Endlich wieder auf Kreuzfahrt! Zweiter Teil des dreiteiligen Reiseberichtes über die Vor-Jungfernfahrt der Azamara Onward im Mittelmeer im Frühjahr 2022. Heute mit dem AzAmazing Day in Porto Venere und einem Ausflug in die Cinque Terre in Ligurien…
Für den zweiten Hafen der Vor-Jungfernfahrt an Bord der Azamara Onward im westlichen Mittelmeer hatte ich mir extra früh den Wecker gestellt, denn die Ankunft in Porto Venere nahe La Spezia im schönen Ligurien wollte ich keinesfalls verpassen. Nur ein knappes Jahr zuvor war ich mit meiner kleinen Familie zuletzt in dieser wundervollen Gegend unterwegs und wir hatten während unseres schönen Urlaubs in der Toskana auch einen Abstecher nach Manarola in der Cinque Terre gemacht. Azamara hatte für diesen Teil der Luxus-Kreuzfahrt etwas ganz besonderes geplant: Der AzAmazing Day klang wirklich vielversprechend…
Belohnt würde ich für das frühe Aufstehen mit einem traumhaften Sonnenaufgang an Deck des kleinen Luxus-Kreuzfahrtschiffes. Jetzt aber nichts wie ab zum Frühstück!
Frühstück an Bord der Azamara Onward
Italien stand auf dem Reiseplan und der Destination entsprechend war schon beim Frühstück die Auswahl an Wurst, Salami, Käse und Fisch passend.
Ebenso typisch italienisch war die Brotauswahl im Windows Cafe auf Deck 10, denn es gab neben frischen Brötchen auch unterschiedlich gefüllte Cornetto (Brioche / Croissants / Hörnchen) aus der bordeigenen Bäckerei für die stets hungrigen Passagiere. Der Italiener frühstückt nämlich wirklich gerne süß.
Ankunft in Porto Venere
Unser Ziel für den AzAmazing Day hatte ich bereits vor den Augen: Die bunten Häuser unter der Burg von Porto Venere, direkt am südlichen Ende der Cinque Terre. Fast schon das sechste Dorf…
Doch wir ankerten an diesem Tag in sicherer Entfernung des viel zu kleinen Hafens. Das Abenteuer Tendern war heute beim Landgang angesagt und die fleißige Crew der Azamara Onward war sowohl an Bord, als auch an Land bereits fieberhaft mit den Vorbereitungen beschäftigt…
Ein AzAmazing Day in Porto Venere
Dazu wurden lokale Caterer und Restaurants beauftragt, sowie Musiker und Sänger engagiert, was dem bunten Treiben einen wirklich einmaligen Touch verlieh. Jazz, landestypische und klassische Musik wurden zum Besten gegeben, ein Potpourri von Klängen war überall zwischen den hübschen bunten Häusern zu hören. Viele Einwohner des Ortes waren auf den Straßen und freuten sich über das kostenlose Unterhaltungsprogramm.
Klassische Klänge am Badeplatz von Lord Byron in Porto Venere
Es gibt hier zwar keinen Sandstrand, dennoch ist es ein herrlicher Fleck zum Baden und entspannen. Allerdings war der Andrang an diesem AzAmazing Day dank der Passagiere von gleich zwei Kreuzfahrtschiffen sehr groß und ständig was los. Da hatte man kaum Ruhe, geschweige denn freies Sichtfeld für Fotos. Geduld haben war angesagt…
Die Kirche Chiesa San Pietro in Porto Venere
Auch der Ausblick von der Nordseite der Chiesa San Pietro auf die Grotta di Lord Byron ist sehenswert.
Mehr zu den Kirchen in Porto Venere wartet auf der folgenden Webseite:
- https://www.parrocchiaportovenere.org/ (italienische Webseite)
Spaziergang durch Porto Venere am AzAmazing Day
Weiter ging es steil bergauf durch die engen und verwinkelten Gassen der autofreien Altstadt mit den typisch bunten Häusern.
Gewürze, Pasta, Pesto, Wein, Salami und mehr… in Porto Venere ist man bestens auf die Gelüste der Touristen vorbereitet.
Ein Zwischenhalt an der Kirche Chiesa San Lorenzo, im Hintergrund sieht man ganz klein die Azamara Onward auf Reede.
Der Innenraum der Chiesa San Lorenzo in Porto Venere.
Fantastische Aussicht vom Aussichtspunkt I Mulini Di Portovenere
Unterwegs Richtung Burg Castello Doria machte ich einen kurzen Halt am Aussichtspunkt I Mulini Di Portovenere…
…von wo aus man zwischen den Überresten zweier verfallener Mühlen die wohl schönste Aussicht auf die Chiesa San Pietro hat.
Atemberaubend schön dieser Flecken Erde!
Die hoch über Porto Venere liegende Burg Castello Doria habe ich aus Zeitgründen an diesem AzAmazing Day nicht besucht. Zurück Richtung Yachthafen lauschte ich dafür noch den Klängen der Musiker und gönnte meinen Füßen ein wenig kühlendes Meerwasser am kleinen Strand, denn für den Nachmittag war noch ein Ausflug in die Cinque Terre geplant. Mehr über Portovenere, die wohl schönste Stadt Liguriens am Golf der Poeten, gibt es auf den folgenden Webseiten:
- https://www.comune.portovenere.sp.it/hh/index.php
- https://de.wikipedia.org/wiki/Porto_Venere
- https://www.cinqueterre.eu.com/de/portovenere
- https://www.geo.de/reisen/20877-rtkl-portovenere-italien-der-malerische-kuestenort-am-golf-der-poeten
Bootsfahrt entlang der Cinque Terre
Mit einem exklusiv für die Azamara Passagiere von Cinque Terre Ferries gecharterten Boot ging es mittags Richtung Norden, zu den berühmten fünf Dörfern am Rande von Ligurien.
Aus dem kleinen Hafen von Porto Venere hinaus führte der Weg natürlich wieder vorbei an der Chiesa di San Pietro.
Ja, das ist schon so ein Motiv zum Verlieben. Nur all zu gerne hätte ich diese Kirche noch bei Sonnenuntergang fotografiert. Aber ich hatte für den Abend bereits andere Verpflichtungen auf dieser Pressereise an Bord der Azamara Onward. Doch dazu mehr im dritten und letzten Teil des Reiseberichtes.
Nun genoss ich erst einmal die etwa einstündige Bootstour entlang der Cinque Terre. Leider musste der Kapitän aus Naturschutzgründen sehr weit vor der ligurischen Küste fahren, womit die von mir erhofften Bilder der einzelnen Cinque Terre Dörfer leider nicht möglich waren. Lediglich Vernazza wurde als malerisch gelegener Zwischenhalt angelaufen. Bei diesem faszinierenden Anblick glühten einige Kameras an Bord, nicht nur meine. Hier gibt es mehr Infos zu Vernazza, dem wohl bekanntesten Dorf der Cinque Terre:
- https://www.comune.vernazza.sp.it/hh/index.php
- https://de.wikipedia.org/wiki/Vernazza
- https://borghipiubelliditalia.it/borgo/vernazza/
- https://www.cinqueterre.eu.com/de/vernazza
Zu Besuch auf dem Weingut Buranco in Monterosso
An unserem Ziel angekommen führte uns der Fußweg ein paar hundert Meter weit in die Weinberge hinein. Der findige Winzer des Weingutes Buranco in Monterosso al Mare vermietet auf seinem malerisch gelegenen Anwesen nicht nur Zimmer, er bietet auch Weinverkostungen direkt vor Ort an. Und das ist ein wirklich tolles Erlebnis mitten in der Cinque Terre.
Neben den Weinreben wachsen auch Zitronen und Oliven in den herrlich grünen Gärten, ein wunderbarer Ort um für ein paar Stunden jede Menge La Dolce Vita und italienische Gastfreundschaft zu genießen…
Als Antipasti gab es Burrata und Prosciutto, als Primi Piatti hausgemachte Linguine mit Pesto al Verde und als Dolce eine zuckersüße Lemontarte – alles frisch zubereitet mit eigenen oder lokalen Zutaten. Insbesondere der cremige Burrata, eine Mozzarellakugel mit Sahnefüllung, und das würzige typisch ligurische Pesto lösten bei den vorwiegend amerikanischen Passagieren wahre Begeisterungsstürme aus. So etwas geschmacksintensives kennt man in den Staaten nicht…
Da es bereits nach 15:00 Uhr war stürzte sich gesamte Truppe hungrig an den langen Tafeln unter freiem Himmel auf das köstliche Essen.
In dieser entspannten Atmosphäre wurden dann natürlich noch die Weine des Winzers serviert. Zum Auftakt gab es einen gekühlten Prosecco aus eigener Herstellung, danach hatte man die Wahl zwischen Weiss-, Rose- oder Rotwein. Den Abschluss bildete der hauseigene Limoncino, ein süßer Zitronenlikör. Limoncello ist nämlich ein geschützter Begriff aus der Ecke rund um Neapel, der Amalfiküste und Sizilien, darum behilft man sich hier mit diesem einfachen Trick. All das hob die Stimmung unter den Gästen spürbar, so kann man das Leben auf Kreuzfahrt genießen.
Im kleinen Shop konnte man neben Wein und Prosecco auch Limoncino, Olivenöl, Honig und Marmelade aus eigener Herstellung kaufen. Anschließend blieb noch etwas Zeit um den kleinen Ort Monterosso al Mare zu erkunden, doch ich war ehrlich gesagt viel zu voll dafür und freute mich auf die entstpannte Rückfahrt.
Abschied von Porto Venere und der Cinque Terre
Eigentlich wäre noch genügend Zeit für ein feines Abendessen in Porto Venere geblieben, die Azamara Onward sollte erst nach 22:00 Uhr ablegen. Doch für den Abend war ich bereits an Bord verplant und nahm daher schweren Herzens ein Tenderboot zurück. Nur zwei Wochen später sollte es für satte sechs Wochen nach Sardinien gehen, da hatte ich dann Zeit genug für mein geliebtes Italien.
Belohnt wurde ich für meine frühe Rückkehr mit diesem fantastischen Anblick der Azamara Onward.
Ich persönlich fand diesen AzAmazing Day in Porto Venere großartig organisiert und umgesetzt. So etwas hatte ich auf meinen bisher mehr als 30 Kreuzfahrten noch nicht erlebt. Über den Abend an Bord mit dem wirklich ausgezeichneten Dinner, die unterschiedlichen Kabinenkategorien der Azamara Onward, den Landgang und die Schiffstaufe in Monaco werde ich im dritten und letzten Teil des Reiseberichtes noch ausführlich berichten.
Mehr über die komplette Kreuzfahrt an Bord der Azamara Onward gibt es exklusiv bereits unter https://www.blog-kreuzfahrt.ch/blog/kreuzfahrten-live/luxus-kreuzfahrt-im-mittelmeer-an-bord-der-neuen-azamara-onward/.
Tolle Ausflüge und Erlebnisse in der Cinque Terre vorab online buchen
Reiseführer für Cinque Terre und Ligurien bei Amazon.de
Mehr von der Azamara Onward im Kreuzfahrtblog
AzAmazing Day in Porto Venere und in der Cinque Terre
Endlich wieder auf Kreuzfahrt! Zweiter Teil des dreiteiligen Reiseberichtes über die Vor-Jungfernfahrt der Azamara Onward im Mittelmeer im Frühjahr 2022. Heute mit dem AzAmazing Day in Porto Venere und einem Ausflug in die Cinque Terre in Ligurien… Für den zweiten Hafen der Vor-Jungfernfahrt an Bord der Azamara Onward im westlichen Mittelmeer hatte ich mir [...]
Luxus-Kreuzfahrt mit der Azamara Onward: 1. Hafen Marseille
Endlich wieder auf Kreuzfahrt! Start eines dreiteiligen Reiseberichtes über die Vor-Jungfernfahrt der Azamara Onward im Mittelmeer im Frühjahr 2022. Teil eins führt von der Einschiffung in Barcelona bis nach Marseille... Als ich Anfang Februar die überraschende Einladung zu dieser Luxus-Kreuzfahrt an Bord der Azamara Onward vom sehr geschätzten Schweizer Kreuzfahrtblogger Hans Stieger erhielt, war [...]
Weitere Reiseberichte aus Ligurien im Reiseblog
AzAmazing Day in Porto Venere und in der Cinque Terre
Endlich wieder auf Kreuzfahrt! Zweiter Teil des dreiteiligen Reiseberichtes über die Vor-Jungfernfahrt der Azamara Onward im Mittelmeer im Frühjahr 2022. Heute mit dem AzAmazing Day in Porto Venere und einem Ausflug in die Cinque Terre in Ligurien… Für den zweiten Hafen der Vor-Jungfernfahrt an Bord der Azamara Onward im westlichen Mittelmeer hatte ich mir [...]
Toskana 2021 – sicherer Italien Urlaub trotz Corona
Ein aktueller Reisebericht vom ganz kurzfristig geplanten zweiwöchigen Italienurlaub mit Kind und Hund in der Toskana, kurz nach Pfingsten 2021. Wir erlebten das schöne Italien ganz unverhofft und noch ziemlich verschont vom üblichen Massentourismus mitten in der Corona-Pandemie. Vielleicht hilft dieser Blogbeitrag dem einen oder der anderen bei der Entscheidung wohin es im kommenden [...]
Das einzigartige kleine Hexendorf Triora in Ligurien
Ein klein wenig Gruseln und ganz viel Augenweide erwartete uns im Urlaub in Ligurien während des Besuchs im kleinen Hexendorf Triora, nur etwa 45 Minuten Fahrzeit von der Küste nahe Imperia entfernt. Es war wirklich ein toller Italienurlaub am Meer mit dem eigenen Auto. Unsere Unterkunft hatten wir damals in strandnähe direkt gebucht, als [...]
Whale watching & Delfine beobachten im Mittelmeer vor Italien
Whale watching fasziniert! Eine der maßgeblichen Fragen vor dem Urlaub in Italien vor einigen Jahren war daher: "Wo kann man Wale und Delfine sehen?" - und zwar in ihrem natürlichen Lebensraum! Nach einiger Recherche im Internet stieß ich auf das mehr als interessante Angebot eines Touranbieters für Walbeobachtung in der Region Imperia in Ligurien. [...]
Entlang der Blumenriviera in Ligurien
“Der Schöpfer hat Italien nach Entwürfen von Michelangelo gemacht.” (Mark Twain) Dieses Zitat des großen amerikanischen Schriftstellers trifft einfach auf das gesamte wundervolle Land im Mittelmeer zu, aber auch und ganz besonders auf die Blumenriviera von Ligurien im Norden. Dort wo die Alpen steil in Richtung Meer abfallen sind zwar die Strände mancherorts recht [...]
Kreuzfahrt MSC Preziosa: Barcelona, Marseille & Genua
An Bord des Kreuzfahrtschiffes MSC Preziosa im westlichen Mittelmeer von Barcelona in Spanien über Marseille in Frankreich nach Genua in Italien. Nach dem aufregendem Seetag in der Straße von Bonifacio zwischen Sardinien und Korsika am Vortag unserer Kreuzfahrt im Mittelmeer mit der MSC Preziosa begann der neue Tag nach einem ausgiebigen Frühstück an Bord mit [...]
Disclaimer: Dieser Beitrag über die Azamara Onward und den AzAmazing Day entstand mit freundlicher Unterstützung durch Azamara Club Cruises. Ein besonderer Dank geht an den Kreuzfahrtblogger Hans Stieger in die Schweiz. Meine persönliche Meinung bleibt davon jedoch unbeeinflußt.

Servus und Ahoi, hier schreibt der Kreuzfahrtblogger und Reiseblogger Daniel Dorfer, Mitglied in der Vereinigung Deutscher Reisejournalisten und SEO Professional. Früher als Crewmitglied an Bord der AIDA-Flotte auf Kreuzfahrt, inzwischen mit Familie und Hund auf Reisen um anderen Reisenden in meinem Reiseblog die Welt zu zeigen und Tipps zu geben. Hier gibt's mehr über mich...
Porto Venere ist ein wirklich schöner Ort. Das meiste von Italien im Allgemeinen. So zauberhaft und romantisch. Perfekt für ein perfektes Wochenende. Schöner Beitrag.
Nice blog. Keep doing awesome work.
Wow, das ist ein sehr schöner Ort! Zu den Cinque Terre wollte ich seit Jahren schon einmal hin. Da fahre ich gefinitiv nach Porto Venere zuerst ;-)
Vielen Dank auch für die schönen Fotos, die es nochmals schmackhafter machen!