier entdeckten wir noch eine sehenswerte Überraschung:
Diese kleine Höhle mit bestem Blick auf unser Ausflugsziel, den Cabo da Roca!

gelber Stuntman Motorrad Cascais Portugal

Für welche Filmproduktion die Küstenstraße bei Cascais ausgerechnet an diesem Tag zeitweise gesperrt wurde konnten wir leider nicht in Erfahrung bringen, aber dieser Stuntman im gelben Anzug war schon eine eher seltsame Erscheinung. Die Kennzeichen auf den Fahrzeugen waren aus England, mal sehen ob es nur Rosamunde Pilcher oder doch James Bond wird. Winking smile

Kurzer Halt am Strand von Praia da Cresmina

Praia da Cresmina Strand Cascais Portugal

Nachdem das Wetter für September noch sehr angenehm war, waren wir spontan Baden
am Praia da Cresmina, einem wunderbaren Strand, der jetzt im Herbst relativ menschenleer war.

Surfer am Strand Praia da Cresmina Portugal

Dennoch hieß es in den herrlichen Wellen des Atlantiks: Surf’s up!

Etwas weiter hinter dem Cabo da Roca liegt übrigens ein weiterer sehr schöner portugiesischer Strand, der Secret Beach Praia da Ursa.

Ankunft am Cabo da Roca in Portugal

Cabo da Roca westlichster Punkt Europas Leuchtturm Faro Portugal

Für uns ging es dann kurz vor Mittag weiter zum eigentlichen Ziel unseres kleinen Ausfluges an diesem Tag, dem Cabo da Roca als westlichsten Punkt des europäischen Festlandes.

Wir gönnten uns ein kleines Mittagessen in dem kleinen Restaurant, direkt neben dem Andenkenladen. Die Aussicht dort war zwar fabelhaft, jedoch waren die Getränke, das Essen und der Service eher unbefriedigend. Das Fotografieren im Inneren war nicht erwünscht, darum gibt es hier auch keine Bilder davon.

Hätten wir geahnt, dass die Touristenbusse von den Kreuzfahrtschiffen aus Lissabon gerade jetzt zum Landgang eintrudelten, dann hätten wir das Essen auf später verschoben. Aber ich kann halt ganz schön nervig werden, wenn ich hungrig bin… Winking smile

Da hier oben direkt über den tosenden Wellen des Atlantiks stets ein kühler Wind weht ist auch im Sommer eine wärmende Jacke dringend zu empfehlen.

Bilder vom Leuchtturm und dem Kreuz

Cabo da Roca westlichster Punkt Europas Leuchtturm Faro Portugal

Der Leuchtturm samt Radarstation am Cabo da Roca.
Eingeweiht wurde dieser älteste Leuchtturm Portugals bereits 1772.

Cabo da Roca westlichster Punkt Europas Klippen Gebäude Leuchtturm Faro Portugal

Ein beeindruckendes und begehrtes Fotomotiv ist sie allemal, diese gewaltige Klippe direkt am Atlantik.
Bis zum Ende des 14. Jahrhunderts galt diese Klippe tatsächlich als der Rand der Welt.

Cabo da Roca westlichster Punkt Europas Maskottchen Jack Bearow Tejo Portugal

Auch mein Reiseblogger Maskottchen Jack Bearow und sein neuer Kumpel Tejo aus dem
Hard Rock Cafe Lissabon konnten bei diesem perfekten Postkartenmotiv einem Selfie nicht widerstehen. Winking smile

Cabo da Roca westlichster Punkt Europas Kreuz Portugal

Neben dem Gebäudekomplex war dieses Kreuz als Markierung für den westlichsten Punkt Portugals und Europas das begehrteste Fotomotiv. Es gestaltete sich als regelrechte Herausforderung diese Landmarke fast schon am „Ende der Welt“ ganz ohne einen Touristen davor abzulichten.

Cabo da Roca westlichster Punkt Europas Leuchtturm Kreuz Portugal

Aber mit ein bisschen Geduld und Spucke ging es dann noch ganz gut.

Wie erkundet man Cabo da Roca am besten?

Selbstständig und auf eigene Faust, wenn man mit dem Mietwagen unterwegs ist. Einen Guide vor Ort braucht man nicht wirklich, denn es gibt hier an der steilen Klippe ehrlich gesagt nicht viel mehr zu sehen. Aber die Landschaft faszinierte mich als Hobbyfotografen schon gewaltig. Darum gibt es davon jetzt noch ein paar Bilder mehr.

Weitere Eindrücke vom Cabo da Roca

Cabo da Roca westlichster Punkt Europas Leuchtturm Kachel Portugal

Der Cabo da Roca als typisch portugiesisches Kunstwerk aus Kacheln (Azulejos) an der Wand des Souvenirshops.

Cabo da Roca westlichster Punkt Europas Leuchtturm Faro Portugal Fehlfarben

Hier der Leuchtturm am Cabo da Roca samt Himmel in Fehlfarben…

Cabo da Roca westlichster Punkt Europas Leuchtturm Faro Portugal Klippe

…und als imposanter Anblick samt Klippe 140 Meter hoch über dem atlantischen Ozean.

Cabo da Roca westlichster Punkt Europas Kreuz Vogelschwarm Portugal

Ein Vogelschwarm über dem Kreuz am Cabo da Roca.

Cabo da Roca westlichster Punkt Europas Kreuz Flugzeuge Luftwaffe Portugal

Übungsflug der portugiesischen Luftwaffe an der Westküste Portugals.

Cabo da Roca westlichster Punkt Europas Leuchtturm Portugal schwarz-weiss

Noch ein letzter Blick auf den Cabo da Roca in schwarz-weiß und dann fuhren wir zurück in unser Hotel in Estoril.

Gerne wäre ich noch bis zum Sonnenuntergang hier geblieben, doch für später hatten wir noch einen Termin zum Abendessen mit Fado in Cascais und das wollten wir auf keinen Fall verpassen.

Mein Fazit: Ein Besuch am westlichsten Punkt Europas, dem Cabo da Roca, gehört fast schon zum Pflichtprogramm, wenn man ein paar Tage länger in Lissabon oder Cascais und Umgebung Urlaub macht. Sehr gerne wird dieser Ausflug in Verbindung mit dem portugiesischen Märchenschloss in Sintra gemacht, allerdings ist das meiner Meinung nach etwas zu wenig Zeit um diese beiden Sehenswürdigkeiten genügend zu würdigen. Ideale Reisezeit für Portugal ist übrigens der August.

Wie kommt man am Besten zum Cabo da Roca?

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln fährt man am Besten erst einmal mit der Bahn bis nach Cascais und dann mit dem Bus 403 zum Cabo da Roca. Die Bahnfahrt dauert etwa 40 Minuten, die Busfahrt dann weitere 20 Minuten, doch dank der Wartezeiten ist man mehr als 1 1/2 Stunden unterwegs. Vor dem Einsteigen aber bitte prüfen, dass der Bus auch wirklich am Cabo da Roca hält, da viele von ihnen direkt nach Sintra fahren.

Ich persönlich empfehle für die etwa 40 Kilometer lange Strecke aus Lissabon jedoch unbedingt einen Mietwagen für die bequeme, individuelle Anreise.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Hilfreiche Links zum Cabo da Roca nahe Lissabon in Portugal

Reisebloggerin Mandy hat viele weitere tolle Ideen für Tagesausflüge bei einer Städtereise nach Lissabon: https://mandysabenteuerwelt.de/tagesausfluege-lissabon/

Weitere Beiträge aus Lissabon, Cascais und Portugal im Reiseblog

  • 0 Baustelle Rialto Bruecke Canal Grande Venedig Italien

20 mal einfach Sightseeing mit Baustelle

8. Mai 2017|3 Kommentare

“Man muss die Gerüste wegnehmen, wenn das Haus gebaut ist.” (Friedrich Wilhelm Nietzsche) Leider ist dies nicht immer der Fall, denn insbesondere alte Bauwerke bedürfen regelmäßiger Pflege und Instandhaltung. Verschmutzung und Abnutzung fordern auch von [...]

  • 00 Estrela Citytrip Lissabon Portugal

Citytrip Lissabon: Estrela und Alfama

5. November 2014|0 Kommentare

Tag drei auf Städtereise in der portugiesischen Metropole Lissabon und noch so viel zu sehen! Heute sollten es die Bezirke Estrela und Alfama werden. Eine Sehenswürdigkeit jagte die andere und in diesem kleinen Reisebericht versuche [...]

  • 00 Padrao dos Descobrimentos Denkmal der Entdeckungen und Hangebruecke Belem Citytrip Lissabon Portugal e1414514579673

Citytrip Lissabon: Besuch in Belem

28. Oktober 2014|1 Kommentar

Der zweite Tag auf Städtereise in Lissabon begann für meine charmante Reisebegleitung Nici und mich schon früh, denn wir hatten uns viel vorgenommen in der Stadt die so viel zu bieten hat. Unsere Lissabon Card [...]

Disclaimer: Die komplette Pauschalreise nach Portugal und sämtliche Kosten vor Ort wurden vom Reiseblog selbst bezahlt – so auch dieser Ausflug zum Cabo da Roca. Tolle Tipps für den Aufenthalt und auch für diese Sehenswürdigkeit haben wir vom Reise Know-How CityGuide Lissabon: Reiseführer mit Faltplan und des Reise Know-How KulturSchock Portugal, vielen Dank dafür an den Reise-Know-How-Verlag. 

Kreuzfahrt- und Reiseblogger at Kreuzfahrt- und Reiseblog fernwehblog.net | fernweh@gmx.com | + posts

Servus und Ahoi, hier schreibt der Kreuzfahrtblogger und Reiseblogger Daniel Dorfer, Mitglied in der Vereinigung Deutscher Reisejournalisten und SEO Professional. Früher als Crewmitglied an Bord der AIDA-Flotte auf Kreuzfahrt, inzwischen mit Familie und Hund auf Reisen um anderen Reisenden in meinem Reiseblog die Welt zu zeigen und Tipps zu geben. Hier gibt's mehr über mich...